Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Europäische Kommission: EU nimmt Google ins Visier – Verdacht auf Benachteiligung von Medienseiten

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » China: Wie Zukunft mit humanoiden Robotern aussehen kann
    Finanzierung

    China: Wie Zukunft mit humanoiden Robotern aussehen kann

    adminBy adminMai 18, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Dieser Roboter namens „Walker“ hält Bauteile in der Hand.

    Dieser Roboter namens „Walker“ hält Bauteile in der Hand.
    picture alliance/dpa | Johannes Neudecker

    • In Peking demonstriert China mit humanoiden Robotern, wie die Zukunft der Technologie aussieht.
    • Roboter wie „GalBot“ und „YakeBot“ zeigen, wie sie Aufgaben in Apotheken und bei Zahnbehandlungen effizient übernehmen.
    • Die chinesische Regierung fördert diese Technologien, um im globalen Wettbewerb mit den USA zu bestehen.

    Zahnbehandlung von einer Maschine, der beste Freund des Menschen ein Roboter: In Pekings Hightech-Bezirk Yizhuang, wo autonom fahrende Taxis und Essenslieferanten an den Niederlassungen großer Tech- und Autofirmen entlangfahren, zeigt China, wo es die Zukunft humanoider Roboter sieht. 

    Während Roboterhunde Kunststückchen aufführen und Pfote geben, steht „GalBot“ vor einem Regal mit verschiedenen Medikamenten. Per Knopfdruck können Besucher ein Produkt auswählen, das der in Peking entwickelte Roboter mit seinen langen Armen aus dem Regal nimmt und in einen Korb legt. So könne eine Apotheke 24 Stunden in Betrieb sein, sagt eine Frau, die eine Besuchergruppe durch die Ausstellung führt.

    Lest auch

    Erste Unternehmen setzen diesen humanoiden Roboter als Mitarbeiter ein – und bezahlen sogar dafür

    Von Zahnbehandlung bis Fließbandarbeit 

    Daneben fährt „YakeBot“ seinen langen Arm in den Mund einer menschlichen Attrappe für ein Zahlimplantat. Der Roboter, so versprechen es die Hersteller, soll den Eingriff effizienter machen. 

    Gegenüber steht „Walker“ an einer Rollenbahn. Vor sich legt der Humanoid mehrere Fertigteile in eine Kiste. Die Szene soll die Arbeit in einer Fabrik simulieren, bei der Roboter einfache Tätigkeiten ausüben. Drei bis vier Stunden halte die Batterie des Humanoiden, sagt ein Mitarbeiter. Danach gehe er selbstständig an die Ladestation.

    Roboter sollen in gefährlichen Jobs eingesetzt werden 

    Doch der technologische Fortschritt bereitet vielen Menschen auch Sorgen, ob bald Maschinen ihre Arbeitsplätze ersetzen könnten. Gerade Chinas produzierendes Gewerbe, in dem Millionen von Menschen arbeiten, könnte davon stark betroffen sein. 

    „Wir glauben nicht, dass Roboter die Menschen arbeitslos machen werden, sondern dass es eher darum geht, die Effizienz zu verbessern oder dass sie Dinge tun, die Menschen nicht tun wollen“, sagt Liang Liang, Vize-Direktor des Verwaltungsausschusses für die wirtschaftliche und technologische Entwicklung in Peking. 

    Ihm zufolge sind gefährliche Arbeitsplätze einer der ersten Einsatzorte für Roboter in der Zukunft. Oder wenn Menschen sich zum Beispiel ausruhen müssten, könne die Maschine weiterarbeiten, für bessere, billigere und nützlichere Produkte, sagt Liang. 

    Lest auch

    Der Visionär hinter Waymo verrät, was aus seiner Sicht über Erfolg und Scheitern von Robotaxi-Firmen entscheidet

    Konkurrenz zu USA

    Liang hofft, dass die Roboter irgendwann das Labor verlassen und im echten Leben auftauchen. Bislang gibt es für die verschiedenen Anwendungen etwa in Fabriken nur Pilotversuche. Oder Unternehmen lassen Roboter arbeiten, um mit den Daten deren Künstliche Intelligenz zu trainieren. 

    Doch der Fortschritt ist politisch gewollt. Denn China will sich in der Technologie auch mit dem ewigen Konkurrenten aus den USA messen, wo Firmen wie der Elektroautobauer Tesla ebenfalls an Humanoiden arbeiten. In ihrem Arbeitsbericht setzte sich die Regierung für dieses Jahr das Ziel, mehr in Zukunftsindustrien wie „verkörperte AI“, worunter die humanoiden Roboter fallen, zu investieren. 

    Peking will Begeisterung für die Technologie wecken. Zuletzt hatte ein Halbmarathon, bei dem erstmals auch Humanoide mitliefen, auch international für große Aufmerksamkeit gesorgt. Während der Neujahrsgala im chinesischen Staatsfernsehen – einem Lagerfeuermoment, bei dem jedes Jahr Millionen von Menschen zuschauen – führte eine Gruppe von Robotern einen minuziös choreografierten Tanz auf.

    dpa/np



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVisum für den ausländischen Ehepartner beantragen – Voraussetzungen & Tipps
    Next Article Urteil gegen Volksbank gibt Anlegern Hoffnung auf Schadensersatz
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Deutsches Nvidia? Chiphersteller aus Dresden bekommt 100 Millionen Euro

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Dieser „No-Bullshit-Prompt“ macht dich zum ChatGPT-Profi

    November 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Europäische Kommission: EU nimmt Google ins Visier – Verdacht auf Benachteiligung von Medienseiten

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.