Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025

    freshie, SwimPal, NewLifeJobs, NALU, KRIOR, entzück dich selbst treten vor die Löwen

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Westerende-Kirchloog, L1, Auricher Straße, km 5,183, Richtung Aurich- Fehlerhaftes Messgerät!
    Rechtsformen

    Westerende-Kirchloog, L1, Auricher Straße, km 5,183, Richtung Aurich- Fehlerhaftes Messgerät!

    adminBy adminApril 24, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    In Westerende-Kirchloog, auf der Landesstraße 1 (Auricher Straße), etwa bei Kilometer 5,183 in Fahrtrichtung Aurich, wird die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Zuständig ist die Bußgeldstelle des Landkreises Aurich. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h – eine für außerorts verlaufende Landesstraße eher niedrige Begrenzung, die häufig zu unbewussten Verstößen führt. Gemessen wird mit einem Lasersystem vom Typ Traffistar S350, das in der Praxis immer wieder Anlass für rechtliche Einwände bietet.

    So arbeitet das Traffistar S350 – und wo es Fehler macht

    Das Traffistar S350 ist ein stationäres oder mobiles Messgerät, das mit Laserimpulsen arbeitet, um die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu erfassen. Diese Impulse werden auf einen bestimmten Messbereich ausgesendet. Trifft ein Laserstrahl auf ein Fahrzeug, wird er reflektiert und vom Sensor des Geräts wieder aufgenommen. Mit Hilfe der so ermittelten Zeit- und Streckenwerte erfolgt eine Berechnung der Geschwindigkeit über ein Weg-Zeit-Verfahren.

    Trotz moderner Technik ist das System alles andere als unfehlbar:

    Probleme bei mehreren Fahrzeugen im Erfassungsbereich
    Im realen Straßenverkehr ist es keine Seltenheit, dass sich mehr als ein Fahrzeug gleichzeitig im Messfeld befindet. Das Traffistar S350 hat jedoch keine eindeutige Zielverfolgung. Es erkennt zwar mehrere Fahrzeuge, kann aber nicht zweifelsfrei zuordnen, welches tatsächlich gemessen wurde. Wird das falsche Fahrzeug der Messung zugewiesen, ist der Bußgeldbescheid nicht haltbar.

    Auffächerung und Streuung der Laserstrahlen
    Ein grundlegender technischer Schwachpunkt besteht in der sogenannten Auffächerung der Lasersignale auf die 75 Meter lange Messstrecke. Die ausgesandten Impulse streuen mit zunehmender Entfernung, was zu fehlerhaften Rückstrahlungen führen kann. Diese Verfälschung der Messdaten tritt in der Praxis so häufig auf, dass nach Erfahrungen von Gutachtern mehr als die Hälfte der Messungen potenziell angreifbar sind.

    Fehlausrichtung des Messsensors
    Der Sensor des Traffistar S350 muss genau im rechten Winkel zur Fahrbahn installiert werden. Wird bei der Einrichtung der Messstelle nicht millimetergenau gearbeitet, kommt es zu systematischen Abweichungen, die die gemessene Geschwindigkeit künstlich erhöhen. Gerade bei mobilen Einsätzen ist das ein besonders häufiger Fehler.

    Fehlende oder fehlerhafte Dokumentation
    Rechtlich relevant ist auch die Messdokumentation. Fehlt etwa der Nachweis über die Schulung der Bedienbeamten oder ist das Gerät zum Zeitpunkt der Messung nicht mehr geeicht, darf die Messung nicht verwendet werden. In diesen Fällen muss die Bußgeldstelle das Verfahren einstellen.

    Warum ein Einspruch hier besonders erfolgversprechend ist

    All diese Faktoren führen dazu, dass die Erfolgsaussichten für einen Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid aus Westerende-Kirchloog äußerst gut sind. Die Erfahrung zeigt, dass eine Vielzahl dieser Verfahren bereits eingestellt oder vor Gericht nicht aufrechterhalten wurde – vorausgesetzt, der Fall wird professionell geprüft und vertreten.

    Rechtsanwalt Andreas Junge, seit Jahren spezialisiert auf bundesweite Bußgeldverfahren, kennt die Schwächen der eingesetzten Technik im Detail. Er arbeitet mit TÜV-zertifizierten Gutachtern zusammen, die die Messdateien auswerten und technische Fehler nachweisen können. So wird die Verteidigung zielgerichtet und beweisgestützt aufgebaut.

    Keine Kosten bei einer bestehenden Rechtsschutzversicherung

    Besonders beruhigend für Betroffene:
    Bei bestehender Rechtsschutzversicherung entstehen keine Kosten. Auch eine etwaige Selbstbeteiligung wird von Rechtsanwalt Junge nicht geltend gemacht. Damit ist ein Einspruch ohne finanzielles Risiko möglich.

    Kontaktaufnahme zu Rechtsanwalt Andreas Junge

    Für eine erste Prüfung Ihres Falls stehen Ihnen folgende Kontaktwege zur Verfügung:

    • Telefonisch unter der Kanzleinummer: 030 39839032

    • Bei dringenden Fragen auch außerhalb der Bürozeiten unter: 0179 2346907

    • Per E-Mail an: junge@jhb.legal

    • Online über das Kontaktformular auf anwalt.de

    Rechtsanwalt Junge bietet eine schnelle Ersteinschätzung und übernimmt die vollständige Korrespondenz mit der Bußgeldstelle. Bei einem Bußgeldbescheid zur Messstelle in Westerende-Kirchloog sollten Sie nicht vorschnell zahlen. Ein Einspruch lohnt sich – und mit der richtigen Vertretung sind Ihre Chancen bestens.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIWF-Frühjahrstagung: Und dann nennt Trumps Wirtschaftsberater die rote Linie für Europa
    Next Article B 97, Abschnitt 437, km 1,5, in FR Heinersbrück- Fehleranfälliges Messgerät!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025
    Angel-Investoren

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025

    freshie, SwimPal, NewLifeJobs, NALU, KRIOR, entzück dich selbst treten vor die Löwen

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.