Laut überarbeiteten Daten des deutschen Statistikbüros stieg die Deutschlandswirtschaft im ersten Quartal erstaunlich um 0,4%. Dies war doppelt so hoch wie das anfängliche geschätzte Wachstum.
Das Bundesstatistikbüro berichtete Ende letzten Monats, dass die Wirtschaft von Januar bis März gegenüber dem Vorquartal um 0,2% gewachsen sei. Office -Leiterin Ruth Brandt sagte, die „überraschend gute wirtschaftliche Entwicklung, die im März zu beobachten“ geführt hat, habe zur Revision geführt.
Deutschland verzeichnete zuletzt ein stärkeres Wachstum im dritten Quartal von 2022, als das BIP um 0,6%expandierte. Deutschland hat sich im Laufe der Jahre darum bemüht, ein erhebliches Wachstum zu erzielen, und die Wirtschaft ist in den letzten zwei Jahren geschrumpft. Im vierten Quartal des letzten Jahres haben wir einen Vertrag von 0,2% unterzeichnet.
Es war die erste Prognose, seit die Regierung des neuen Premierministers Friedrich Merz Anfang dieses Monats sein Amt antrat, und das Ausschuss des unabhängigen Wirtschaftsberaters der Regierung sagte am Mittwoch voraus, dass das BIP in diesem Jahr stagnieren und im nächsten Jahr um 1% wachsen würde.
Er wies auf Gegenwind der Zölle und Handelsbedrohungen von US -Präsident Donald Trump hin, sagte jedoch, dass das von der MERTZ -Koalition zusammengestellte enorme Infrastrukturinvestitionspaket im nächsten Jahr Verbesserungsmöglichkeiten bieten würde.
Carsten Brzeski, globaler Chef der Ing Bank Macros, sagte, das verbesserte erste Quartal seien zumindest kurzfristig verbessert worden, um „positiv einmal“ von Unternehmen zu „unterstützt“, die die Zölle von Trumps Tarifen vornehmen wollen.
„In Erwartung der angekündigten Zölle und des“ Befreiungsdatums „stiegen die deutschen Industrieproduktion und die Exporte im März“, sagte Bruzeski in einem Research -Hinweis.