Die deutsche Automobilindustrie, einschließlich ihrer Lieferanten, fühlt sich schlecht.
Quelle: DPA
Die Autoproduktion kostet mehr als in Deutschland als anderswo auf der Welt. Wie Oliver Wyman zeigt, betragen die Arbeitskosten allein 3.307 USD pro Fahrzeug.
Die strategische Beratung war, über 250 Autos weltweit genauer zu betrachten und die Arbeitskosten in US -Dollar zu berechnen, um die Vergleichbarkeit zu erhöhen. Infolgedessen ist Deutschland der teuerste Produktionsstandort in der Branche.
Große Neigung
Daniel Hirsch, Autor von Oliver Wymans Motor Research, sagte:
Diese Unterschiede sind hauptsächlich auf die komplexen Produkte zurückzuführen, nicht nur auf die hohen Kosten für das Alter, Energie und Bürokratie.
Daniel Hirsch, Forschungsautor
Untersuchungen zeigen, dass chinesische Hersteller durchschnittlich 12 Stunden für den Bau eines Autos benötigen. Premium-deutsche Hersteller dauern jedoch 28-32 Stunden.
Erlösung, Streiks, bedrohliche Arbeitsplätze Schließung: Was ist letztendlich mit Autoland Deutschland? Am Arbeitstag spürt der ZDF -Geschäftsexperte Florian Neuhan die Pulsation des deutschen Arbeitsmotors.01.05.2025 | 53:38
China verliert seinen Wettbewerbsvorteil
Die Arbeitskosten sind in Deutschland hoch. Aber wie machen die Arbeiter das? „Die Kosten von NOG spiegeln das Entwicklungsniveau in der Gesellschaft wider“, sagt Beatrix Kayme, ein chinesischer Experte und Direktor des Center Automotive Research Center.
Es gibt keine Krankenversicherung wie die USA. In China reichen Versicherungsnetze nicht aus.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Lohnkosten in China weiter steigen und in den letzten 20 bis 30 Jahren bereits in großem Umfang waren.
Beatrix Kayme, ein chinesischer Experte
Wirtschaftswissenschaftler hoffen, dass China allmählich seinen Wettbewerbsvorteil bei den Arbeitskosten verliert. Weil Löhne, Sozialversicherungsbeiträge und Steuern zusammen mit der Wirtschaft ebenfalls wachsen. Es ist nichts, was die Elektronikbranche von China nach Vietnam gezogen ist, erklären Experten.
Die deutsche Marke droht, auf dem weltweit größten Automobilmarkt zu bleiben. Wie Volkswagen jetzt schneller und billiger sein will.10.04.2025 | 3:29 min
Können Sie Platz sparen?
Anstatt den Prozess zu optimieren, sehen deutsche Autohersteller Diskussionen über den Umzug in Deutschland zu hohen Arbeitskosten. In Ungarn wird ein neues BMW -Werk gebaut. VW wird den Golf von Wolfsburg nach Mexiko reisen. Die Produktion kompakter elektronischer Modelle von CUPRA und VW wird aus Kostengründen nach Spanien ziehen.
Nach dem schwächeren Jahr begann Volkswagen auch im Jahr 2025 mit einem Gewinnrückgang. Im ersten Quartal fielen die Gewinne jährlich um fast 41%.30.04.2025 | 0:29 min
Daher müssen Industrie und Politik hart daran arbeiten, langfristig in Deutschland die Automobilproduktion zu gewährleisten. „Hohe Energiekosten und übermäßige Bürokratie sind weitere Fragen an deutschen Produktionsstandorten“, sagt Frank Schwobe, ein Automobilexperte an der University of Applied Sciences in Hannover.
Insbesondere die derzeitige US -Zollpolitik überzeugt einige Hersteller und Lieferanten, die Produktion dort zu bewegen.
Die Arbeit in der deutschen Automobilindustrie schmilzt seit Jahrzehnten weiterhin allmählich weiter.
Frank Schwobe, Autoxperte