Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    +++ Monkee +++ Vay +++ MOTOR Ai +++ Langdock +++ Neura Robotics +++

    November 14, 2025

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    November 14, 2025

    Das sind die 20 stärksten Militärmächte der Welt, laut einem Ranking

    November 14, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ermessensfehlerhafter Insolvenzantrag gegen Steuerberater
    Rechtsformen

    Ermessensfehlerhafter Insolvenzantrag gegen Steuerberater

    adminBy adminJuni 6, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Im Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 24. Juli 2024 (Az. L 10 KR 343/24 B ER) geht es um einen Fall, in dem ein selbstständiger Steuerberater vorgeworfen wurde, für einen Arbeitnehmer seit Dezember 2021 die fälligen Gesamtsozialversicherungsbeiträge nicht abgeführt zu haben. Daraufhin hatte die gesetzliche Krankenkasse einen Insolvenzantrag gegen den Steuerberater – in dessen Funktion als Arbeitgeber und Berufsmandatsträger – beim Amtsgericht Essen eingereicht. Der Steuerberater versuchte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes, die Krankenkasse zu verpflichten, diesen Insolvenzantrag zurückzunehmen. Zwar wurde sein Antrag zunächst vom Sozialgericht Gelsenkirchen abgelehnt, doch fand er in der Beschwerde vor dem LSG schließlich Gehör 2.

    Im Kern bemängelte das LSG, dass die Annahme – wonach ein Insolvenzantrag bereits allein auf-grund des Vorliegens insolvenzrechtlicher Voraussetzungen gerechtfertigt sei – zu kurz greift. Vielmehr müsse die gesetzliche Krankenkasse ihre sozialrechtlich gebotene Ermessens-entscheidung sorgfältig abwägen. Konkret hatte die Krankenkasse in diesem Fall einen deutlichen Ermessensfehler begangen, indem sie sich, ohne zuvor weniger einschneidende Voll-streckungsmaßnahmen (etwa individuelle Maßnahmen der Einzelvollstreckung) in ausreichen-dem Umfang zu prüfen, als erstes und schwerwiegendstes Mittel des Zwangsvoll-streckungsverfahrens ausschließlich des Insolvenzantrags bedient hat. Dies erscheint ins-besondere vor dem Hintergrund der vorhandenen Vermögenssituation des Steuerberaters – beispielsweise dessen Immobilienvermögen – überzogen, da mildere Eingriffe möglich gewesen wären .

    Das Gericht wies zudem darauf hin, dass ein Insolvenzantrag weitreichende Konsequenzen haben kann, etwa im Hinblick auf den beruflichen Status des Steuerberaters. Gemäß § 46 Abs. 2 Nr. 4 Steuerberatungsgesetz steht im Raum, dass die Bestellung zum Steuerberater widerrufen werden kann, wenn dieser in Vermögensverfall gerät. Da das Insolvenzverfahren als solcher Indikator gelten kann, wäre eine vorschnelle Beantragung unter Missachtung milderer Eingriffs-möglichkeiten unangemessen. Aus diesen Gründen verpflichtete das LSG die Krankenkasse, den eingereichten Insolvenzantrag zurückzunehmen, da deren Entscheidung in diesem Fall als er-messensfehlerhaft zu werten ist .

    Diese Entscheidung unterstreicht, dass bei der Anwendung von Zwangsvoll-streckungsmaßnahmen – insbesondere solchen mit gravierenden beruflichen und wirtschaft-lichen Folgen – nicht allein die formalen Voraussetzungen zu berücksichtigen sind, sondern auch eine differenzierte, sozialrechtlich fundierte Ermessensprüfung erfolgen muss. Die Maßnahme des Insolvenzantrags darf erst dann infrage kommen, wenn mildere, weniger einschneidende Maßnahmen ausgeschöpft wurden.

    Wenn Sie in solchen Fällen Hilfe benötigen: wenden Sie sich an mich.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDeutsch Mertz erklärte sich bereit, die Zusammenarbeit mit dem Weißen Haus im Handel zu steigern
    Next Article Blitzer in Schönefeld, Waßmannsdorfer Chaussee ggü. Nr. 20 FR Kirchstraße- Fehleranfälliges Messsystem!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202528 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Bundeshaushalt 2026: Rekordschulden trotz Schuldenbremse

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202528 Views
    Unsere Auswahl

    +++ Monkee +++ Vay +++ MOTOR Ai +++ Langdock +++ Neura Robotics +++

    November 14, 2025

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    November 14, 2025

    Das sind die 20 stärksten Militärmächte der Welt, laut einem Ranking

    November 14, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.