Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deutsches (Zivil-)Urteil in England vollstrecken – So klappt es auch nach dem Brexit
    Rechtsformen

    Deutsches (Zivil-)Urteil in England vollstrecken – So klappt es auch nach dem Brexit

    adminBy adminJuni 21, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Da weder das HGÜ noch das LugÜ eine sichere Lösung bieten, greifen wir auf eine alte, aber bewährte Regelung zurück: das Deutsch-Britische Abkommen von 1960.

    Unser Fall – So setzen wir ein deutsches Urteil in England durch

    Unsere Kanzlei vertritt eine Mandantin, die 2022 vor dem Landgericht Verden geklagt hat. Im Jahr 2023 wurde die Schuldnerin – ein Unternehmen mit Sitz in London – rechtskräftig zur Zahlung von ca. 10.000 € verurteilt. Doch die Schuldnerin zahlt nicht freiwillig.

    Um das Urteil in England durchzusetzen, haben wir Kontakt zur Foreign Process Section des Royal Court of Justice aufgenommen. Dort wurde uns bestätigt, dass eine Vollstreckung nach britischem Recht über PART 74 CPR möglich ist – auf Grundlage des Deutsch-Britischen Abkommens von 1960 und des Foreign Judgments (Reciprocal Enforcement) Act 1933.

    So funktioniert das Verfahren in England

    Damit das deutsche Urteil in England durchgesetzt werden kann, muss es offiziell anerkannt und registriert werden. Dafür ist ein Antrag bei der King’s Bench Division des High Court erforderlich.

    Diese Unterlagen müssen eingereicht werden:
    ✅ Application Notice (Formular N244)
    ✅ Draft Order (Formular PF 160)
    ✅ Originales deutsches Urteil + beglaubigte englische Übersetzung
    ✅ Ein weiteres Duplikat aller Unterlagen
    ✅ Drei Kopien der Draft Order (PF 160)

    💰 Die Gerichtsgebühr beträgt 78 Pfund.

    Was passiert nach der Registrierung?

    Sobald das Gericht das Urteil anerkannt hat, kann die Zwangsvollstreckung nach britischem Recht beginnen. Das bedeutet: Der Schuldner kann zur Zahlung gezwungen werden – sei es durch Pfändung von Konten oder anderen Vermögenswerten.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMary Jane 2025: Die Highlights der größten Cannabis-Messe Deutschlands
    Next Article Ebay, Vinted, Kleinanzeigen: So schützt du dich vor der Steuerfalle bei Privatverkäufen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.