Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Rückzahlung und Schadensersatz gegen ThomasLloyd möglich!
    Rechtsformen

    Rückzahlung und Schadensersatz gegen ThomasLloyd möglich!

    adminBy adminJuni 24, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Gute Nachrichten für Anleger der ThomasLloyd-Gruppe: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 3. Juni 2025 (Az. II ZR 156/23) die Umwandlung von Genussrechten und stillen Beteiligungen in Aktien für vertragswidrig erklärt. Die fristlose Kündigung eines Anlegers wurde als rechtmäßig anerkannt. Rückzahlung des Kapitals und Schadensersatz sind möglich!

    Genussrechte bei ThomasLloyd: Umwandlung ohne Zustimmung

    Ein Anleger hatte sich 2005 mit rund 28.000 Euro über Genussrechte und eine atypisch stille Beteiligung an Unternehmen beteiligt, die später in der ThomasLloyd-Gruppe aufgingen. Nach der Verschmelzung wurde ihm 2019 mitgeteilt, seine Anlagen seien automatisch in Aktien umgewandelt worden – ohne Zustimmung. Die ursprünglichen Verträge schlossen eine solche Umwandlung jedoch aus. Pikant: Die genannten „rechnerischen Werte“ von ca. 17.000 Euro würden keinen Anspruch auf Auszahlung begründen.

    Kündigung mit bösem Erwachen

    Im August 2020 zog der Anleger die Reißleine, kündigte seine Beteiligung fristlos und forderte von ThomasLloyd die Rückzahlung seines gesamten eingezahlten Kapitals von 28.000 Euro. Das Landgericht gab ihm Recht, doch das Oberlandesgericht wies die Klage in der Berufung ab. Die Begründung: Die Kündigung sei verfristet und das Kapital durch Verluste vollständig aufgezehrt. Ein rechtlich fragwürdiger Ansatz, den der BGH nun deutlich zurückgewiesen hat.

    BGH: Umwandlung war rechtswidrig – Anleger können Rückzahlung verlangen

    Der BGH widersprach klar: Die Gesellschaft durfte die Beteiligungen des Klägers nicht ohne seine Zustimmung in Aktien umwandeln. Die Umwandlung war rechtswidrig, schuf einen dauerhaften Verstoß gegen den Vertrag, und die Kündigungsfrist begann nicht zu laufen. Die Kündigung war wirksam.

    Auch die von ThomasLloyd behaupteten Verluste überzeugten den BGH nicht: Die vorgelegten Bilanzen standen im Widerspruch zu früheren Schreiben, in denen positive Werte mitgeteilt worden waren. Der BGH stellte klar: Nicht der Anleger, sondern die Gesellschaft muss Verluste schlüssig und widerspruchsfrei belegen.

    Zudem wies der BGH auf einen möglichen Schadensersatzanspruch hin, da die Umwandlung gegen vertragliche Pflichten verstieß.

    JACKWERTH Rechtsanwälte unterstützen ThomasLloyd-Anleger

    Der BGH stärkt die Rechte geschädigter Anleger: Wer von der Umwandlung seiner Genussrechte oder stillen Beteiligungen betroffen ist, kann Kündigung und Rückzahlung verlangen – auch Schadensersatz ist möglich. Die spezialisierte Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte vertreten betroffene Anleger bundesweit – erfahren und engagiert. 

    Kontaktieren Sie uns einfach:

    • Telefon: 0551/ 29 17 62 20

    • E-Mail: kanzlei@ra-jackwerth.de

    • Vereinbaren Sie einen Termin für eine Videokonferenz

    • Oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schnelle Antwort



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleInvestitionssofortprogramm: Steuervorteile sichern – Unternehmenswelt
    Next Article Berliner KI-Startup bekommt 10 Millionen 6 Monate nach Gründung – Pitchdeck
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.