Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Franchise gründen: deine kompakte Checkliste
    Unternehmensregistrierung

    Franchise gründen: deine kompakte Checkliste

    adminBy adminJuni 26, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Checkliste: So startest du sicher ins Franchise

    1. Systemgründer oder Freigeist – wo stehe ich?

    Ob du als Franchisenehmer in deiner Selbstständigkeit glücklich und erfolgreich wirst, hängt ganz davon ab, was dir als Unternehmer besonders wichtig ist. Liebst du den direkten Kundenkontakt, bietet dir ein Franchise den Freiraum dafür – denn viele organisatorische Aufgaben übernimmt dein Franchisegeber. 

    Schätzt du umgekehrt den Freiraum und die Kreativität z.B. bei der Zubereitung von Speisen in der Franchise-Gastronomie oder bei der Einführung neuer Trainingsmethoden als Fitness-Franchise, wirst du in einer Franchise-Beziehung womöglich enttäuscht. Dein Gestaltungsspielraum ist begrenzt und richtet sich nach den Vorgaben der Franchise-Marke.

    2. Wie finde ich ein seriöses Franchise-System?

    Bist du dir über Vor- und Nachteile einer Franchise-Gründung bewusst und immer noch überzeugt, mit dem richtigen Mindset als Franchisenehmer durchzustarten, stellt sich die entscheidende Frage: Wie finde ich ein seriöses Franchise-System?

    Wichtige Parameter bei der Wahl eines Franchise-Systems sind:

    1. die Höhe der Start- und Folgeinvestitionen (Startkapital; Franchisegebühr),
    2. evtl. Gebühren für laufende Aufwendungen sowie
    3. Rechte & Pflichten der Franchisepartner (Anforderungs- und Leistungskatalog des Franchisegebers).

    3. Was sagen Franchisenehmer – schon gefragt?

    Papier ist geduldig. Um zu wissen, wie sich eine Franchise-Partnerschaft im Alltag tatsächlich erprobt, solltest du mit aktiven Franchisepartnern ins Gespräch kommen. Viele Franchise-Anbieter sind transparent und bieten einen solchen Austausch unaufgefordert an.

    4. Erstelle deinen Businessplan – bereit für den nächsten Schritt?

    Ein solider Businessplan ist auch für Gründer in der Franchise-Wirtschaft das wichtigste Planungsinstrument. Entlang der Markenkonzeption deines Franchisegebers entwickelst du hier einen individuellen Geschäftsplan mit den wichtigsten Aussagen zu Markt und Wettbewerb, Unternehmensorganisation (Rechtsformwahl) und Finanzierung. Der Businessplan ist nicht nur dein persönlicher Fahrplan für die Selbstständigkeit, sondern dient gleichzeitig als Verhandlungsgrundlage für Bankgespräche.

    Besonderheit für Franchisenehmer: Während ein klassischer Businessplan meist drei Jahre abdeckt, müssen Franchise-Gründer den Zeitraum planen, der im Franchise-Vertrag festgelegt ist – oft 5 bis 10 Jahre.

    5. Franchise-Vertrag geprüft? Schütze dich vor Fallstricken!

    Ganz wichtig: Unterzeichne keinen Franchise-Vertrag ohne juristische Prüfung. 

    Der Franchisevertrag ist gesetzlich nicht ausdrücklich geregelt und wird als Mischvertrag behandelt – mit Elementen aus Dienst-, Lizenz-, Kauf- oder Pachtrecht. Abhängig von der Vertragsgestaltung kann auf den Franchisenehmer analog Handelsvertreterrecht anwendbar sein; bei fehlender Selbstständigkeit droht die Einstufung als Arbeitnehmer (vgl. Winheller Rechtsanwälte).

    Auch für die Beantragung eines Gründerdarlehens gilt: Sichere dir erst dann eine Finanzierung, wenn du genau weißt, ob die vertraglichen Anforderungen realistisch und tragfähig für dein Geschäftsmodell sind.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWir stehen am Anfang eines einzigartigen Wandels
    Next Article EuGH: Stadtwerke scheitern mit Klagen gegen Energieversorgerdeal
    admin
    • Website

    Related Posts

    Unternehmensregistrierung

    Businessplan für Fördermittel & Mikrokredite

    August 25, 2025
    Unternehmensregistrierung

    Businessplan & Budget 2026: Jetzt Vorteile sichern

    August 11, 2025
    Unternehmensregistrierung

    Mittelstand-Digital: KI-Boost für deinen Handel

    August 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.