Verbraucher sollten äußerste Vorsicht walten lassen bei Angeboten von CapitalSource Trust (capitalsource-trust.com). Eingezahlte Kryptowährungen oder andere digitale Assets sind dort in hohem Maße gefährdet. Die Cybercrime Police Zürich warnt vor der Plattform.
Die Plattform nutzt professionelles Design und vorgespielte Servicebereitschaft, um Seriosität vorzutäuschen. Dahinter verbergen sich jedoch betrügerische Strukturen, die auf den Verlust Ihrer Einlagen abzielen.
Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen „Geld zurück“ nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Wurden Sie von CapitalSource Trust (capitalsource-trust.com) betrogen?
Ich betreibe die Webseite
broker-betrug.de
und bringe durch meine juristische Fachkenntnis tiefgreifendes Verständnis für die verschlagenen Methoden zweifelhafter Handelsplattformen, unseriöser Broker und anderweitiger Finanzschwindler mit. Gemeinsam mit meinen Mandanten trete ich dafür ein, diese Gauner zur Rechenschaft zu ziehen.
Erzählen Sie mir von Ihren Erfahrungen mit CapitalSource Trust (capitalsource-trust.com). Ich werde Ihre Informationen mit vorhandenen Berichten vergleichen. Daraufhin stelle ich Ihnen eine erste Einschätzung zur Verfügung, die speziell auf Ihre Situation abgestimmt ist und unverbindlich erfolgt.
Worauf zu achten ist:
- Sollten Sie sich durch CapitalSource Trust (capitalsource-trust.com) unter Druck gesetzt fühlen, empfehle ich dringend, sofort jeglichen Kontakt abzubrechen.
- Legen Sie eine Frist für die Rückzahlung Ihrer Mittel fest. Sollten plötzlich „Komplikationen“ auftauchen, ist besondere Vorsicht angeraten.
- Heben Sie jegliche Unterlagen von CapitalSource Trust (capitalsource-trust.com), ebenso jede E-Mail oder Nachricht, die Sie erhalten haben, sorgsam auf.
Ihre Erfahrungen mit CapitalSource Trust (capitalsource-trust.com)? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?
Eine Einzelperson geriet im Rahmen vermeintlicher Online-Investitionen in eine betrügerische Struktur. Nach der Eröffnung eines Depots bei einer unbekannten Plattform begann sie mit einer geringen Einzahlung per Kreditkarte. Ermutigt durch eine angeblich rasante Wertsteigerung des Depots folgten zwei weitere Überweisungen in größerem Umfang. Die Plattform vermittelte den Eindruck eines kontrollierbaren und lukrativen Systems.
Durch eigene Handelsaktivitäten auf der Plattform verstärkte sich der Eindruck, dass erhebliche Gewinne erzielt würden. Der angezeigte Kontostand wuchs schließlich auf eine extrem hohe Summe an. Parallel dazu nahm der Druck durch die Plattform deutlich zu: Es wurde wiederholt gedrängt, weitere Gelder nachzuschießen – mit dem Hinweis auf noch größere Gewinnmöglichkeiten.
Als ein Auszahlungstest durchgeführt wurde, verlangte die Plattform eine im Voraus zu leistende Steuerzahlung auf das gesamte Kapital. Die geforderte Summe war völlig unrealistisch. Trotz der Mitteilung, dass eine Steuerpflicht im Heimatland bestehe und alle nötigen Identifikationsdaten übermittelt wurden, blockierte die Plattform die Auszahlung. Kurz darauf wurde jegliche Kommunikation eingestellt.
Das Vorgehen folgt einem typischen Muster unseriöser Finanzplattformen: Zuerst werden mit falschen Erfolgen Vertrauen und Zahlungsbereitschaft erzeugt, anschließend systematisch weitere Investitionen erpresst, und schließlich werden Auszahlungen durch absurde Bedingungen verhindert. Sofort Anwalt für Broker Betrug einschalten.