#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge FinTech-Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir folgende Jungfirmen vor: Integral, Rize, fiindo, PoMo und eBill Service.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige frische FinTech-Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die zuletzt aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Integral
Integral aus Berlin, von Lukas Zörner, ehemaliger Deutschlandchef der Digitalbank Qonto und Anil Can Baykal gegründet, hat sich vorgenommen, die “Buchhaltung, Steuerberatung und Lohnbuchhaltung für KMU in Europa zu revolutionieren”. Das Team baut dafür eine “Plattform, mit der KMU diese Dienste komplett auslagern können”.
Rize
Hinter Rize aus Bremen, von Tammo Elsner, Ruben Kaiser und Felix Waigner an den Start gebracht, verbirgt sich “die erste europäische AI-Investment-Research-Plattform”. “Wir machen Aktienanalysen und Finanz Recherche so einfach wie eine Chat-Unterhaltung (Chatbot)”, verspricht das Team.
fiindo
Mit fiindo aus Hamburg sollen “Finanzen aufregend und inspirierend” werden. “Unsere All-in-One App macht das eigene Investment unterhaltsam und verständlich. Mit Hilfe einer intuitiven Navigation und einer smarten KI erlebt man die komplexe Investmentwelt nicht als Herausforderung, sondern als persönliche Reise”, verspricht das von Christoph Kurze und Dustin Klass ins Leben gerufene FinTech.
PoMo
Das junge Startup PoMo aus Innsbruck, von Ömer Erdogdu und David Moling aus der Taufe gehoben, möchte Kindern und Jugendlichen bei der Finanzbildung helfen. “We’ve created the world’s first genuine finance platform designed specifically for families, where children gain real financial independence within smart, parent-defined boundaries”, heißt es zur Idee.
eBill Service
Die noch frische Firma eBill Service aus Bielefeld konzentriert sich voll und ganz auf E-Rechnungen. Das Team der Gründer Frank Oddey und Peter Möller verspricht “ein umfassendes E-Rechnungsportal mit Funktionen und Schnittstellen”, die zur Verarbeitung von E-Rechnungen (erstellen, versenden, empfangen, validieren, konvertieren, archivieren) nötig sind.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.