Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Lösung für Lille-Brauerei Kiel braucht noch Zeit
    Franchise

    Lösung für Lille-Brauerei Kiel braucht noch Zeit

    adminBy adminApril 14, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Kiel. Eine toxische Mischung von Belastungsfaktoren ließ Lille vor fast drei Monaten keine Wahl mehr. Die Folge: Insolvenzantrag. Corona-Nachwehen, Wirtschaftsflaute, hohe Energie-, Rohstoff- und Finanzierungskosten sowie die zu geringe Auslastung der kreditfinanzierten Brauanlagen hatten das einstige Vorzeige-Start-up in die Enge getrieben.

    Weiterlesen nach der Anzeige

    Weiterlesen nach der Anzeige

    Die Chance, dass es eine Zukunft gibt, ist nach wie vor da. Insolvenzverwalter Helge Krüger verhandelt mit mehreren potenziellen Investoren. Der Betrieb läuft normal weiter, auch das Event-Geschäft wird fortgeführt: „Wir freuen uns über jede Anfrage“, sagt der Sanierungsexperte von der Kanzlei Reimer. Niemand müsse Sorge haben, dass eine fest gebuchte Veranstaltung insolvenzbedingt ausfallen muss.

    Nach Insolvenz: Rettung der Lille-Brauerei langwieriger als erwartet

    Doch nun zeigt sich auch: Die Rettung der Kultbrauerei mit aktuell 32 Beschäftigten gestaltet sich langwieriger als erwartet, die Gespräche mit den Investoren, mit Banken und Vermieter sind anspruchsvoll: „Wir brauchen noch Zeit, um eine für alle gute und langfristig tragfähige Lösung zu finden“, sagt Krüger.

    Weiterlesen nach der Anzeige

    Weiterlesen nach der Anzeige

    Wie lange kann Lille das durchstehen? Der Insolvenzverwalter baut darauf, dass die bald beginnende Saison dem Unternehmen so viel Umsatz beschert, dass Lille sich bis August 2025 aus eigener Kraft über Wasser halten kann. Doch so lange soll und muss es nicht dauern: „Wenn wir vorher eine gute Lösung hinbekommen, wird es natürlich schneller eine Übertragung geben.“

    Lille-Insolvenz: Schwieriger Umgang mit „Bierpapieren“

    Ziemlich kompliziert gestaltet sich die Abwicklung der sogenannten Bierpapiere: Die Lille-Gründer hatten sich mit einer Art Bierabo auf Vorkasse rund eine halbe Million Euro an Liquidität verschafft – Geld, mit dem sie den Absatz von Lille-Bräu in die Höhe treiben wollten. Verkauft wurden rund 3000 Bierpapiere für je 175 Euro. Als Gegenleistung sollte es 25 Jahre lang zwölf Bier pro Jahr geben. Doch diese Zusage ist nun hinfällig, denn auch ein neuer Eigentümer ist nicht verpflichtet, Bierpapiere einzulösen. Wie viel die Papiere noch wert sind, ist schwer zu sagen. Denn welchen Preis muss man ansetzen für ein Bier, dass man zum Beispiel im Jahr 2035 einlösen kann?

    Insolvenzverwalter Krüger hat unter Berücksichtigung von Zins- und Inflationseffekten einen Betrag errechnet, der um einiges über den investierten 175 Euro liegt. In einem rund 3000-fach versandten Schreiben werden die Bierpapier-Inhaber jetzt gebeten, ihre Forderung zur Insolvenztabelle anzumelden. Was sie am Ende tatsächlich erhalten, hängt von der Insolvenzquote ab. Die liegt im Schnitt solcher Verfahren in der Größenordnung von zehn Prozent, doch bei Lille könnte es auch weniger sein.

    Inhaber von Lille-Genussrechten sehen ihr Geld nicht wieder

    Keinen Cent wiedersehen werden die Lille-Fans, die dem Unternehmen über sogenannte Genussrechte Risiko-Kapital zur Verfügung gestellt haben, insgesamt 620 mal 165 Euro. Diese Forderungen sind „nachrangig“ und damit verloren.

    Weiterlesen nach der Anzeige

    Weiterlesen nach der Anzeige

    Die Nachricht von der Insolvenz hatte weit über Kiel hinaus Schlagzeilen gemacht. In den zehn Jahren seit den ersten Brauexperimenten in den Räumen der Muthesius-Schule hatte sich Lille zu einer Marke mit hoher Bekanntheit in Handel und Gastronomie entwickelt. Anspruch war nie, das tausendste hippe Craftbier auf den Markt zu bringen, sondern ein unverfälschtes Genussmittel mit möglichst regionalen Zutaten, und das gebraut mitten in Kiel.

    Das Wachstum war beeindruckend, verschlang aber auch riesige Summen. Der Aufbau der eigenen Brauerei mit großem Schankraum und Gastronomie in der ehemaligen Coca-Cola-Abfüllstätte am Eichkamp markiert den markantesten Meilenstein des Wachstums. Bis dahin musste Lille sich als Gast in anderen Brauereien einquartieren, liebevoll sprach man von „Kuckucksbier“.

    KN



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie DAS Deutschlandticket Noch Erfolgreecher Werden Kann
    Next Article Immobilienmarkt: Deutscher Kaufrausch in Kapstadt
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    BMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau – Grünen-Politiker spricht von „Wortbruch“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Maritime Wirtschaft: Eine Krisenbranche zeigt neuen Optimismus

    Juli 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.