Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wirtschaftskrise: „Frustrierend“, „unternehmerfeindlich“ – Unternehmer kritisieren Bundesregierung

    November 15, 2025

    Warren Buffett und Krypto-Konferenz: Mein Erlebnis bei zwei Finanzevents

    November 15, 2025

    Ich war in der glücklichsten Stadt der Welt – meine 5 wichtigsten Erkenntnisse

    November 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Hawk sammelt 52 Millionen ein – Visma kauft Finmatics – Milestone Systems kauft Brighter AI
    Startup-Tools

    Hawk sammelt 52 Millionen ein – Visma kauft Finmatics – Milestone Systems kauft Brighter AI

    adminBy adminApril 11, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #DealMonitor

    +++ #DealMonitor +++ Hawk sammelt 52 Millionen ein +++ Softwarekonzern Visma kauft Finmatics +++ Softwareunternehmen Milestone Systems übernimmt Brighter AI +++ Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich startet Uplift Ventures +++

    Hawk sammelt 52 Millionen ein – Visma kauft Finmatics – Milestone Systems kauft Brighter AI

    Im #DealMonitor für den 8. April werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

    STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    INVESTMENTS

    Hawk
    +++ Der Londoner Growth Equity-Investor One Peak (hierzulande bei Hygraph, Spryker sowie emnify an Bord) und Co. investieren 52 Millionen Euro in Hawk. “Die neuen Mittel unterstützen sowohl die Weiterentwicklung der Plattform als auch die globale Expansion – insbesondere in den USA”, teilt das Unternehmen mit. Das Münchner FinTech, das 2018 von Wolfgang Berner und Tobias Schweiger (beide früher bei  PAY.ON aktiv) gegründet wurde, bietet eine “Softwarelösung zur automatisierten Erkennung von Verdachtsfällen von Finanzkriminalität” an. Investoren wie Macquarie Capital, Sands Capital, DN Capital, Coalition, BlackFin Capital und Picus Capital investierten zuvor bereits rund 30 Millionen in Hawk. Zu den Kunden von Hawk zählen unter anderem Ecobank, VakifBank International, Worldline, North, Synctera und Vodafone. BlackFin hielt zuletzt rund 16 % an Hawk, Sands Capital rund 14 % und Picus rund 10 %. Mehr über Hawk

    MERGERS & ACQUISITIONS

    Visma – Finmatics 
    +++ Der norwegische Softwarekonzern Visma übernimmt die 2016 gegründete Wiener Buchhaltungsfirma Finmatics. “Nach der Übernahme durch Visma wird Finmatics unter der gleichen Marke und dem gleichen Management wie bisher weiterarbeiten”, heißt es in einer Presseaussendung. Der Kaufpreis ist nicht bekannt. Die Transaktion zähle aber “zu den größten österreichischen Startup-Exits”, sagt Herbert Gartner vom Finmatics-Mehrheitseigentümers eQventure gegenüber Brutkasten. Somit könnte sich der Finmatics-Exit im neunstelligen Euro-Bereich bewegen. Das Wiener FinTech, von Christoph Prieler und Patrick Sagmeister in Wien gegründet, “digitalisiert und automatisiert Buchhaltungsprozesse mit Hilfe einer KI-gestützten Software”. In den vergangenen Jahren ist das junge Unternehmen auf über 120 Mitarbeitende gewachsen. Mangrove Capital Partners und Altinvestor eQventure investierten zuletzt 6 Millionen Euro in Finmatics. Für den Softwarekonzern Visma ist die Übernahme von Finmatics die “fünfte in der DACH-Region in den letzten vier Jahren”. Nach H&H (ERP-Lösungen für Kommunen), BuchhaltungsButler (Cloud Accounting), pathway solutions (E-Commerce-Lösungen) und Prosaldo (Buchhaltungssoftware). Mehr über Finmatics 

    Milestone Systems – Brighter AI
    +++ Das dänische Softwareunternehmen Milestone Systems (gehört zum japanischen Technologiekonzern Canon), das auf Videomanagementlösungen setzt, übernimmt das Berliner KI-Startup Brighter AI. “Der Zusammenschluss ist ein strategischer Schritt, um Europas Position im globalen Technologiewettbewerb nachhaltig zu stärken – insbesondere mit Blick auf die Festlegung internationaler Standards für verantwortungsvolle Technologien”, teilt das Unternehmen mit. Das Berliner Startup, 2017 von Marian Gläser und Patrick Kern als Spin-off des Automobilzulieferers Hella gegründet, entwickelt ein Verfahren, das DSGVO-konforme personenbezogene Merkmale wie Gesichter zwar anonymisiert, die Kameradaten allerdings für Analytics-und Machine-Learning-Ansätze erhalten bleiben. Investoren wie DB Digital Ventures, Armilar Venture Partners, eCapital und Giesecke+Devrient Ventures investieren in den vergangenen Jahren rund 7 Millionen Euro in Bright AI. eCapital hielt zuletzt rund 22 % an Brighter AI. Zuletzt soll sich auch Apple für Brighter AI interessiert haben. Mehr über Brighter AI

    VENTURE CAPITAL

    Uplift Ventures
    +++ Das Hamburger Intralogistik-Unternehmen Jungheinrich legt sich mit Uplift Ventures eine eigene Beteiligungsgesellschaft zu. “Aufgabe von Uplift Ventures ist es, innovative Wachstumsunternehmen aufzubauen sowie in attraktive Start-ups zu investieren”, teilt das Unternehmen mit. Geführt wird die neue Corporate-Venturing-Einheit von Christina Mayer (zuletzt Bridgemaker) und Kerk Wichmann (Vice President Corporate Strategy & Development bei Jungheinrich). Das Team interessiert sich für Themen wie “KI-basierte Optimierung von Lieferketten und Materialflüssen, Robotics, autonome Logistiksysteme, nachhaltige Energielösungen, digitale Plattformen sowie Lösungen rund um Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit”. Jungheinrich übernahm in den vergangenen Jahren den Münchner Robotik-Spezialisten Magazino und arculus aus Ingolstadt, das im Segment modulare Produktion unterwegs ist. Zudem gehört Jungheinrich zu den Investoren des High-Tech Gründerfonds (HTGF). Weitere Fondsbeteiligungen sollen folgen. Mehr über Jungheinrich

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): azrael74



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFighting Star akzeptiert 180 Millionen US -Dollar Finanzierungsvertrag von US -Casino -Betreiber Bally’s
    Next Article Sie startete das Geschäft im Jahr 2025 mit 1.000 US -Dollar und streckte sich für über 50 Millionen Dollar aus
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    +++ FMC +++ Vay +++ Reflex Aerospace +++ octonomy +++ Mimic +++ Cleverciti Systems +++ Libra +++

    November 15, 2025
    Startup-Tools

    FMC erhält 100 Millionen – Wolters Kluwer kauft Libra (Kaufpreis: 90 Millionen)

    November 14, 2025
    Startup-Tools

    +++ Monkee +++ Vay +++ MOTOR Ai +++ Langdock +++ Neura Robotics +++

    November 14, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202545 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202545 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Wirtschaftskrise: „Frustrierend“, „unternehmerfeindlich“ – Unternehmer kritisieren Bundesregierung

    November 15, 2025

    Warren Buffett und Krypto-Konferenz: Mein Erlebnis bei zwei Finanzevents

    November 15, 2025

    Ich war in der glücklichsten Stadt der Welt – meine 5 wichtigsten Erkenntnisse

    November 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.