

Startups werden oft als Erfolg über Nacht romantisch, aber die Realität ist, dass die meisten Unternehmen mehrere Pivots erhalten, bevor sie den Produktmarkt fit und zu einem Milliarden-Dollar-Unternehmen werden. Eine CB Insights -Studie zeigt Startups 2,1 Mal, bevor sie Einhörner werden. Diese Zahl stellt eine signifikante Änderung der Geschäftsmodelle, der Produktdelieferung und der Marktstrategie dar, die letztendlich zu großem Erfolg führen wird.
Für NDEIPI gilt dieses Muster. Die Reise von Bevcounter (Bur Inventory Management System) nach NDEIPI, einem vollwertigen Fintech und einem blockchaingesteuerten Finanzökosystem ist ein Beispiel für ein Lehrbuch von 2.1 Pivot Rules. Diese Transformation unterstreicht die Wiederholung, Anpassungsfähigkeit und visuelle Kraft des Aufbaus eines Startups mit hohem Wachstum.
Pivot ist eine grundlegende Veränderung des Geschäftsmodells oder der Produktstrategie eines Unternehmens, die auf Marktfeedback, Wettbewerb oder technologischen Fortschritten basieren. Viele Einhörner, darunter Slack, Twitter, Shopify und YouTube, begannen als völlig unterschiedliche Dinge, bevor sie den ultimativen Erfolg in Frage stellten.
Eine Studie von CB Insights ergab, dass Einhörner im Durchschnitt 2,1 -fach drehen. Das bedeutet, dass Sie mindestens zwei große Schichten erlebt haben, bevor Sie einen Durchbruch erreicht haben. Diese Drehungen können unterschiedliche Formen annehmen:
1. Kundensegmentpivot – Wechseln Sie zu einer anderen Zielgruppe.
2. Problemlösung Pivot – Passen Sie das Kernprodukt an, um unterschiedliche Probleme zu lösen.
3. Pivot der Einnahmenmodelle – Ändern Sie, wie Ihr Unternehmen Geld verdient.
4. Technology Pivot – Nutzen Sie neue Technologien, um Ihr Produkt zu verbessern.
YouTube begann als Video-basierte Dating-Site, bevor er sich auf eine beliebte Video-Sharing-Plattform verlagerte.
Slack war ursprünglich ein Gaming -Unternehmen, wurde jedoch von Unternehmenskommunikationsinstrumenten geschwächt.
Shopify begann als Online-Snowboardgeschäft, bevor es sich zu einer globalen E-Commerce-Plattform entwickelte.
Von Bevcounter zu nDeipi: reale Beispiele für 2.1 Pivot-Regeln
Pivot 1: Von Bevcounter zum Finanztechnik
BEVCounter war ein IoT-basierter Startup, mit dem die Bar-Getränk-Inventar mithilfe von Echtzeitdatenanalysen verfolgt wurde. Es war beabsichtigt, das Bestandsverwaltungsmanagement in der Anwaltskanzleiindustrie zu lösen, stieß jedoch Einschränkungen bei der Skalierbarkeit und der Marktnachfrage.
In diesem Stadium erkannte der Gründer Dr. Tyrone Moodley, dass die IoT-basierte Verfolgung zwar innovativ ist, die wirkliche Herausforderung jedoch die wirtschaftliche Ineffizienz von Unternehmen, insbesondere die finanzielle Ineffizienz in Schwellenländern. Diese Erkenntnis pflanzte Samen für eine breitere Fintech -Sicht.
Pivot 2: vom Finanztechnik bis zum Blockchain-betriebenen Fintech
Der zweite Drehpunkt kam, als Moodley in die Welt der Kapitalmärkte, Blockchain und Fintech -Lösungen eintrat. Diese Verschiebung wurde durch zwei wichtige Faktoren angetrieben.
1. Der Aufstieg der verteilten Finanzen (Defi) und der wachsende Bedarf an einem alternativen Finanzsystem in Afrika.
2. Die Erkenntnis, dass Blockchain über die bloße Bestandsverfolgung hinausgeht, um finanzielle Ineffizienzen auf makroökonomischer Ebene zu lösen.
Dieser Drehpunkt führte zur Geburt von Ndeipi.
- Blockchain-gesteuerte Transaktionen
- Versorgungstoken (Ndeipicoin)
- Dezentrales Kreditmodell
- Finanzdienstleistungsmärkte in ganz Afrika
1. Marktanpassung – Bevcounters erste Vision löste Nischenprobleme, aber Ndeipi löste viel größere.
2. Skalierbarkeit – Pivots müssen größere Marktchancen freischalten. NDEIPI hat sich vom Limited Bar Inventory Market zur globalen Blockchain- und Fintech -Branche übergezogen.
3. Resilienz und Lernen – Die Iteration ermöglichte es dem Team, seine Produkte, Geschäftsmodelle und Märkte anzupassen.
Die Reise von Bevcounter nach Ndeipi stimmt mit der 2.1 Pivot -Regel überein, die viele Einhörner definiert. Startups akzeptieren Veränderungen, lernen aus dem Scheitern und iterer auf der Marktrealität und erhöhen ihre Erfolgschancen exponentiell.
Die Entwicklung von NDEIPI ist ein Beweis dafür, dass anfängliche Ideen selten die endgültige Idee sind und der Weg zum Erfolg mit strategischen Dreharbeiten, mutigen Entscheidungen und einem tieferen Verständnis dafür gepflastert ist, wo der echte Wert liegt.
Für angehende Unternehmer sind die Lektionen klar. Haben Sie keine Angst davor, sich zu drehen. Dies kann der Schlüssel zum Aufbau der nächsten Milliarden-Dollar-Firma sein.
Zusätzliche Tools und Ressourcen ➡️ besuchen Startupstash
Zendesk bietet Startups 75.000 US -Dollar an Credits und Vorteilen! ➡➡️ Bewerben Sie sich jetzt!