Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Amazon, Otto, Mediamarkt: Diese Termine solltet ihr euch für den Black Friday 2025 merken

    November 15, 2025

    Finanzblasen 2025: Der nächste Crash droht

    November 15, 2025

    Doppelbelastung: Warum Frauen in Führung unglücklicher sind als Männer

    November 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Gemeinschaftliches Testament
    Rechtsformen

    Gemeinschaftliches Testament

    adminBy adminMai 28, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wie lange ist ein Ehepartner an ein gemeinschaftliches Testament (Berliner Testament) gebunden?

    Ein gemeinschaftliches Testament wird in der Regel von Eheleuten verfasst, um den Ehepartner abzusichern. Der überlebende Ehepartner soll während seines Lebens über das Vermögen verfügen können. Nach seinem Ableben sollen dann die Kinder als Schlusserben das gesamte Erbe erhalten.

    An die wechselseitigen Verfügungen ist jeder Ehepartner gebunden. Es gibt aber Konstellationen, in denen das gemeinschaftliche Testament unwirksam , bzw widerrufen oder angefochten werden kann.

     

    Bin ich nach der Scheidung an das gemeinschaftliche Testament gebunden?

    Bereits durch den Scheidungsantrag wird das gemeinschaftliche Testament unwirksam, wenn die weiteren Voraussetzungen für die Scheidung der Ehe gegeben sind. Dies ist dann der Fall, wenn die Ehe zerrüttet ist und das Trennungsjahr abgelaufen ist.

    In diesem Fall wird das gemeinschaftliche Testament per Gesetz unwirksam.

     

    Kann ein Ehepartner zu Lebzeiten ein gemeinschaftliches Testament widerrufen?

    Schon bei Lebzeiten ist es einem Ehegatten möglich, seine Verfügung zu widerrufen.

    Hierfür muss er gegenüber dem anderen Ehepartner den Widerruf erklären. Die Erklärung muss notariell beurkundet sein (§ 2296 BGB).

    Durch diesen Widerruf der wechselseitigen Verfügung durch den Ehepartner, wird die Verfügung des anderen Ehepartners ebenfalls unwirksam.

    Nach § 2271 Abs. 2 BGB erlischt das Recht zum Widerruf mit dem Tod des anderen Ehegatten.

     

    Kann ein gemeinschaftliches Testament auch nach dem Tod eines Ehegatten aufgehoben werden?

    Nach dem Tod eines Ehepartners werden die wechselseitigen Verfügungen in dem gemeinschaftlichen Testament bindend. Der überlebende Ehegatte kann daher diese Verfügung prinzipiell nicht mehr ändern.

    Es ist allerdings wenig bekannt, dass Anfechtungsmöglichkeiten des gemeinschaftlichen Testaments bestehen.

    Nach § 2079 BGB kann das gemeinschaftliche Testament angefochten werden, wenn ein neuer Pflichtteilsberechtigter auftaucht, der in dem gemeinschaftlichen Testament nicht bedacht ist.

    Als neuer Pflichtteilsberechtigter kommt nach einer Wiederheirat der neue Ehepartner in Betracht, ein Kind mit dem neuen Ehepartner, ebenso ein Adoptivkind.

    Innerhalb eines Jahres nach der Wiederheirat durch den Ehepartner, der Geburt eines Kindes oder der Adoption, kann das Testament angefochten werden.

    Dies muss durch den Pflichtteilsberechtigten (§ 2079 BGB) oder den Erblasser (§ 2078 BGB) geschehen. Die Anfechtungsfrist beträgt 1 Jahr nach Kenntnis des Anfechtungsgrundes                 (§ 2082 II BGB).

    Zu beachten ist dabei, dass bei einer Anfechtung durch den Pflichtteilsberechtigten die Anfechtungsfrist des Erblassers noch nicht erloschen sein darf ( § 2285 BGB).



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUS-Bundesgericht erklärt Trumps Zölle fast durchgängig für rechtswidrig und hebt sie auf
    Next Article Verlassen, geheimnisvoll – und rechtlich riskant
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Amazon, Otto, Mediamarkt: Diese Termine solltet ihr euch für den Black Friday 2025 merken

    November 15, 2025

    Finanzblasen 2025: Der nächste Crash droht

    November 15, 2025

    Doppelbelastung: Warum Frauen in Führung unglücklicher sind als Männer

    November 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.