Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Arbeitslos und selbst schuld? Wie die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld zur gefährlichen Falle wird
    Rechtsformen

    Arbeitslos und selbst schuld? Wie die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld zur gefährlichen Falle wird

    adminBy adminJuni 9, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stellen Sie sich vor: Der Job ist weg. Die Kündigung ist unterschrieben, vielleicht war’s Ihre eigene Entscheidung, endlich raus aus dem toxischen Team, dem stressigen Chef, dem täglichen Frust. Endlich Zeit zum Durchatmen, zum Neuorientieren. Sie melden sich pflichtbewusst bei der Arbeitsagentur und erwarten, dass der Staat nun seinen Teil tut. Immerhin haben Sie doch jahrelang Beiträge gezahlt, oder?

    Und dann: Kaltstart. Keine Leistung. Drei Monate Sperrzeit. Kein Cent.

    Was viele nicht wissen: Wer sich „versicherungswidrig“ verhält, riskiert eine Sperrzeit – und zwar nicht nur eine Verzögerung, sondern einen echten Leistungs-Kahlschlag. Und das Beste? Die verlorenen Monate sind weg, für immer.

    12 Wochen Null. Null Leistung. Null Unterstützung.
    Das ist keine Ausnahme, das ist Gesetz. Wer selbst kündigt, wer einen Aufhebungsvertrag unterschreibt, wer sich weigert, eine angebotene Stelle anzunehmen, spielt mit dem Feuer. Die Bundesagentur für Arbeit greift gnadenlos durch – und Sie sitzen plötzlich mit leeren Händen da. Ohne Netz. Ohne Plan B.

    Sperrzeit heißt: Ihr Anspruch schrumpft.
    Nicht verschoben – gekürzt. Wer zwölf Monate Anspruch auf ALG I hatte, bekommt nach einer Sperrzeit von drei Monaten nur noch neun. Und wer dachte, das sei eine Lappalie, der irrt gewaltig: Drei Monate ohne Einkommen können reichen, um Ersparnisse zu vernichten, Mietzahlungen ins Wanken zu bringen, Existenzen zu gefährden.

    Wann liegt ein versicherungswidriges Ereignis vor ?

    Sie haben selbst gekündigt, weil Sie es nicht mehr ausgehalten haben?

    Sie haben einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, weil die Firma ohnehin kürzt?

    Sie haben ein Stellenangebot abgelehnt, weil es nicht zu Ihnen passte?

    Zack – 12 Wochen Sperre.
    So schnell geht’s. Und beweisen, dass Sie einen „wichtigen Grund“ hatten? Das müssen Sie. Und wenn Sie’s nicht überzeugend genug tun.

    Abfindung erhalten? Urlaubsanspruch ausgezahlt bekommen? Das ist oft kein Sperrgrund, sondern ein sogenannter Ruhenstatbestand. Der macht zwar auch eine Pause in der Zahlung, aber der Anspruch bleibt bestehen. Ganz anders die Sperrzeit: Was ruht, bleibt – was gesperrt wird, ist weg.

    WAS MACHEN ?

    Lassen Sie sich nicht in die Defensive drängen.
    Unterschreiben Sie keinen Aufhebungsvertrag blind. Kündigen Sie nicht spontan. Reagieren Sie nicht ohne Beratung.

    Denn: Wer sich frühzeitig beraten lässt, vermeidet Sperrzeiten. Wer seine Entscheidung rechtlich absichert, hat gute Chancen, den Anspruch auf Arbeitslosengeld voll zu erhalten. Und wer schon gesperrt wurde? Hat oft mehr rechtliche Möglichkeiten, als er denkt.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFördermittel sichern & Businessplan gratis nutzen
    Next Article Die Pendlerpauschale soll steigen – eine gute Idee?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.