Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Was der Bundeshaushalt 2026 für Sie bedeutet

    November 14, 2025

    Als digitale Nomadin nach Portugal gezogen: Darum war ich enttäuscht

    November 14, 2025

    Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Fregatten-Deal wackelt, Risiken wachsen

    November 14, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Was Eltern rechtlich beachten müssen
    Rechtsformen

    Was Eltern rechtlich beachten müssen

    adminBy adminMai 24, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Recht am eigenen Bild – auch bei Kindern

    Grundsätzlich gilt: Jeder Mensch hat ein Recht am eigenen Bild, also auch Kinder – unabhängig vom Alter. Das bedeutet: Fotos oder Videos eines Kindes dürfen nur mit Einwilligung veröffentlicht werden. Bei kleinen Kindern können diese zwar noch nicht selbst zustimmen – aber das heißt nicht, dass Eltern völlig frei entscheiden dürfen.

    Denn: Bei gemeinsamem Sorgerecht müssen beide Elternteile zustimmen. Es reicht nicht, wenn nur ein Elternteil das Video hochlädt oder den Instagram-Post veröffentlicht. Hat der andere Elternteil keine Zustimmung gegeben, kann er die Löschung der Beiträge verlangen – notfalls auch gerichtlich.

    Besonders bei getrennt lebenden Eltern ist das ein häufiger Streitpunkt: Wenn ein Elternteil Social Media nutzt und das Kind regelmäßig postet, ohne den anderen zu fragen, kann das im schlimmsten Fall zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung führen.

    Zustimmung des Kindes – ab wann ist das nötig?

    Mit zunehmendem Alter kommt eine weitere Komponente hinzu: die Einwilligung des Kindes selbst.
    Sobald Kinder alt genug sind, die Bedeutung einer Veröffentlichung zu verstehen, müssen sie der Veröffentlichung selbst zustimmen. Und zwar freiwillig und informiert – nicht, weil Mama oder Papa es erwarten.

    Auch kleinere Kinder können übrigens Signale senden, dass sie nicht gefilmt oder fotografiert werden möchten. Solche Signale sollten Eltern ernst nehmen, sonst droht eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAbmahnung der Kanzlei Frommer Legal für die Image Professionals GmbH wegen einer Bildrechtsverletzung erhalten?
    Next Article EU-Reform könnte Fluggastrechte deutlich schwächen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202528 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Bundeshaushalt 2026: Rekordschulden trotz Schuldenbremse

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202528 Views
    Unsere Auswahl

    Was der Bundeshaushalt 2026 für Sie bedeutet

    November 14, 2025

    Als digitale Nomadin nach Portugal gezogen: Darum war ich enttäuscht

    November 14, 2025

    Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Fregatten-Deal wackelt, Risiken wachsen

    November 14, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.