Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick darüber, was in der deutschsprachigen Startup-Szene zuletzt wirklich wichtig war!
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer/-innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#StartupTicker – Was zuletzt wirklich wichtig war!
STARTUP-RADAR
Brandneu
+++ In den vergangenen Tagen haben wir folgende Startups vorgestellt: ai|coustics, Supervised, Taskwise, Jaipur Robotics, Boxbase, Plantilizer, OAO, frihed, Evasive Robotics, Park.room, Voozaa, Swaily, phagifit, HybridAI und Pancha. Mehr im Startup-Radar
Newsletter
+++ Im Startup-Radar-Newsletter, unserem kostenpflichtigen Newsletter, berichten wir über diese Startups: Akeno, DXI, Emmi AI, Draxon, Bryght, 90green, aTension.life, neXtract energy, CampPilot, LogicStar, paddy, Swarm Biotactics, Pelicad, Co-Power und telli. 30 Tage kostenlos testen
INVESTMENTS
Pliant
+++ Der britische Enterprise-Software-Investor Illuminate Financial, der österreichische Frühphasen-Geldgeber Speedinvest, PayPal Ventures und Motive Ventures investieren 40 Millionen US-Dollar in Pliant. Mehr über Pliant
Arx Robotics
+++ Der Münchner Geldgeber HV Capital, der französische Private-Equity-Geber Omnes Capital, NATO Innovation Fund und der Berliner Investor Project A Ventures investieren 31 Millionen Euro in Arx Robotics. Mehr über Arx Robotics
DePoly
+++ Der amerikanische Geldgeber MassMutual Ventures (MMV), Founderful, ACE & Company, Angel Invest, Zürcher Kantonalbank, BASF Venture Capital, Beiersdorf Venture Capital und Syensqo investieren 23 Millionen US-Dollar in DePoly. Mehr über DePoly
Eeden
+++ Der niederländische Venture-Capital-Geber Forbion (BioEconomy Fund), Henkel Ventures, der Venture-Capital-Ableger von Henkel, NRW.Venture, D11Z.Ventures, der Frühphasen-Investor des Family Office von Dieter Schwarz sowie die Altinvestoren TechVision Fonds (TVF) und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren 18 Millionen Euro in Eeden. Mehr über Eeden
ubiMaster
+++ Der amerikanische Geldgeber Owl Ventures, Bayern Kapital, amberra, Auxxo sowie die EdTech-Investoren Zanichelli Ventures und mpa Learning Fund investieren 7 Millionen Euro in ubiMaster. Mehr über ubiMaster
Particula
+++ Der amerikanische Early-Stage-Investor SixThirty Ventures, Vanagon Ventures, Futury Capital, TX Ventures, Blackwood Ventures, Tenity, Blue Bay Ventures, Plug & Play und mehrere Business Angels investieren 5,5 Millionen US-Dollar in Particula. Mehr über Particula
MERGERS & ACQUISITIONS
Visma – Accountable
+++ Der norwegische Softwarekonzern Visma kauft das 2019 gegründete deutsch-belgische FinTech Accountable. Mehr über Accountable
Aleph Alpha – thingsTHINKING
+++ Das Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha übernimmt im Rahmen eines Acqui-Hire-Deals das Karlsruher DeepTech-Startup thingsTHINKING, das mit semantha eine “adaptive KI für textgetriebene Prozesse” betreibt. Mehr über Aleph Alpha
Savd – LingaTel
+++ Das Wiener Startup Savd, eine Plattform für Videodolmetschen, übernimmt den Kölner Telefon-Dolmetsch-Anbieter Dolatel. Mehr über Savd
Talent2Go – wörk
+++ Das Landauer HR-Startup Talent2Go, eine HR-Software für Ausbildungsbetriebe, übernimmt das Heidelberger HR-Unternehmen wörk (früher als nextx bekannt), das auf Berufsorientierung mit Hilfe von Social Media setzt. Mehr über Talent2Go
VENTURE CAPITAL
Ewor
+++ Das Berliner Das Entrepreneurship-Programm Ewor, hinter dem erfolgreiche Tech-Unternehmer wie Daniel Dippold, Alexander Grots und Florian Huber stecken, sammelt beachtliche 60 Millionen Euro ein. Künftig stattet Ewor – quasi eine Art Pendant zum bekannten Y Combinator – seine Startups mit 500.000 Euro (bisher 100.000) aus. Mehr über Ewor
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.