Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen deutlich an – in diesen Metropolen ist das Plus besonders drastisch

    November 10, 2025

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Streit um Zinssenkung: „Ein großer Loser“ – Trump beleidigt Notenbankchef und lässt Börsen erneut abstürzen
    Franchise

    Streit um Zinssenkung: „Ein großer Loser“ – Trump beleidigt Notenbankchef und lässt Börsen erneut abstürzen

    adminBy adminApril 22, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der US-Präsident drängt Notenbankchef Powell zu Zinssenkungen, doch dieser sieht Inflationsgefahren aufgrund der Zollpolitik der Regierung. Trump will das nicht akzeptieren, denkt über eine Entlassung Powells nach und legt nun mit Beleidigungen nach. Am Finanzmarkt sorgt das für Aufruhr und Entsetzen.

    Die Attacken von US-Präsident Donald Trump auf den Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell verunsichern Anleger auf breiter Front. An der Wall Street gaben am Ostermontag alle drei wichtigen Indizes deutlich nach, da neben den Folgen der Zollpolitik des Präsidenten nun auch das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Fed angekratzt wird.

    Der Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, Kevin Hassett, hatte am Freitag gesagt, der US-Präsident prüfe, ob er in der Lage sei, Powell zu entlassen. Chicagos Fed-Präsident Austan Goolsbee betonte in einer Reaktion am Sonntag, die Unabhängigkeit der Zentralbanken von politischen Einflüssen sei wirklich wichtig für deren Arbeit

    Am Montag legte Trump nach und schrieb auf Truth Social, „praktisch“ gebe es keine Inflation. Es sei Zeit für „präventive Senkungen“ des Leitzinses. Die Notenbank hatte hingegen zuletzt betont, dass sich der von ihr bevorzugte Inflationsmaßstab weiter über dem gewünschten Ziel bewege. Darüber hinaus beleidigte er Notenbankchef Powell ganz direkt. Er gab ihm die Schuld an einer drohenden nachlassenden Dynamik der US-Wirtschaft, weil die Fed den Leitzins entgegen seinen Wünschen nicht gesenkt hat und bezeichnete ihn als „Mr. Zu Spät“ („Mr. Too Late“) und „großen Verlierer“ („major loser“).

    Der Dow-Jones-Index der Standardwerte notierte nach Handelsschluss knapp 2,5 Prozent tiefer, der breiter gefasste S&P 500 fiel knapp 2,4 Prozent und der Index der Technologiebörse Nasdaq gab über 2,5 Prozent nach. Besonders die Verluste der „Magnificent Seven“, der Gruppe der wachstumsstarken Tech-Riesen, zogen den technologielastigen Nasdaq nach unten. Auch der Dollar gab weiter nach und notiert nun bei 1,15 Dollar je Euro. Gold erreichte parallel mit 3430 Dollar je Feinunze einen neuen Rekord.

    „Länder, die eine unabhängige Zentralbank haben, wachsen schneller, haben eine niedrigere Inflation; sie haben bessere wirtschaftliche Ergebnisse für ihre Bevölkerung“, sagt der Portfoliomanager bei Argent Capital Management in St. Louis, Jed Ellerbroek. „Und der Versuch von Politikern, die Fed zu beeinflussen, ist eine wirklich schlechte Idee und sehr beängstigend für den Markt.“

    Auch die Sorgen über die Auswirkungen des Handelskriegs mit China nahmen zu, nachdem die Volksrepublik andere Länder davor gewarnt hatte, mit den USA auf Kosten Chinas über Zölle zu verhandeln. „Die Unternehmen sind (…) nicht sicher, wie sie reagieren sollen, da sie auf endgültige Antworten der Vereinigten Staaten zu den Zollsätzen warten“, sagte Ellerbroek. „Was es entmutigend macht, ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass wir uns diese Situation selbst zuzuschreiben haben; wir befinden uns freiwillig in dieser Situation, durch die Entscheidung dieser Regierung.“

    Besonders stark betroffen von den Kursrückgängen war am Montag der Autobauer Tesla. Dessen Aktien verloren 5,8 Prozent. Der Analyst Dan Ives von Wedbush Securities hatte sich zurückhaltend zum Elektroautobauer geäußert, dessen Chef Elon Musk, gleichzeitig für die Regierung von Donald Trump arbeitet. Elon Musk sollte seine Arbeit in der Regierung beenden und sich auf Tesla fokussieren, forderte der Experte.

    Auch die Papiere des Chiphersteller Nvidia rutschen um weitere 4,5 Prozent ab. Bereits am Donnerstag hatten die Titel des KI-Profiteurs unter der Nachricht gelitten, dass die US-Regierung dem Chiphersteller den Verkauf seiner H20-Chips in China untersagt hat. Nvidia-Aktien haben im laufenden Jahr mehr als 28 Prozent verloren, das ist fast das Doppelte des Nasdaq-100-Verlustes.

    Auch in Asien verunsicherten die Attacken Trumps auf Powell am Dienstag die Anleger. „Die Anleger rechnen damit, dass sich die wachsende Unsicherheit in Bezug auf die US-Geldpolitik negativ auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft insgesamt auswirken wird“, sagt Hiroyuki Kikukawa, Chefstratege von Nissan Securities Investment. Zudem nehmen die Sorgen über die Auswirkungen des Handelskriegs mit China zu.

    rtr/dpa/fhs



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUS -Zollstreit: Warum ist Renault die Autofirma ruhig?
    Next Article Ohne Vertrauen – Kein Recht -Vertrauen ist kein Paragraf – es ist die Seele des Rechts!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen deutlich an – in diesen Metropolen ist das Plus besonders drastisch

    November 10, 2025
    Franchise

    Lufthansa: Airbus A321 XLR sorgt für interne Diskussionen

    November 9, 2025
    Franchise

    Warum dieses weiße T-Shirt 450 Euro kostet

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202534 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202534 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen deutlich an – in diesen Metropolen ist das Plus besonders drastisch

    November 10, 2025

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.