Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Börsenkrisen: Warumvolatilität Kein Risiko Ist

    Mai 11, 2025

    Warum sie so wichtig ist

    Mai 11, 2025

    Zerschlagung des Monopols: Warum Google stärker zurückkommt als je zuvor

    Mai 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » BMW: Gewinn bricht um 26 Prozent ein – wegen China-Geschäft
    Finanzierung

    BMW: Gewinn bricht um 26 Prozent ein – wegen China-Geschäft

    adminBy adminMai 7, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Markenlogo von BMW ist am BMW-Vierzylinder, Hauptverwaltungsgebäude, zu sehen

    Weniger Umsatz, weniger Gewinn – BMW schwächelt.

    Quelle: dpa


    Der deutsche Autobauer BMW hat einen schlechten Start ins neue Jahr erwischt. Unter dem Strich verdiente der Konzern nach eigenen Angaben im ersten Quartal 26,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum – aber immer noch 2,2 Milliarden Euro. Der Umsatz von BMW ging um 7,8 Prozent auf rund 33,8 Milliarden Euro zurück.

    Vor allem ein schwaches China-Geschäft verdarb den Münchnern die Bilanz. Der Konzern erklärte:

    Gegenüber dem Vorjahr zeigten sich wie erwartet rückläufige Umsatzerlöse im wettbewerbsintensiven chinesischen Markt.

    „

    BMW

    Am Puls mit Florian Neuhann: Die Autokrise - War's das mit Wohlstand?": Florian Neuhann steht auf einer Demonstration der IG-Metall.

    Absatzeinbruch, Streiks, drohende Werkschließungen: Ist das Autoland Deutschland am Ende?01.05.2025 | 53:38 min


    Trotz US-Zöllen – BMW hält an Prognose fest

    Im weiteren Jahresverlauf dürften auch die US-Zölle noch stärker zu Buche schlagen, die sich auf die aktuellen Zahlen noch kaum ausgewirkt hatten. BMW blieb zugleich bei seiner Gewinnprognose für das laufende Jahr, die ein Ergebnis vor Steuern auf etwa dem gleichen Niveau wie 2024 vorsieht. „Die BMW Group erwartet 2025 eine steigende Nachfrage in vielen Märkten, bedingt durch eine sich weiter stabilisierende Inflation und weitere moderate Leitzinssenkungen“, erklärte der Autobauer.
    Man erwarte, dass die Erhöhungen der US-Zölle „teilweise temporärer Natur sind und es ab Juli 2025 zu Reduzierungen der Zölle kommt“, so der Konzern. US-Präsident Donald Trump hatte im April die Zölle auf Autoimporte erhöht. Die Gewinnprognose von BMW berücksichtigt allerdings nur die Zölle, die bis zum 12. März in Kraft getreten waren. Wegen der andauernden Verhandlungen und volatilen Entwicklung ließen sich die Zolleffekte für das laufende Geschäftsjahr „weiterhin nur mittels Annahmen abbilden“, erklärte der Autobauer.
     VW Gewinn bricht um 41 Prozent ein!

    Die Krise der deutschen Autoindustrie hat sich durch Trump noch einmal verschärft. Die Ursachen für die Gewinneinbrüche liegen jedoch woanders: China macht Druck. 30.04.2025 | 2:33 min


    Deutsche Autobauer unter Druck

    BMW ist mit seinem Gewinneinbruch nicht alleine – und hat sich im Vergleich zur deutschen Konkurrenz gar nicht mal so schlecht geschlagen: Erzrivale Mercedes hat für das erste Quartal ein heftiges Minus von 43 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro vermeldet.

    Beim anderen großen Premiumkonkurrenten Audi blieben unter dem Strich gar nur 630 Millionen Euro – dass das nur ein Minus von 14,4 Prozent war, lag dabei alleine am bereits sehr schwachen Vergleichsquartal aus dem Vorjahr. Bei der deutschen Nummer eins und Audi-Mutter Volkswagen waren es 2,2 Milliarden Euro und ein Minus von 41 Prozent. 
    SGS Neuhann Slomka

    Da Trumps Zölle erst seit Anfang April gelten, schlagen sie in den Bilanzen zwar noch nicht nieder – die Sorgen der Autobauer aber sind umso größer, erklärt Florian Neuhann.30.04.2025 | 2:36 min


    Schlechte Stimmung in der Branche

    Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie – inklusive Zulieferern – ist schlecht. Der vom Ifo-Institut erhobene Geschäftsklimaindex für die Branche liegt mit minus 30,7 Punkten tief im negativen Bereich. Vor allem bei den Exporterwartungen ging es jüngst wieder nach unten, zudem schätzen die Unternehmen ihre Wettbewerbsposition den Wirtschaftsforschern zufolge außerhalb der EU schlechter ein.

    Quelle: dpa, AFP



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKlage reicht oft – auch ohne Urteil zum Kindergartenplatz
    Next Article Deutschland hat endlich einen Anführer. Jetzt gibt es einen schwierigen Teil für Meltz.
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Unternehmen rechtlich klug gründen: Darauf kommt es an

    Mai 9, 2025
    Finanzierung

    Fehlerkultur im Job: So geht es richtig

    Mai 8, 2025
    Finanzierung

    Leadership: Wie ihr eure Teams richtig führt

    Mai 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Börsenkrisen: Warumvolatilität Kein Risiko Ist

    adminMai 11, 2025
    Cashflow

    Arbeiten in Thailand: Das GiBt es lenken

    adminMai 9, 2025
    Finanzieren

    Europäische Aktien freuen sich auf US-China-Handelsgespräche

    adminMai 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Börsenkrisen: Warumvolatilität Kein Risiko Ist

    Mai 11, 2025

    Warum sie so wichtig ist

    Mai 11, 2025

    Zerschlagung des Monopols: Warum Google stärker zurückkommt als je zuvor

    Mai 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.