Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » FDP-Chef Dürr hätte am liebsten einen Crêpes-Stand eröffnen
    Finanzierung

    FDP-Chef Dürr hätte am liebsten einen Crêpes-Stand eröffnen

    adminBy adminJuni 16, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    FDP-Chef Christian Dürr mag keine Bürokratie, die Startups ausbremst – und hat eine ungewöhnliche Gründungs-Idee: einen KI-gesteuerten Crêpes-Stand.

    FDP-Chef Christian Dürr: Wäre er Gründer geworden, hätte er einen „Crêpes-Stand mit KI“ gegründet.

    FDP-Chef Christian Dürr: Wäre er Gründer geworden, hätte er einen „Crêpes-Stand mit KI“ gegründet.
    picture alliance / Eventpress | EVENTPRESS Jeremy Knowles

    FDP-Chef Christian Dürr will „Gründen wieder cool“ machen. Das sagte der Politiker in einem Kurz-Interview mit Gründerszene beim Event „The Power List“.

    Auch wenn das Gründer-Dasein nach außen oft visionär, innovativ und spannend wirkt, müssen sich Gründer mit „uncoolen“ Dingen wie Steuerformularen, Unterschriftenregelungen und bürokratischem Papierkrieg herumschlagen.

    Heißt: Die deutsche Bürokratie bremst die Startup-Szene aus.

    Das altbekannte Politikversprechen: Bürokratieabbau

    Der Bürokratieabbau ist zum Schlagwort des diesjährigen Wahlkampfes geworden, auch die FDP hat sich auf die Fahne geschrieben, Prozesse zu beschleunigen und Behördenstrukturen zu optimieren.

    „Gründen wird dann wieder cool, wenn die Bürokratie wegkommt“, plädiert Dürr.

    FDP-Politiker Dürr bei dem Event „The Power List“, bei dem die 50 einflussreichsten Persönlichkeiten Deutschlands ausgezeichnet wurden.

    FDP-Politiker Dürr bei dem Event „The Power List“, bei dem die 50 einflussreichsten Persönlichkeiten Deutschlands ausgezeichnet wurden.
    picture alliance / Eventpress | Eventpress Kochan

    Besonders für Gründer, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind die Bürokratievorschriften eine große Herausforderung.

    „Da müssen wir Leuten helfen“, sagt er. Deutschland brauche „mehr Einwanderung in den Arbeitsmarkt“, so der FDP-Chef.

    Viele Eingewanderte wollen gar nicht in Deutschland bleiben

    Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat allerdings ergeben, dass Deutschland nicht nur das Problem hat, „die tollen Leute nach Deutschland“ zu holen, wie Dürr es ausdrückt. Sondern auch, dass nur etwa die Hälfte der Einwanderer laut dem Bericht plant, dauerhaft in Deutschland zu bleiben.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    26 Prozent der Befragten denken darüber nach, Deutschland wieder zu verlassen. 12 Prozent – das sind etwa 1,2 Millionen Menschen – gaben an, von Anfang an nur vorübergehend in Deutschland bleiben zu wollen.

    Neben „mehr Einwanderung in den Arbeitsmarkt“ muss Deutschland den Arbeitsmarkt erstmal so attraktiv gestalten, dass diejenigen, die kommen, überhaupt hierbleiben wollen.

    Crêpes-Stand mit KI

    Denn gerade die Startup-Szene ist geprägt von Menschen mit Migrationshintergrund. 14 Prozent der Startup-Gründerinnen und -Gründer in Deutschland sind im Ausland geboren – bei den Unicorn-Gründern liegt der Anteil sogar bei 23 Prozent. Das zeigt der aktuelle „Migrant Founders Monitor“ des Startup-Verbands.

    Lest auch

    Für Gründer mit Migrationshintergrund: Das steckt hinter dem Vision Lab von Earlybird

    Wäre er selbst unter die Gründer gegangen, hätte er einen innovativen Crêpe-Stand gegründet, verrät Dürr. Kunden würden den Crêpe bekommen, bevor sie überhaupt wissen, dass sie ihn haben wollen, so seine Idee. „Ein Crêpes-Stand mit KI“. Am liebsten esse der FDP-Chef selbst Crêpes mit Nutella oder Zimt und Zucker.

    Na dann: Guten Appetit!





    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas die Eskalation in Nahost für die Verbraucher bedeutet
    Next Article Tschüss, Berlin! Warum München Jetzt Deutschlands Wahre Tech-Hauptstadt ist ist
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.