Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    DHDL: Doch kein Geld für Soulfi – Deal platzt nach der Sendung

    Mai 13, 2025

    Marktbericht: Durchwachsener Start nach Vortagsrally

    Mai 13, 2025

    Schutzalter im Sexualstrafrecht – Ab wann sind sexuelle Handlungen strafbar?

    Mai 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kündigung erhalten? Jetzt richtig reagieren und Abfindung sichern!
    Rechtsformen

    Kündigung erhalten? Jetzt richtig reagieren und Abfindung sichern!

    adminBy adminMai 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Sie haben eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – plötzlich und vielleicht sogar überraschend? Dann sollten Sie jetzt vor allem eines tun: Ruhe bewahren und professionell prüfen lassen, ob Sie sich dagegen wehren können. Denn: Viele Kündigungen sind rechtlich angreifbar. Und wer rechtzeitig Kündigungsschutzklage erhebt, hat gute Chancen auf Weiterbeschäftigung oder eine attraktive Abfindung.


    Frist beachten: Nur 3 Wochen für die Kündigungsschutzklage!

    Wichtig: Wenn Sie sich gegen die Kündigung wehren wollen, haben Sie nur 3 Wochen ab Zugang der Kündigung Zeit, Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht zu erheben. Danach wird die Kündigung rechtswirksam – selbst wenn sie eigentlich unzulässig war!

    👉 Unser Tipp: Warten Sie nicht – sprechen Sie frühzeitig mit einem Anwalt. Wir kümmern uns um Fristen, Klageeinreichung und Verhandlungen.


    Ziel einer Kündigungsschutzklage: Job behalten oder Abfindung erhalten

    Wer sich erfolgreich gegen die Kündigung wehrt, kann zwei Ziele erreichen:

    ✅ Weiterbeschäftigung

    Wenn das Arbeitsverhältnis bestehen bleibt und die Kündigung unwirksam war, haben Sie Anspruch auf Ihren Arbeitsplatz – einschließlich Lohnnachzahlung für die Zeit nach der Kündigung.

    ✅ Abfindung

    In vielen Fällen endet das Verfahren mit einem Vergleich: Der Arbeitgeber nimmt die Kündigung nicht zurück, zahlt dafür aber eine Abfindung – oft mehrere Monatsgehälter. Das spart ihm einen langen Prozess, und Sie haben Planungssicherheit.

    Wichtig: Einen gesetzlichen Anspruch auf Abfindung gibt es nicht automatisch – aber mit einer Kündigungsschutzklage steigern Sie Ihre Verhandlungsposition erheblich.


    Was wir für Sie tun

    Als erfahrene Kanzlei im Arbeitsrecht prüfen wir:

    🔍 Ist die Kündigung formell und materiell wirksam?

    🔍Liegt ein Kündigungsgrund vor? (betriebsbedingt, verhaltensbedingt, personenbedingt)

    🔍Greift das Kündigungsschutzgesetz (KSchG)?

    🔍Ist der Betriebsrat korrekt beteiligt worden?

    🔍Besteht besonderer Kündigungsschutz (z. B. Schwerbehinderung, Schwangerschaft)?

    Anschließend setzen wir Ihre Ansprüche auf Weiterbeschäftigung, Abfindung oder Gehaltsnachzahlung durch – außergerichtlich oder im Kündigungsschutzprozess.


    Abfindung: Wie hoch ist üblich?

    Eine gängige Faustformel:
    ▶ 0,5 Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr

    Beispiel:
    Bei 6 Jahren Betriebszugehörigkeit und 4.000 € Bruttogehalt kann die Abfindung bei etwa 12.000 € liegen – oft ist auch mehr möglich, etwa bei Fehlern im Kündigungsverfahren oder bei sozialer Schutzwürdigkeit.


    Sonderfall: Aufhebungsvertrag unterschrieben?

    Auch wer einen Aufhebungsvertrag unterschrieben hat, kann in bestimmten Fällen noch dagegen vorgehen – etwa bei:

    Lassen Sie den Vertrag dringend anwaltlich prüfen, bevor Sie handeln!


    Kündigung durch Kleinbetrieb – was gilt hier?

    Selbst in Betrieben mit weniger als 10 Vollzeit-Mitarbeitern, auf die das Kündigungsschutzgesetz nicht direkt anwendbar ist, gelten gewisse Mindestanforderungen an Fairness, Fristwahrung und Willkürverbot. Wir prüfen, ob dennoch ein Vorgehen sinnvoll ist – auch hier sind Vergleichs- und Abfindungslösungen möglich.


    Fazit: Kündigung erhalten? Jetzt handeln und Chancen sichern!

    Eine Kündigung ist kein Urteil – sondern oft nur der erste Schritt zu einer fairen Trennung mit Abfindung. Ob Kündigungsschutzklage, außergerichtlicher Vergleich oder Abfindungsverhandlung: Wir stehen an Ihrer Seite.


    Kostenlose Ersteinschätzung – jetzt kontaktieren

    ⏳ Nur 3 Wochen Zeit – handeln Sie jetzt!

    📧 info@tes-partner.de

    www.teslegal.de



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAuf diese Startups setzt Ventech in Deutschland
    Next Article BAND auf dem HTGF Family Day am 19./20. Mai 2025
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Schutzalter im Sexualstrafrecht – Ab wann sind sexuelle Handlungen strafbar?

    Mai 13, 2025
    Rechtsformen

    Juristischer Kraftakt gegen Stellenabbau – Was rechtlich hinter dem Arbeitskampf steckt

    Mai 13, 2025
    Rechtsformen

    Abzocke statt Gewinn? Was Betroffene jetzt tun sollten!

    Mai 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    DHDL: Doch kein Geld für Soulfi – Deal platzt nach der Sendung

    adminMai 13, 2025
    Cashflow

    Dhdl-Deal für Hahn

    adminMai 13, 2025
    Finanzierung

    Defense-Unicorn Helsing entwickelt Unterwasser-Drohne – Business Insider

    adminMai 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    DHDL: Doch kein Geld für Soulfi – Deal platzt nach der Sendung

    Mai 13, 2025

    Marktbericht: Durchwachsener Start nach Vortagsrally

    Mai 13, 2025

    Schutzalter im Sexualstrafrecht – Ab wann sind sexuelle Handlungen strafbar?

    Mai 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.