Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Dhdl-Deal Mit Lena Gercke: Soläufftesfürnallu-Grunder & Ihre FRUNTGGUMMIS

    September 15, 2025

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Corridge: Janna Ensthaler investiert in Porridge mit Kollagen
    Finanzierung

    Corridge: Janna Ensthaler investiert in Porridge mit Kollagen

    adminBy adminMai 5, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Nur eine Löwin wollte in Corridge investieren. Aber kam der Deal auch zustande? Und was ist seitdem passiert? Wir haben mit den Gründerinnen gesprochen.

    Das Mutter-Tochter-Gespann (rechts) Ellen, (24, Master in Internationalem Management) und (links) Mirjam Spinnenhirn (53, Industriekauffrau) präsentieren ihr gemeinsames Startup Corridge.

    Das Mutter-Tochter-Gespann (rechts) Ellen, (24, Master in Internationalem Management) und (links) Mirjam Spinnenhirn (53, Industriekauffrau) präsentieren ihr gemeinsames Startup Corridge.
    RTL / Bernd-Michael Maurer

    Noch bevor die beiden Gründerinnen Mirjam und Ellen Spinnenhirn „Die Höhle der Löwen“ betreten, melden die Löwen erste Zweifel an. Einige Dosen mit der Aufschritt „Collagen“ verraten nämlich bereits, worum es geht. Und Kollagen-Hersteller gebe es schließlich schon so einige, so die Löwen.

    Es ist aber nicht allein das Kollagen, dass das Mutter-Tochter-Gründerinnen-Duo ihren potenziellen Investoren mitgebracht hat: Mit Corridge haben die beiden Frauen eine Art To-Go-Porridge entwickelt, das zehn Gramm Kollagen enthält. Verbraucher müssen das vorportionierte Porridge dafür nur noch von der Tüte in eine Schüssel schütten, Milch oder Wasser hinzugeben, rühren und fertig. Das Produkt sei für alle, die viel unterwegs sind oder aus anderen Gründen keine Zeit haben, sich ein gesundes Frühstück zuzubereiten, so die Gründerinnen.

    Lest auch

    Longevity-Forscher: Der Lebensstil hat größeren Einfluss auf Lebensdauer als Gene ­- dieses Frühstück empfehle ich

    Löwen haben einiges auszusetzen

    Vor allem Mama Mirjam Spinnenhirn nutze seit Jahren Kollagen-Pulver, sagt sie. Die Einnahme von Kollagen kann Knochen und Gelenke schützen, Haut und Bindegewebe straffen. Meistens schütte sie es sich in ihr Porridge, so Mirjam Spinnenbein. So sei Tochter Ellen auf die Idee für ihr Produkt gekommen.

    Doch in der Sendung müssen sich die Gründerinnen einige Kritik der Löwen anhören. Mit 2,99 Euro pro Portion sei das Produkt zu teuer. Zudem seien die Geschmacksrichtungen Kokos und Banane kaum schmeckbar, lauten zwei der Kritikpunkte.

    Viele der angesprochenen Kritikpunkte seien berechtigt gewesen, sagt Ellen Spinnenhirn heute. Einige seien in der finalen Fassung der Sendung gar nicht gezeigt worden. Dass das Produkt seinen Preis habe, sei für die Gründerinnen aber kaum verhandelbar. Das Kollagen, dass das Startup nutze, sei sehr hochwertig und stamme aus guter Tierhaltung, so die Gründerinnen. „Am Ende muss der Verbraucher entscheiden, ob er auf Qualität oder Masse setzen will“, sagt Mirjam Spinnenhirn im Gespräch mit Gründerszene. Und ihre Tochter wirft ein: „Wenn ich zum Bäcker gehe und mir dort ein belegtes Brötchen kaufe, zahle ich mehr. Und unser Corridge ist gesünder und macht länger satt.“

    Deal mit Janna Ensthaler

    Und auch am Geschmack haben die Gründerinnen nichts geändert. Die Kokos- bzw. Bananennote sei bewusst dezent gehalten. „Es soll nicht künstlich schmecken“, sagt Mirjam Spinnenhirn. Wer das Porridge einige Minuten einweichen lasse, bekomme zudem einen intensiveren Geschmack als die Löwen, die es sich in der Sendung selbst zubereitet und sofort probiert haben.

