Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Dreiecksbetrug: Wenn du beim Privatverkauf Geld bekommst – aber trotzdem Ärger hast

    Mai 12, 2025

    Brompton G Line im Test: So fährt sich der Faltrad-Klassiker mit großen Reifen

    Mai 12, 2025

    Cravies, Bookhoover, Soulfi, korbsauna, Laphet treten vor die Löwen

    Mai 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » 5 Dinge über das Unicorn Parloa, die alle wissen sollten
    Startup-Tools

    5 Dinge über das Unicorn Parloa, die alle wissen sollten

    adminBy adminMai 12, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #GrownupsToWatch

    Parloa gehört ohne Zweifel zu den derzeit heißesten Startups des Landes. In den vergangenen Jahren flossen bereits rund 220 Millionen US-Dollar in das 2018 gegründete Berliner Unternehmen, das auf die KI-basierte Automatisierung des Kundenservices setzt.

    5 Dinge über das Unicorn Parloa, die alle wissen sollten

    Das Berliner AI-Startup Parloa, das auf die KI-basierte Automatisierung des Kundenservices setzt, ist derzeit eines der heißesten deutschen Startups überhaupt. Durable Capital Partners, Altimeter Capital und General Catalyst sowie EQT Ventures, RPT Capital, Senovo und Mosaic Ventures investierten kürzlich beachtliche 120 Millionen US-Dollar in das Unternehmen, das 2018 gegründet wurde. Hier 5 megaspannende Fakten über das umtriebige AI-Startup.

    Ursprung

    Die Berliner Firma Parloa, 2018 von Malte Kosub und Stefan Ostwald als Future of Voice gegründet, kümmert sich als “Conversational AI-Plattform” um die Automatisierung des Kundenservices. “Bei Future of Voice haben wir Kunden geholfen, innovative Voice-Technologien nutzbar zu machen. 2018 haben wir dann in einer internen Initiative ein eigenes Low-Code-Tool zur Entwicklung von Multi-Channel-Spracherlebnissen entwickelt – Parloa. Das Tool wurde von den Kunden genutzt, um Alexa Skills, Phonebots und mehr zu erstellen. Bis 2020 ist Future of Voice zu einer 20-köpfigen Agentur mit Parloa als eigenem Tool gewachsen. Stefan und ich haben sie 2020 verkauft, um sich ganz auf die Skalierung von Parloa zu konzentrieren”, sagte Parloa-Gründer Kosub 2023 in einem Interview mit uns.

    Idee

    Schnell erklärt ist das genaue Konzept von Parloa: Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um Kundenservice-Erlebnisse zu verbessern. “Bei Parloa nutzen wir Technologie, die genau versteht, was Anrufende möchten und ganz natürlich auf ihre Fragen eingeht. Wenn es sich um wiederkehrende, repetitive Anfragen handelt, z. B. die Frage nach Öffnungszeiten oder dem Versandstatus einer Lieferung, kann die Technologie das direkt automatisch übernehmen. Dadurch müssen sich die Agent:innen im Callcenter nicht mehr mit diesen einfachen, ständig wiederkehrenden Aufgaben befassen und haben mehr Zeit, komplexere oder sensible Aufgaben zu lösen, wie deine Frage zur Telefonrechnung beispielsweise. Für die Agent:innen ist das eine große Erleichterung und es macht sie zufriedener mit ihrer Arbeit. Und auch für dich als Kundin bringt das Vorteile, du musst nicht in Warteschleifen hängen bleiben und auch deine Frage wird direkt bearbeitet”, erklärt Parloa-Macher Kosub die Idee hinter seinem Unternehmen.

    Status quo

    Zu den Kunden der Jungfirma gehören “einige der weltweit größten Unternehmen, darunter mehrere Fortune-200-Konzerne”. Derzeit arbeiten 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, München und New York für Parloa. Damit ist das Unternehmen zuletzt massiv gewachsen – noch im Sommer 2023 wirkten gerade einmal 100 Mitarbeiterende bei Parloa. 2022 waren es gerade einmal rund 50.

    Investoren

    Der amerikanische Geldgeber Durable Capital Partners, der amerikanische Tech-Investor Altimeter Capital (Snowflake, UiPath und Twilio) und General Catalyst sowie EQT Ventures, RPT Capital, Senovo und Mosaic Ventures investierten zuletzt 120 Millionen US-Dollar in Parloa. Im Zuge der Investmentrunde wurde das Unternehmen erstmals mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar bewertet und erreichte somit den begehrten Unicorn-Status. Insgesamt flossen bereits rund 220 Millionen US-Dollar in das Unternehmen, das auch von den beiden Fußball-Weltmeistern Mario Götze und Bastian Schweinsteiger finanziell unterstützt wird. EQT Ventures hielt vor der Unicorn-Investmentrunde knapp 19 % an Parloa. Altimeter war mit 17 % an Bord, Newion mit 13 % und Senovo mit knapp 12 %.

    Zahlen

    Noch sind Zahlen von Parloa leider Mangelware. In einer Presseaussendung zum Unicorn-Investment heißt es lapidar: “Den Umsatz hat Parloa seit der Series-B-Runde vervierfacht”. Die Series B-Investmentrunde von Parloa fand im April 2024 statt – damals sammelte das Team 66 Millionen US-Dollar ein. Der neueste Jahresabschluss der KI-Firma stammt aus dem Jahren 2022. Damals waren gerade einmal rund 5 Millionen in Parloa geflossen. Der Jahresfehlbetrag lag bei 3,6 Millionen.

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Parloa



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAktien, Nachrichten, Daten, Einnahmen
    Next Article Handelskrieg: USA und China setzen einen Teil ihrer Zölle für 90 Tage aus
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Cravies, Bookhoover, Soulfi, korbsauna, Laphet treten vor die Löwen

    Mai 12, 2025
    Startup-Tools

    5 taufrische Startups aus dem Ruhrgebiet, die wir auf dem Radar haben

    Mai 12, 2025
    Startup-Tools

    +++ Mountain X +++ FinTech +++ Strabag +++ Komoot +++ Markenrechtstreit +++

    Mai 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Jetzt Tickets für den BAND Business Community Summit 2025 sichern!

    adminMai 12, 2025
    Finanzierung

    Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

    adminMai 12, 2025
    Finanzierung

    Wie effiziente Finanzprozesse E-Commerce skalierbar machen

    adminMai 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Dreiecksbetrug: Wenn du beim Privatverkauf Geld bekommst – aber trotzdem Ärger hast

    Mai 12, 2025

    Brompton G Line im Test: So fährt sich der Faltrad-Klassiker mit großen Reifen

    Mai 12, 2025

    Cravies, Bookhoover, Soulfi, korbsauna, Laphet treten vor die Löwen

    Mai 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.