Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Marktbericht: Nvidia in aller Munde

    Mai 28, 2025

    Nachweislast für niedrigeren gemeinen Wert Grundstück nach §146 VII BewG

    Mai 28, 2025

    Handel Swiss Cyprus Ltd bzw. Handel Swiss UK Limited: BaFin warnt vor handelswiss1.com

    Mai 28, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Markenrechtliche Abmahnung – was Unternehmen und Startups jetzt tun sollten
    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung – was Unternehmen und Startups jetzt tun sollten

    adminBy adminMai 27, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Eine markenrechtliche Abmahnung trifft viele Unternehmer unvorbereitet: Ein Brief, meist von einer Kanzlei, mit dem Vorwurf, eine eingetragene Marke zu verletzen – verbunden mit der Aufforderung, eine Unterlassungserklärung abzugeben und Anwaltskosten zu erstatten. Wer an dieser Stelle falsch reagiert, kann hohe finanzielle und rechtliche Risiken auslösen.

    Was steckt hinter der Abmahnung?

    Im Markenrecht gilt das sogenannte Prioritätsprinzip: Wer zuerst eine Marke anmeldet, genießt grundsätzlich Schutz. Wird später ein ähnlicher Begriff, ein passendes Logo oder ein verwechselbares Produktkennzeichen verwendet, kann dies eine Markenverletzung darstellen – auch dann, wenn dies unbeabsichtigt geschieht.

    Gerade Startups und junge Unternehmen, die sich nicht intensiv mit Markenschutz befasst haben, geraten hier schnell ins Visier. Das gilt besonders bei neuen Produktnamen, Domains, Logos oder Marketingbegriffen.


    Typische Fehler nach Erhalt einer Abmahnung

    Viele Unternehmen reagieren reflexartig – und machen damit den Weg frei für weitreichende Verpflichtungen:

    • Unterzeichnung der Unterlassungserklärung ohne Prüfung

    • direkte Kontaktaufnahme mit der Gegenseite

    • Ignorieren der Frist, weil man sich keiner Schuld bewusst ist

    All diese Reaktionen führen regelmäßig zu teuren Folgeproblemen – von Vertragsstrafen bis zu einstweiligen Verfügungen.


    Warum anwaltliche Beratung in diesem Moment entscheidend ist

    Ich bin Rechtsanwalt Sylvio Schiller, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz mit langjähriger Spezialisierung auf Markenrecht. Ich habe über 6.000 Markenanmeldungen und unzählige Abmahnfälle begleitet – auf beiden Seiten. Deshalb kenne ich nicht nur die rechtlichen Spielräume, sondern auch die typische Argumentation der abmahnenden Kanzleien.

    Unternehmen kommen zu mir, weil sie:

    • eine fundierte Bewertung der Abmahnung benötigen

    • nicht vorschnell unterschreiben möchten

    • realistisch einschätzen wollen, welche Risiken und Optionen bestehen

    • Strategie statt Panikreaktion suchen

    ➡ Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung rechtlich prüfen lassen – jetzt professionelle Unterstützung anfordern


    Wann sollten Sie handeln?

    Sobald Sie eine Abmahnung erhalten haben – unabhängig davon, ob Sie diese für berechtigt halten oder nicht. Denn bereits die Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung kann weitreichende Konsequenzen haben.

    ➡ Markenabmahnung rechtlich bewerten lassen – gezielte Unterstützung für Unternehmen und Startups



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDeutsche laut Umfrage bereit, mehr zu arbeiten – Gewerkschaft verkündet Abkehr von Vier-Tage-Woche
    Next Article Europa kehrt zu Nuklear zurück, um mehr Energieunabhängigkeit zu verfolgen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Nachweislast für niedrigeren gemeinen Wert Grundstück nach §146 VII BewG

    Mai 28, 2025
    Rechtsformen

    Handel Swiss Cyprus Ltd bzw. Handel Swiss UK Limited: BaFin warnt vor handelswiss1.com

    Mai 28, 2025
    Rechtsformen

    Wer regelt das Erbe, wenn kein Testament vorhanden ist? – Gesetzliche Erbfolge & Vorgehen im Erbfall

    Mai 28, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Byd-Aktie Auf Rekordjagd: Neue Technologie und Europa-StrategieBeflügelndenkurs

    Mai 20, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    B&C Innovation Investements: Investor für Industrial-Tech-Startups

    adminMai 28, 2025
    Finanzierung

    Icon League: So bauen Toni Kroos und Elias Nerlich ein Millionenbusiness

    adminMai 28, 2025
    Cashflow

    VC-Playbook: Das ist die Einstellung von Strategie VOM REVOLUT-GRUNDER

    adminMai 28, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Byd-Aktie Auf Rekordjagd: Neue Technologie und Europa-StrategieBeflügelndenkurs

    Mai 20, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Marktbericht: Nvidia in aller Munde

    Mai 28, 2025

    Nachweislast für niedrigeren gemeinen Wert Grundstück nach §146 VII BewG

    Mai 28, 2025

    Handel Swiss Cyprus Ltd bzw. Handel Swiss UK Limited: BaFin warnt vor handelswiss1.com

    Mai 28, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.