Kontaktieren Sie ipsum-lim.pro ab sofort nicht mehr. Wenn Sie bereits Geld überwiesen oder investiert haben, ist akuter Handlungsbedarf gegeben. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde warnt öffentlich vor diesem Anbieter.
Aus professioneller Sicht ist davon auszugehen, dass die Chancen auf eine ordnungsgemäße Rückzahlung äußerst gering sind. Ein betrügerisches Vorgehen kann nicht ausgeschlossen werden. Bitte ergreifen Sie sofort entsprechende Maßnahmen.
Wurden Sie von ipsum-lim.pro betrogen?
Ich bin Betreiber der Website
trading-betrug.de
und leite für meine Mandantschaft die notwendigen, rechtlichen Schritte gegen unseriöse Trading-Plattformen und betrügerische Broker ein. Mir geht es gegen den Strich, dass Abzocker sich im Internet breit machen und unschuldige Anleger um ihr Erspartes bringen wollen.
Falls man Sie bei ipsum-lim.pro über das Ohr gehauen hat, können Sie sich unverbindlich bei mir melden. Schreiben Sie mir per Mail, was für Erlebnisse Sie machen mussten. Sie bekommen meine kostenfreie Ersteinschätzung aus anwaltlicher Sicht und erhalten ferner konkrete Lösungsvorschläge. Denn es geht um Ihr Vermögen.
Worauf zu achten ist:
- Glauben Sie ipsum-lim.pro nichts mehr! Wenn meine Vermutung richtig ist, dass es sich um Betrug handelt, werden diese Leute Ihnen noch alle möglichen Märchengeschichten auftischen.
- Fordern Sie unter Fristsetzung die Auszahlung. Erfolgt diese nicht, wenden Sie sich an einen Anwalt für Anlagebetrug und leiten Sie die erforderlichen Maßnahmen ein.
- Auf angeblich positive Erfahrungen zu ipsum-lim.pro im Internet können Sie sich nicht verlassen. Abzocker fälschen sogar Bewertungsportale und Kundenrezensionen.
Ihre Erfahrungen mit ipsum-lim.pro? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?
Eine Person geriet in den Kontakt mit einem angeblichen Investmentanbieter und leistete zunächst eine Zahlung, woraufhin sich eine vermeintliche Finanzexpertin meldete und weitere Schritte einleitete. In kurzer Zeit wurde die betroffene Person zu einer weiteren Zahlung gedrängt, unter dem Vorwand, ein höheres Handelsvolumen zu erreichen.
Es folgten Mitteilungen über außergewöhnlich hohe Gewinne auf dem angeblichen Handelskonto. Kurz danach wurde mitgeteilt, dass der hohe Betrag zur Auszahlung bereitstehe – jedoch sei eine zusätzliche Zahlung erforderlich, um das Konto freizuschalten und den Betrag transferieren zu können.
Als die betroffene Person diese Zahlung verweigerte und stattdessen die Rückerstattung der bisherigen Einzahlungen verlangte, brach der Kontakt abrupt ab. Versprochene Rückmeldungen seitens des Unternehmens blieben aus. Auch die zuvor aktive Kontaktperson reagierte auf keine weiteren Nachrichten oder Anrufe.
Die Vorgehensweise lässt auf eine gezielte Täuschung schließen, die auf systematische Irreführung und finanzielle Ausnutzung angelegt ist. Die betroffene Person sieht sich Opfer eines durchorganisierten Betrugs. Sofort den Anlagebetrug melden und sich wehren!