
Gettyimages / seamartini / ilkercelik; Haselbauer
Dr.-Ing. Sabine Haselbauer ist selbstständig als Rechtsanwältin und Notarin in Berlin tätig. Zu ihren Schwerpunkten gehören unter anderem elektronische Dienstleistungen, wie die Online-Gründungen einer GmbH. Als Gastautorin bei Gründerszene erklärt sie Gründern, was es bei notariellen Online-Verfahren zu beachten gibt.
Durch die Digitalisierungsrichtlinie (Verordnung (EU) 2018/1724 des Europäischen Parlaments) wurde in der EU das notarielle Onlineverfahren eingeführt. Grundlage dafür sind außerdem die geänderten Vorschriften des GmbHG, des Beurkundungsgesetzes und der Bundesnotarordnung. Danach können Beurkundungen entweder vollständig oder teilweise auf elektronischem Weg durchgeführt werden, wobei es folgende Gestaltungsvarianten gibt:
- vollständige Online-Beurkundung,
- Kombination von Präsenz- und Online-Beurkundung (sogenannte Mischbeurkundung).