Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025

    Trumps Familie profitiert von CZ-Deals im Krypto-Sektor

    November 14, 2025

    Apple Black Friday: Hier gibt‘s die besten Apple-Angebote für iPhone, iPad & Co.

    November 14, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Schützen Sie Ihr Geld vor bösen Überraschungen
    Rechtsformen

    Schützen Sie Ihr Geld vor bösen Überraschungen

    adminBy adminJuni 15, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Immobilienkauf ist kein Alltagsgeschäft – und Fehler im Kaufvertrag können teuer werden. Wir zeigen, warum eine frühzeitige anwaltliche Prüfung des Immobilien-Kaufvertrags so wichtig ist und was im Ernstfall auf dem Spiel steht.

    Warum Sie den Immobilien-Kaufvertrag vom Anwalt prüfen lassen sollten

    Der Kaufvertrag ist das rechtliche Fundament jeder Immobilienübertragung. Was auf den ersten Blick wie eine reine Formsache erscheint, kann weitreichende finanzielle und rechtliche Folgen haben – etwa wenn zentrale Punkte fehlen oder unklar geregelt sind.

    Typische Fallstricke:

    • fehlende Auflassungsvormerkung im Grundbuch

    • unklare Regelungen zu Mängeln, Übergabe oder Zahlungsmodalitäten

    • Sondervereinbarungen, die nicht notariell beurkundet sind und damit unwirksam sein können

    • Klauseln zu Rücktrittsrechten oder Rückabwicklung, die fehlen oder einseitig formuliert sind

    Praxisbeispiel aus unserer Kanzlei: Kauf ohne Vormerkung – Verlust von 370.000 €

    Ein Mandant hatte privat ein Haus gekauft. Der Kaufvertrag wurde notariell beurkundet – aber eine Auflassungsvormerkung wurde nicht eingetragen. Die vereinbarte Anzahlung von 370.000 € wurde kurze Zeit später überwiesen. Kurz darauf meldete der Verkäufer Insolvenz an.

    Was dann geschah:

    • Der Mandant war nicht als Käufer im Grundbuch gesichert

    • Das Insolvenzverfahren stoppte die Eigentumsübertragung

    • Die gezahlte Summe wurde zur Insolvenzmasse – kein Schutz, kein Vorrang

    Ergebnis: Unser Mandant stand mit einem rechtlich wirksamen Kaufvertrag, aber ohne Immobilie und ohne Rückzahlung da. Die Zahlung war faktisch verloren. Der Schaden hätte mit einer anwaltlichen Vertragsprüfung verhindert werden können.

    Die Auflassungsvormerkung: Kleiner Eintrag, große Wirkung

    Die Auflassungsvormerkung sichert den Käufer im Grundbuch ab – noch vor der endgültigen Eigentumsübertragung. Sie verhindert, dass der Verkäufer die Immobilie erneut verkauft, belastet oder im schlimmsten Fall in die Insolvenz geht, ohne dass der Käufer abgesichert ist.

    Wichtig: Die Vormerkung muss ausdrücklich im Notarvertrag geregelt und ins Grundbuch eingetragen werden. Fehlt sie, ist Ihr Geld im Ernstfall ungeschützt.

    Wann und wie sollte man den Immobilien-Kaufvertrag prüfen lassen?

    Die Prüfung sollte vor dem Notartermin erfolgen – oder spätestens, sobald der Vertragsentwurf vorliegt. Dann haben Sie noch die Möglichkeit, Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.

    Typischer Ablauf in unserer Kanzlei:

    1. Vertragsentwurf einreichen (z. B. per E-Mail oder Upload)

    2. Juristische Prüfung durch spezialisierten Anwalt

    3. Schriftliche Einschätzung mit Empfehlungen und ggf. Formulierungsvorschlägen

    4. Optional: Begleitung zum Notartermin oder Verhandlung mit der Gegenseite

    Welche Punkte sollten besonders geprüft werden?

    Ein erfahrener Anwalt achtet insbesondere auf:

    • Vormerkung und Grundbuchsicherung

    • Regelungen zu Mängelrechten

    • Fälligkeit des Kaufpreises und Zahlungsmodalitäten

    • Rücktritts- und Rückabwicklungsrechte

    • Sondervereinbarungen (z. B. Inventar, Mietverhältnisse, Rechte Dritter)

    • Vereinbarungen zu Steuern, Kosten und Gebühren

    Was kostet die Prüfung eines Immobilien-Kaufvertrags?

    Die Kosten richten sich nach dem Kaufpreis der Immobilie. Bei einem Objekt mit 500.000 € Kaufpreis liegt das anwaltliche Honorar für die Vertragsprüfung in der Regel bei ca. 900 EUR.

    Wir bieten Ihnen gerne eine transparente Pauschale für die Vertragsprüfung an – inklusive schriftlicher Zusammenfassung.

    Fazit: Immobilien-Kaufvertrag prüfen lassen – Ihre Sicherheit vor der Unterschrift

    Der Kaufvertrag entscheidet über Rechte, Pflichten und Sicherheiten – und damit über Ihr Geld und Ihre Immobilie. Vertrauen Sie nicht allein auf den Notar, sondern lassen Sie den Vertrag durch unsere Kanzlei rechtlich und individuell prüfen.

    💡 Schon ein fehlender Satz kann Sie hunderttausende Euro kosten.

    Jetzt Kaufvertrag prüfen lassen – einfach, schnell und rechtssicher

    Sie haben bereits einen Entwurf vom Notar erhalten? Oder möchten eine zweite Meinung vor der Unterschrift?

    👉 Wir prüfen Ihren Kaufvertrag mit dem Blick fürs Detail – für Ihre rechtliche und finanzielle Sicherheit.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGeldstrafe für die Meinung, dass SA-Parole „Alles für Deutschland“ nicht strafbar sein soll?
    Next Article Ermittlungsverfahren wegen illegalem Glücksspiel – was jetzt zu tun ist
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025

    Trumps Familie profitiert von CZ-Deals im Krypto-Sektor

    November 14, 2025

    Apple Black Friday: Hier gibt‘s die besten Apple-Angebote für iPhone, iPad & Co.

    November 14, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.