Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    feld.energy sammelt 10 Millionen ein – encentive erhält 6,3 Millionen – desk.ly übernimmt Sedeo

    September 15, 2025

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    September 15, 2025

    5 neue Startups: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools, Visioplan

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Schifffahrt: Hapag-Lloyd steigert den Gewinn im ersten Quartal deutlich
    Franchise

    Schifffahrt: Hapag-Lloyd steigert den Gewinn im ersten Quartal deutlich

    adminBy adminApril 30, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wegen der international schwierigen Lage rechnet Deutschlands führende Reederei für das Gesamtjahr allerdings mit einem Gewinnrückgang. Vor allem die Verkehre zwischen China und den USA sind wegen des aktuellen Handelsstreits derzeit rückläufig.

    Eine hohe Nachfrage zum Jahresauftakt hat der Containerreederei Hapag-Lloyd deutlich mehr Geld in die Kassen gespült. Der operative Gewinn (Ebit) stieg in den Monaten Januar bis März um 24 Prozent auf 500 Millionen Euro, wie der deutsche Branchenprimus am Mittwoch auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Sowohl die Transportmenge als auch die durchschnittliche Frachtrate lagen demnach jeweils rund neun Prozent über dem Vorjahreswert.

    „Wir sind gut in das erste Quartal 2025 gestartet, doch das Marktumfeld ist momentan von vielen Unsicherheiten geprägt“, erklärte Konzernchef Rolf Habben Jansen. „Deshalb erwarten wir weiterhin rückläufige Ergebnisse für das Gesamtjahr.“

    Die fünftgrößte Container-Reederei der Welt stellt sich darauf ein, dass Ende 2025 auch nur eine schwarze Null in den Büchern stehen könnte. Maximal hält sie derzeit ein Ebit von 1,5 Milliarden Euro für möglich. „Sowohl die weiterhin angespannte Situation im Roten Meer als auch der weltweite Handelskonflikt könnten die Angebots- und Nachfragesituation in der Containerschifffahrt und damit auch die Ergebnisentwicklung von Hapag-Lloyd erheblich beeinflussen“, erklärte der Konzern.

    Im vergangenen Jahr hatte Hapag-Lloyd 2,6 Milliarden Euro operativen Gewinn erwirtschaftet und ein Konzern-Nettoergebnis von 2,4 Milliarden Euro. Auf dieser Basis schlägt der Vorstand der heute stattfindenden virtuellen Hauptversammlung eine Dividende von 8,20 Euro je Aktie vor. Die endgültigen Zahlen für das erste Quartal sollen am 14. Mai vorgestellt werden.

    Im Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Reederei Stornierungen aus der Volksrepublik, allerdings auch ein massives Wachstum der Nachfrage aus Thailand, Kambodscha und Vietnam verzeichnet. Das erklärte ein Sprecher kürzlich auf Nachfrage. Wegen Angriffen jemenitischer Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer meidet Hapag-Lloyd das Seegebiet und den angrenzenden Suezkanal seit Monaten. Die Schiffe werden um die Südspitze Afrikas umgeleitet, was Kosten und Fahrzeiten erhöht, aber auch die Frachtraten in die Höhe getrieben hat.

    Großaktionäre von Hapag-Lloyd sind mit je 30 Prozent die chilenische Reederei CSAV und der aus Hamburg stammende Milliardär Klaus-Michael Kühne (Kühne & Nagel). Kleinere Anteilspakete halten neben der Stadt Hamburg die Staatsfonds von Katar und Saudi-Arabien. Der Streubesitz lag Ende 2024 laut Hapag-Lloyd bei 3,6 Prozent.

    Hapag-Lloyd investiert derzeit erhebliche Summen in die Modernisierung und den Ausbau seiner Flotte. Zudem will die Reederei ihr weltweites Netzwerk bei den Container-Hafenterminals von derzeit 23 bis zum Jahr 2030 auf 30 ausbauen. Die Beteiligungen an den Anlagen werden im Tochterunternehmen Hanseatic Global Terminals mit Sitz in Rotterdam gesteuert. Zu den Containterterminals, an denen Hanseatic Global Terminals die Mehrheit oder eine Minderheitsbeteiligung hält, zählt der Container Terminal Altenwerder der HHLA in Hamburg, der JadeWeserPort in Wilhelmshaven, Anlagen in Italien, Indien, Südamerika, im ägyptischen Damietta und neuerdings auch im französischen Le Havre.

    rtr/op



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMarktüberwachung: Start-up GEHT Fast Anbehörden-FALSCHMELDUNG BANTROTT
    Next Article bc connect GmbH: Insolvenzverwalter nimmt Klage zurück
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    BMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau – Grünen-Politiker spricht von „Wortbruch“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Maritime Wirtschaft: Eine Krisenbranche zeigt neuen Optimismus

    Juli 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025
    Angel-Investoren

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    feld.energy sammelt 10 Millionen ein – encentive erhält 6,3 Millionen – desk.ly übernimmt Sedeo

    September 15, 2025

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    September 15, 2025

    5 neue Startups: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools, Visioplan

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.