Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Anleger der Swiss Gold AG sollten Haftung der Vermittler ins Visier nehmen
    Rechtsformen

    Anleger der Swiss Gold AG sollten Haftung der Vermittler ins Visier nehmen

    adminBy adminJuni 4, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Worum geht es?

    Die Swiss Gold Treuhand AG ist zwischenzeitlich im Konkursverfahren. Wir haben für unsere Mandanten die Forderungen im Konkursverfahren angemeldet, ob und welche Erlöse daraus zu einem Rückfluss bei den Anlegern führen bleibt abzuwarten.  Es ist daher Zeit auch die Vermittler ins Visier zu nehmen und zu prüfen, ob diese als Haftungsgegner in Betracht kommen. 

    Haftung des Vertriebs?

    Wir gehen davon aus, dass die  Empfehlungen für den Abschluss der Kaufverträge entweder durch das Handeln  als Anlageberater, mindestens jedoch als Anlagevermittler erfolgten. 

    Ein Anlagevermittler hat , gemäß § 14 Abs. 1 FinVermV festgelegte Informations- und Verhaltens-pflichten zu erfüllen, wenn er eine Kapitalanlage vertreibt. Diese Pflicht gilt auch dann, wenn er eine Kapitalanlage vertreibt, die nicht unter die Regelungen des Vermögensanlagengesetz fällt oder von den Vorgaben desselben befreit ist. 

    Die Regelung des § 14 FinVermV ist auch ein Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB. Ausreichend als Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB ist ein materielles Gesetz. Die Finanzanlagenvermittlungsverordnung ist ein solche Schutzgesetz. 

    Die Verordnungsermächtigung des § 34 Abs. 1 GewO gilt als Regelungszweck zum Schutze der Allgemeinheit und der Anleger. Überdies heißt es in der Gesetzesbegründung zu § 34 f GewO: „Dieses ist zum Schutz der Anleger vor unqualifizierter Beratung und unsachgemäßer Vermittlung von Finanzanlagen sinnvoll und angesichts des hohen Schädigungspotenzial bei Falschberatung, aufgrund von mangelhafter Qualifikation auch erforderlich. Die nicht an-legergerechte Beratung und Vermittlung von z.B. nicht anlegeradäquaten Finanzanlagen, aufgrund mangelhafter Qualifikation, kann zu erheblichen finanziellen Schädigungen des Anlegers führen. Eine fehlerhafte Anlageberatung und Vermittlung kann zu erheblichen finanziellen Schädigungen des Anlegers führen. Sofern der Vermittler nicht über eine freiwillige Berufshaftpflichtversicherung verfügt, kann der geschädigte Anleger aber nur den Vermittler selbst in Regress nehmen. Das Regelungsziel des gesamten Normenkomplexes ist also ausdrücklich der individuelle Anlegerschutz. 

    Unserer Ansicht nach wurde durch die Anlagevermittler gegen die, den Vermittlern obliegenden Verpflichtungen gemäß FinVermV verstoßen. So wurde insbesondere  nicht die Ausfallgefahr, die der Käufer trägt, offengelegt und auch nicht auf den Unterschied zwischen Einzelverwahrung und Sammelverwahrung hingewiesen, der aber darüber entscheidet, ob im Fall der Insolvenz der Kunde / Käufer einen Herausgabeanspruch hat, den dieser individualisieren kann.

    Dieses und weitere Pflichtverletzungen waren auch kausal für die getroffene Kaufentscheidung und letztlich den bei den Anlegern eingetretenen Schaden.

    Was ist der Unterschied zwischen Einzelverwahrung und Sammelverwahrung?

    Bei der Einzelverwahrung (auch „spezifische Verwahrung“) werden die Wertschriften eines Kunden physisch oder buchmäßig getrennt von den Wertschriften anderer Kunden aufbewahrt. Einzelverwahrung Merkmale:

    -Die Wertpapiere bleiben eindeutig dem einzelnen Kunden zugeordnet.

    -Oft physische Lagerung in einem separaten Depot oder Schließfach.

    -Der Kunde bleibt Eigentümer exakt dieser Stücke (z. B. bestimmte Aktiennummern).

    Vorteile: Klarer Eigentumsnachweis / besonders im Insolvenzfall der Bank ist die Zuordnung eindeutig aber dafür höhere Kosten 

    Bei der Sammelverwahrung werden fungible (= gleichartige) Wertpapiere mehrerer Kunden zusammen in einem Sammelbestand verwahrt. 

    Es erfolgt Keine physische Trennung nach Kunden.

    Die Vermittler klärten in der Regel nicht über diesen Unterschied auf. Sie teilten auch nicht mit, dass sie selbst nicht überprüft haben, ob tatsächlich bei Erwerb des Goldes, vorliegend in Form von Rohgold dieses tatsächlich in einem Zollfreilager gelagert wird und wenn ja, in welchem. 

    Sie haben Fragen? Gern rufen Sie uns an.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFinanzplan erstellen: Definition, Aufbau & Vorlage
    Next Article Marktbericht: Nächstes Rekordhoch im DAX – das steckt dahinter
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.