Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » FCA erlaubt wieder Krypto-ETNs – warum deutsche Betrugsopfer jetzt besonders wachsam sein müssen
    Rechtsformen

    FCA erlaubt wieder Krypto-ETNs – warum deutsche Betrugsopfer jetzt besonders wachsam sein müssen

    adminBy adminJuni 8, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Betrüger werben mit angeblicher FCA-Regulierung – doch viele deutsche Anleger verlieren ihr Geld. Wie Sie Ihr Recht durchsetzen.

    FCA hebt Verbot für Krypto-ETNs auf – was deutsche Betrugsopfer jetzt wissen müssen, um ihr Geld erfolgreich zurückzufordern.

    Viele meiner Mandanten berichten Ähnliches:

    Sie wollten in eine regulierte Kryptowährungs-Anlage investieren.

    Die Plattform wirkte seriös, oft mit britischem Impressum, angeblicher FCA-Zulassung und einer angeblich strukturierten Schuldverschreibung – ein sogenannter ETN.

    Doch das Ergebnis war immer gleich:

    Kein Zugriff mehr auf das Geld. Keine Auszahlung. Keine Ansprechpartner.

    Jetzt sorgt eine neue Entscheidung der britischen Finanzaufsicht FCA für Aufsehen:

    Sie erlaubt wieder Krypto-ETNs für Privatanleger – Produkte, die sie selbst einst als „ungeeignet, hochriskant und betrugsanfällig“ eingestuft hatte.

    Was viele nicht wissen:

    Genau solche Nachrichten werden von Betrügern aktiv genutzt, um deutsche Anleger in die Irre zu führen – und das schon lange, nicht erst seit gestern.

    Die typische Masche: „FCA reguliert“, „ETN basiert“, „abgesichert“

    In vielen echten Mandaten sah das Vorgehen der Täter erschreckend ähnlich aus:

    • Eine professionell wirkende Website, auf der man angeblich Krypto-ETNs kaufen kann
    • Ein Kundenbetreuer, der auf Deutsch kommuniziert – oft über WhatsApp oder Telegram
    • Die Behauptung, das Produkt sei „durch die FCA geprüft“ oder „ein regulierter ETN“
    • Aufforderung zur Zahlung über SEPA, Kreditkarte oder Wallet – angeblich zur „Aktivierung“
    • Nachzahlungen für „Steuern“, „Freigaben“, „VIP-Status“ – mit Auszahlungsversprechen

    Was wirklich dahintersteckt:

    Kein echter ETN, keine Regulierung, kein Zugriff auf Ihr Geld.

    Die vermeintliche FCA-Zulassung ist häufig komplett gefälscht oder bezieht sich auf andere, längst entzogene Lizenzen.

    Was bedeutet die FCA-Entscheidung wirklich?

    Die FCA hebt das Verbot für Krypto-ETNs nur auf bestimmten Handelsplätzen auf – und auch nur dann, wenn ein professioneller Broker nachweist, dass das Produkt geeignet ist.

    Für Privatanleger ändert sich in Deutschland faktisch nichts – außer, dass neue Maschen Tür und Tor geöffnet sind.

    Betrüger werden dieses Signal nutzen, um Plattformen mit neuen Namen zu lancieren – und dabei erneut mit „FCA erlaubt jetzt alles!“ werben.

    Das ist gefährlich – denn die meisten dieser Anbieter sind nicht echt.

    Geld verloren? Sie haben mehr Rechte, als Sie denken.

    Auch wenn Sie ins Ausland gezahlt haben, ist der Verlust nicht zwingend endgültig. Als spezialisierte Kanzlei für Kryptobetrug biete ich eine fundierte Prüfung Ihrer Rückforderungsmöglichkeiten – unter anderem:

    ✅ Blockchain-Tracing

    Auch Wallet-Zahlungen lassen sich technisch verfolgen. In vielen Fällen führen sie zu identifizierbaren Empfängern oder Börsen, gegen die man zivilrechtlich vorgehen kann.

    ✅ Bankenhaftung bei unterlassener Warnung

    Wenn Ihre Hausbank Auslandsüberweisungen auf verdächtige Konten ohne Rückfrage ausgeführt hat, kann sie nach BGH XI ZR 56/07 schadensersatzpflichtig sein. Viele Banken hätten aufgrund der Transaktionsmerkmale zumindest nachfragen müssen – das gilt auch bei Krypto-ETNs.

    ✅ Rückforderung über zivilrechtliche Ansprüche

    Auch wenn der Anbieter eine ausländische Briefkastenfirma ist, bestehen gerichtlich durchsetzbare Ansprüche – z. B. über Pfändungen, Eilverfahren oder Kontosperren. Hier kommt es auf Schnelligkeit und Beweissicherung an.

    Warum Sie jetzt handeln sollten

    Wer zu lange wartet, riskiert Beweisverlust oder Verjährung.

    Viele Betroffene schämen sich – doch es gibt keinen Grund dazu. Die Täter arbeiten systematisch und nutzen komplexe psychologische Taktiken. Entscheidend ist, dass Sie sich jetzt rechtlich absichern.

    Ich biete Ihnen:

    • Strukturierte Erstprüfung Ihres Falls
    • Analyse von Zahlungen, Wallets, Plattformen, Bankverhalten
    • Entwicklung einer fundierten Rückforderungsstrategie
    • Vertretung gegenüber Banken, Plattformen, Empfängern
    • Klarer Überblick über Erfolgsaussichten und Kosten

    Was ist zu tun?

    Wenn Sie Opfer eines Krypto-Betrugs geworden sind zögern Sie nicht, Ihre Ansprüche rechtlich prüfen zu lassen. Ein strukturierter rechtlicher Einstieg kann entscheiden, ob Sie Ihr Geld zurückholen können. Die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche ist in vielen Fällen möglich, erfordert aber eine fundierte Analyse und strategisches Vorgehen.

    Nutzen Sie meinen kostenfreien, anonymen Selbsttest. Er hilft Ihnen, typische Merkmale wie Fake-Coins, falsche Wallets und Auszahlungsversprechen zu erkennen:

    Jetzt Selbsttest Kryptobetrug starten

    Er ersetzt keine juristische Prüfung – kann aber der erste Schritt zur Rückholung sein.

    Lassen Sie uns Ihren Fall prüfen!

    Wir sind auf die Rückforderung von Geldern aus Online-Anlagebetrug und Krypto-Scams spezialisiert. Wir kennen die Tricks der Betrüger und wissen, wie man rechtlich dagegen vorgeht – inklusive Blockchain-Analyse.

    Unser Ziel: Maximale Rückholung Ihres verlorenen Geldes.

    Kontaktieren Sie mich jetzt für eine individuelle Ersteinschätzung. Melden Sie sich jetzt – über Anwalt.de, per E-Mail kontakt@rexus-recht.de, telefonisch oder direkt über meine Kanzleihomepage.

    Je schneller Sie handeln, desto besser sind die Erfolgsaussichten.

    Mehr zum Thema Kypto-Betrug: 

    FAQ: FCA, Krypto-ETNs und Rückforderung



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBaFin warnt vor Krypto-Plattform – wie Betrugsopfer jetzt ihr Geld zurückholen können
    Next Article Nachlass im Erbrecht: Was gehört wirklich dazu?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.