Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wohnmobil mit unzulässiger Abschalteinrichtung – OLG Köln spricht Schadenersatz zu
    Rechtsformen

    Wohnmobil mit unzulässiger Abschalteinrichtung – OLG Köln spricht Schadenersatz zu

    adminBy adminApril 15, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung hat das OLG Köln dem Käufer eines Wohnmobils mit Urteil vom 17. März 2025 Schadenersatz zugesprochen (Az.: 30 U 16/22). Der Käufer sei vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und könne daher die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen, entschied das OLG. „Gegen Rückgabe des Wohnmobils hat er somit Anspruch auf die Erstattung des Kaufpreises“, so Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser.

    Ostern steht vor der Tür und für viele Camping-Freunde beginnt jetzt die Wohnmobil-Saison. Die Freude wird bei vielen Wohnmobil-Besitzern, deren Camper auf einem Fiat Ducato basiert, durch erhöhte Stickoxid-Emissionen getrübt. Verschiedene Abgasmessungen haben gezeigt, dass Modelle des Fiat Ducato den zulässigen Grenzwert beim Stickoxid-Ausstoß zum Teil deutlich übersteigen. „Bislang gab es deshalb zwar keinen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Dennoch haben Wohnmobil-Besitzer gute Aussichten auf Schadenersatz, wie nicht nur das Urteil des OLG Köln zeigt“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gasser.

    In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Kläger ein Wohnmobil Bürstner Nexxo 729 gekauft. Der Camper baut auf einem Fiat Ducato mit 2,3 Liter Multijet-Motor mit der Abgasnorm Euro 5 auf. Eine Zeitschaltuhr sorgt dafür, dass die Abgasreinigung nach rund 20 Minuten reduziert wird. Damit ist die Abgasrückführung gerade lange genug für den Abgastest im Prüfmodus vollständig aktiv, danach wird sie reduziert, was zu einem Anstieg der Stickoxid-Emissionen führt. Der Kläger machte daher Schadenersatzansprüche wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung geltend.

    Das OLG Köln gab dem Kläger Recht. Der Timer diene der Umgehung der Abgasvorschriften. Der Kläger sei dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe daher gemäß § 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz gegen Fiat bzw. die Konzernmutter Stellantis. Beim Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung erhält der Käufer gegen Rückgabe des Fahrzeugs den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zurück.

    Schadenersatzansprüche im Abgasskandal bestehen aber nicht erst bei vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung, sondern schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers. Das hat der BGH mit Urteilen vom 26. Juni 2023 deutlich gemacht. Bei Fahrlässigkeit wird der Kaufvertrag nicht rückabgewickelt, sondern der Käufer hat Anspruch auf Ersatz des sog. Differenzschadens in Höhe von 5 bis 15 Prozent des Kaufpreises. „Das Fahrzeug muss dann nicht zurückgegeben werden. Gerade für Wohnmobil-Besitzer kann das eine interessante Möglichkeit sein“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser.

    Rechtsanwalt Dr. Gasser steht Wohnmobil-Besitzern gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

    Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/wohnmobile-abgasskandal-2023/



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUS-Zölle: Konjunkturbarometer mit größtem Einbruch seit 2022
    Next Article Deutsche Hausbesitzer sind Ausgaben, um sich selbst zu bezahlen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.