    Auch Janna Ensthaler sieht dabei kein Problem. Dass der Geschmack dezent sei, finde sie gut, sagt sie in der Sendung. Zudem glaube sie, dass sich das Produkt weiterentwickeln ließe: Was, wenn das Porridge nicht nur Kollagen, sondern auch andere Nahrungsergänzungen wie Zink oder Omega 3 enthielte? Am Ende bietet die Löwin den Gründerinnen nicht nur ihre Hilfe an, sondern auch die geforderten 50.000 Euro – allerdings für 30, statt der angebotenen 20 Prozent. Die Gründerinnen schlagen ein.

    Lest auch

    Hype um Longevity: Massig Millionen mit Supplements – so klappt es bei diesen Startups

    „Janna versteht unsere Vision“

    Inzwischen ist mehr als ein Jahr seit der Aufnahme vergangenen. Und Ensthaler hat tatsächlich in Corridge investiert – allerdings zu anderen Konditionen als in der Sendung vereinbart. Wie der Deal genau aussah, möchten die Gründerinnen allerdings nicht verraten. Nach wie vor sei das Mutter-Tochter-Gespann aber dankbar für die Unterstützung durch die Löwin, wie sie im Gespräch mit Gründerszene erklären. „Janna versteht unsere Vision“, so die Gründerinnen. „Es passt einfach.“

    Eine Art Allrounder-Porridge, wie von Ensthaler vorgeschlagen, gibt es allerdings noch nicht, sei aber in Planung. Die Idee sei, Porridge mit verschiedenen Supplements auszustatten – je nach Bedarf der verschiedenen Kunden. Denkbar sei beispielsweise eins für Menschen, die viel Sport machen und ein anderes, das auf die Vorteile von Ergänzungsmitteln für Haut und Haare angepasst ist. Gerade konzentriere sich das Gründerinnen-Duo aber erst einmal darauf, einen häufig geäußerten Kundenwunsch umzusetzen und Corridge in mehr Geschmacksrichtungen anzubieten.

    Das Gründerinnen-Duo hat noch einiges vor

    Kurz nach der Sendung, im März 2024, sei der Verkauf von Corridge gestartet. Inzwischen gebe es das Kollagen-Porridge auch in ausgewählten Filialen des Einzelhandels, bei Amazon und in der Shop-Apotheke zu kaufen. Als nächstes soll der Online-Verkauf über die eigene Webseite des jungen Startups optimiert werden.

    Noch immer stemmen Mutter und Tochter das operative Business allein. Sie hätten viele Idee, sagen sie. Noch habe aber die Zeit und auch das Geld gefehlt, sie alle umzusetzen. Mittel- bis langfristig wollen die Gründerinnen Corridge dort hinbringen, wo es einen echten Mehrwert bieten kann – zum Beispiel an Autobahnraststätten und in Hotels, aber auch in Krankenhäuser oder Altersheime. Dafür sei das Duo auch offen für Venture Capital. „Am Ende steht und fällt alles mit dem Geld“, sagt Mirjam Spinnenhirn.

    Lest auch

    Bis zu 15.900 Euro für einen Checkup – zu Besuch in einer Klinik für Gesunde



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKünftiger Finanzminister: Wie Klingbeil an seiner Machtfülle arbeitet
    Next Article Nasenergie Nennt Sich nach Dhdl in Mundergie ähm
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dhdl-Deal Mit Lena Gercke: Soläufftesfürnallu-Grunder & Ihre FRUNTGGUMMIS

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Dhdl-Deal Mit Lena Gercke: Soläufftesfürnallu-Grunder & Ihre FRUNTGGUMMIS

    September 15, 2025

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.