Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wann und wie Väter frei haben
    Rechtsformen

    Wann und wie Väter frei haben

    adminBy adminMai 25, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Begriff Vaterschaftsurlaub (alternativ auch Familienstartzeit) bezeichnet eine bezahlte Freistellung für Väter oder gleichgestellte zweite Elternteile unmittelbar nach der Geburt eines Kindes. Ziel ist es, die frühe Bindung zum Kind zu stärken und die partnerschaftliche Aufteilung der Familienarbeit zu fördern. Wie genau der Vaterschaftsurlaub in Deutschland funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

    Vaterschaftsurlaub nach europäischem Standard

    Während der Mutterschutz im deutschen Arbeitsrecht einen hohen Stellenwert hat, mussten Väter hierzulande lange Zeit das Nachsehen haben. Einen richtigen Vaterschaftsurlaub, wie es ihn in anderen europäischen Ländern längst gibt, ist auch heute noch gesetzlich nicht verankert. 

    Dabei hat die Europäische Union bereits 2019 eine Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie verabschiedet, die den Mitgliedstaaten auftrug, innerhalb von drei Jahren einen Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in ihren Rechtsordnungen einzuführen. Der würde unter anderem Folgendes enthalten: 

    • Bezahlte Freistellung für insgesamt zehn Tage (Zwei Arbeitswochen) direkt nach der Geburt,
    • Anspruchsberechtigt sind Väter oder gleichgestellte zweite Elternteile,
    • Die Möglichkeit einer Elternzeit bleibt weiterhin bestehen. Der Vaterschaftsurlaub wird auch nicht darauf angerechnet

    Besonders erfreulich: Auch Alleinerziehende würden von den Plänen der Richtlinie profitieren, da sie eine Person ihrer Wahl (z.B. Freundinnen, Freunde oder Verwandte) als “Vaterersatz” bestimmen könnten, die dann diesen bezahlten Urlaub wahrnehmen kann. Umgesetzt wurde davon bislang aber noch nichts. 

    Alternativen zum Vaterschaftsurlaub in Deutschland

    In Deutschland existiert also trotz EU-rechtlicher Vorgaben derzeit noch kein gesetzlich verankerter Vaterschaftsurlaub. Väter können jedoch Elternzeit beantragen, die für beide Elternteile pro Kind bis zu 36 Monate umfasst und flexibel aufgeteilt werden kann. Während der Elternzeit erhalten Sie jedoch kein Gehalt von Ihrem Arbeitgeber. Stattdessen haben Sie die Möglichkeit, Elterngeld zu beantragen, welches zwischen 65 und 67% Ihres üblichen Einkommens liegt und maximal 14 Monate ausgezahlt wird. 

    Alternativ gewähren einige Arbeitgeber freiwillig Sonderurlaub von ein bis drei Tagen zur Geburt eines Kindes. Für (werdende) Väter ist also trotz fehlender gesetzlicher Regelungen ein gewisser Spielraum vorhanden, den sie nutzen können, um ihrer Rolle als Bezugsperson gerecht werden zu können. 

    Ihr Anwalt im Arbeitsrecht

    Haben Sie noch weitere Fragen oder Anliegen zum Arbeitsrecht? Dann wenden Sie sich gerne im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung an uns. Wir beraten Arbeitnehmer:innen bundesweit und prüfen Ihre Zeugnisse, Kündigungen und Arbeitsverträge! 



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSind sie noch sicherer Hafen trotz Bonitätsverlust?
    Next Article Lobby für Kia & Co. – Bundesverband Elektromobilität ist insolvent
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.