Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Marktbericht: US-Anleger streifen Sorgen ab

    Mai 19, 2025

    Swiss Gold Treuhand – Zahlungen der Anleger an Anwalt

    Mai 19, 2025

    DHDL: Geile Füße Sichert Sichs mit Ralfdümmel

    Mai 19, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Sexualdelikt und Waffenschein?Waffenrechtliche Folgen bei Sexualdelikten
    Rechtsformen

    Sexualdelikt und Waffenschein?Waffenrechtliche Folgen bei Sexualdelikten

    adminBy adminMai 19, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Ermittlungsverfahren oder gar eine Verurteilung wegen eines Sexualdelikts zieht nicht nur strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Für Personen, die über eine waffenrechtliche Erlaubnis verfügen – etwa als Jäger, Sportschütze oder Sicherheitsmitarbeiter im Bewachungsgewerbe – kann bereits der Verdacht einer solchen Straftat zum Verlust ihrer Waffenbesitzkarte, Jagdschein oder behördlichen Genehmigung führen. Denn das Waffenrecht ist besonders sicherheitsorientiert ausgestaltet und setzt bei der persönlichen Eignung deutlich niedrigere Hürden als das Strafrecht.

    Nach § 5 Waffengesetz (WaffG) ist eine Person nicht zuverlässig im waffenrechtlichen Sinne, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sie Waffen oder Munition missbräuchlich oder leichtfertig verwenden wird, mit Waffen nicht vorsichtig oder sachgemäß umgeht oder sie nicht sicher verwahren kann. Eine strafrechtliche Verurteilung ist hierfür nicht zwingend erforderlich. Es genügt bereits, dass ein Strafverfahren eingeleitet wurde und gewichtige Verdachtsmomente vorliegen – insbesondere bei Sexualdelikten.

    In der Praxis werden Betroffenen bereits im Ermittlungsverfahren waffenrechtliche Erlaubnisse entzogen oder ruhend gestellt. Behörden reagieren häufig sofort, sobald ihnen bekannt wird, dass gegen eine Person wegen eines Delikts aus dem Sexualstrafrecht – etwa nach §§ 177 ff., § 184b oder § 174c StGB – ermittelt wird. Die Waffenbehörde kann dann gemäß § 45 WaffG die Rückgabe der Waffen und Munition anordnen sowie die Waffenbesitzkarte widerrufen. Dasselbe gilt für Jagdscheine nach dem Bundesjagdgesetz (§ 17 BJagdG) oder Erlaubnisse nach der Gewerbeordnung (für Sicherheitsdienste). Hier wird oft argumentiert, dass bereits der sexuelle Vorwurf Zweifel an der charakterlichen Eignung begründet.

    Für Jäger und Sportschützen bedeutet dies nicht nur einen tiefen Einschnitt in ihr Hobby, sondern auch den Verlust von Ausrüstung, Vereinsmitgliedschaften oder jagdlicher Praxis. Besonders schwerwiegend ist die Situation bei Berufswaffenträgern – etwa im Bewachungsgewerbe, als Geldtransporteur oder im Bereich Personenschutz. Dort kann die waffenrechtliche Unzuverlässigkeit unmittelbar zur Untersagung der Tätigkeit führen.

    Die Verteidigung muss daher frühzeitig auch das Waffenrecht mitdenken. Es empfiehlt sich, mit Einleitung des Ermittlungsverfahrens umgehend Akteneinsicht zu beantragen und – parallel zur strafrechtlichen Verteidigung – präventiv gegenüber der Waffenbehörde zu kommunizieren. Oft kann durch einen fundierten Schriftsatz, gestützt auf bisherige Unauffälligkeit, sachkundige Nutzung und professionelle Eignung, eine voreilige Entziehung verhindert oder zumindest aufgeschoben werden. Wichtig ist, der Behörde glaubhaft zu machen, dass keine konkrete Gefahr vom Betroffenen ausgeht und dass der Ausgang des Strafverfahrens offen ist.

    In bestimmten Konstellationen – etwa bei jugendlichen oder heranwachsenden Beschuldigten – ist auch der Antrag auf Wiedererteilung zu einem späteren Zeitpunkt denkbar, sofern keine rechtskräftige Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe erfolgt ist. Die gesetzliche Sperrfrist beträgt in der Regel fünf Jahre, kann aber im Einzelfall kürzer sein, wenn das Verfahren eingestellt oder mit milder Sanktion beendet wurde.

    Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die Kommunikation mit Waffenbehörden: Hier gilt kein strafprozessuales Schweigerecht. Was dort gesagt oder geschrieben wird, kann für Entscheidungen im Verwaltungsrecht relevant sein. Die Verteidigung sollte deshalb alle Stellungnahmen abstimmen und idealerweise auch die Interessen gegenüber Waffen- oder Jagdbehörden mit vertreten.

    Fazit:

    Sexualdelikte und Waffenbesitz schließen sich aus Sicht der Behörden nahezu aus. Bereits der Verdacht eines Sexualdelikts kann zum Verlust waffenrechtlicher Erlaubnisse führen – unabhängig davon, ob es zu einer Verurteilung kommt. Für Betroffene mit Jagdschein, Waffenbesitzkarte oder beruflichem Waffenzugang ist eine koordinierte Verteidigung unverzichtbar. Wer seine Unschuld beweisen will, muss zugleich seine waffenrechtliche Zuverlässigkeit sichern. Die Verteidigung beginnt nicht erst vor Gericht, sondern mit dem ersten Schreiben der Ermittlungsbehörde – und muss straf- wie verwaltungsrechtlich gleichermaßen professionell geführt werden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEU-Kommission senkt Wachstumsprognose für Deutschland deutlich
    Next Article Was bedeutet die Rating-Herabstufung der USA?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Swiss Gold Treuhand – Zahlungen der Anleger an Anwalt

    Mai 19, 2025
    Rechtsformen

    Kündigung Darlehen und Schufa Eintrag, Darlehensgeber mit rechtlichen Fehlern

    Mai 19, 2025
    Rechtsformen

    Aufhebungsvertrag rückgängig machen – Geht das?

    Mai 19, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    DHDL: Geile Füße Sichert Sichs mit Ralfdümmel

    adminMai 19, 2025
    Finanzierung

    Verhandlungstaktiken für Gründer: So überzeugt ihr Investoren

    adminMai 19, 2025
    Cashflow

    Am besten: so erhalten – und verstrieren – grunder anteiler startup

    adminMai 19, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Marktbericht: US-Anleger streifen Sorgen ab

    Mai 19, 2025

    Swiss Gold Treuhand – Zahlungen der Anleger an Anwalt

    Mai 19, 2025

    DHDL: Geile Füße Sichert Sichs mit Ralfdümmel

    Mai 19, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.