Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Finanzielles Notfallpaket: Vermögen in Krisen schützen

    November 15, 2025

    Deutsche Bahn: „Es wird erst mal nicht besser, so ehrlich müssen wir sein“

    November 15, 2025

    Industriekonzern: Falsche Anschuldigung in Korruptionsaffäre? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ABB

    November 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Jetzt Schadensersatz gegen Barclays prüfen
    Rechtsformen

    Jetzt Schadensersatz gegen Barclays prüfen

    adminBy adminMai 1, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Reichberg-Finanzskandal: Anleger verlieren hohe Summen – Kanzlei Eser gründet Interessengemeinschaft und prüft Schadensersatzansprüche gegen Barclays UK

    Stuttgart, den 30. April 2025 – Infolge eines groß angelegten Kapitalanlagebetrugs über die Website www.reichbergag.com betreut die Kanzlei Rechtsanwalt Eser, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, eine stetig wachsende Zahl geschädigter Mandanten. Die Täter gaben sich als „Reichberg Finanz & Handels AG“ aus, warben mit attraktiven Zinsen (bis zu 3,92 % p.a.) und bedienten sich zur Glaubwürdigkeitssteigerung des Barclays-Logos.

    Die Plattform suggerierte vermeintlich sichere Festgeldanlagen, hinter denen sich in Wahrheit ein professionell aufgebautes Betrugskonzept verbarg. Anleger wurden zu Überweisungen auf Konten mit britischer IBAN bei Barclays UK verleitet – teils mit Einzahlungen im sechsstelligen Bereich. Rückzahlungen blieben aus, ebenso jeglicher Zugang zu einem real existierenden Konto.

    Strafanzeigen gestellt – Barclays im Fokus

    Für zahlreiche Mandanten hat die Kanzlei Eser bereits Strafanzeigen wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Geldwäsche erstattet. Parallel dazu werden zivilrechtliche Schritte gegen die kontoführende Bank Barclays UK geprüft.

    „Das Konto, auf das die Gelder meiner Mandanten flossen, war tatsächlich bei Barclays geführt. Die Einzahlungen waren ungewöhnlich, die Verwendungszwecke eindeutig – von Tagesgeldverträgen bis hin zu Vertragsnummern mit Anlegernamen. Es stellen sich ernsthafte Fragen zur Einhaltung der geldwäscherechtlichen Prüfpflichten durch die Bank“, erläutert Rechtsanwalt Eser.

    BGH-Rechtsprechung eröffnet Weg zur Haftung bei Drittbetrug

    Bereits der Bundesgerichtshof hat in mehreren Entscheidungen (z. B. BGH XI ZR 66/13) deutlich gemacht: Auch Banken können bei unterlassener Überwachung auffälliger Transaktionen zivilrechtlich haften, wenn sie ihre organisatorischen Pflichten verletzen. Maßgeblich ist dabei unter anderem:

    • Das Ausbleiben von Verdachtsmeldungen an die Financial Intelligence Unit (FIU),

    • die Entgegennahme hoher Einzahlungen aus dem Ausland,

    • sowie die fehlende Plausibilitätsprüfung der angeblichen Geschäftsgrundlage.

    Gründung einer Interessengemeinschaft für Betroffene

    Um Betroffenen rechtliche und organisatorische Orientierung zu bieten, hat Rechtsanwalt Eser die „Interessengemeinschaft Reichberg/Barclays-Opfer“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Geschädigten eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, die Bündelung zivilrechtlicher Schritte sowie die effektive Kommunikation mit Behörden und Medien zu bieten.

    Ziele der Interessengemeinschaft:

    • Bündelung zivilrechtlicher Klageverfahren gegen Barclays UK,

    • Aufarbeitung der Betrugsstruktur,

    • Kooperation mit Ermittlungsbehörden und Aufsichtsstellen (BaFin, FCA, FIU),

    • Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung und Warnung weiterer potenzieller Opfer.

    „Die Kontoführung durch ein internationales Großinstitut darf nicht zum Einfallstor für strukturierte Betrugsmodelle werden. Wer als Bank den Zahlungsverkehr abwickelt, übernimmt Mitverantwortung – insbesondere, wenn Warnsignale systematisch übersehen werden“, so Eser.

    Was Betroffene jetzt tun sollten:

    • Sämtliche Unterlagen, E-Mails und Zahlungsbelege sichern,

    • Strafanzeige erstatten,

    • Kontakt zur Interessengemeinschaft aufnehmen und rechtliche Schritte prüfen lassen.


    Kontakt zur Interessengemeinschaft und rechtlicher Erstberatung:Kanzlei Eser Law
    Rechtsanwalt Eser
    Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
    Lange Straße 51 · 70174 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 711 217 235-0
    E-Mail: info@eser-law.de
    Web: www.eser-law.de



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGeblitzt auf der A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Würzburg
    Next Article Muss Vermieter nach vorgetäuschtem Eigenbedarf Gewinn an Ex-Mieter abführen?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Finanzielles Notfallpaket: Vermögen in Krisen schützen

    November 15, 2025

    Deutsche Bahn: „Es wird erst mal nicht besser, so ehrlich müssen wir sein“

    November 15, 2025

    Industriekonzern: Falsche Anschuldigung in Korruptionsaffäre? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ABB

    November 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.