Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Google investiert bis zum Jahr 2029 5,5 Milliarden Euro in Deutschland – neuer Standort für Rechenzentrum

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Pre-Seed-Runde: Zwei Millionen für KI-Startup aus Köln – so geht’s
    Finanzierung

    Pre-Seed-Runde: Zwei Millionen für KI-Startup aus Köln – so geht’s

    adminBy adminMärz 29, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Experial

    KI statt nervige Marktforschungstelefonanrufe: Mit diesem Ansatz hat das Startup Experial aus Köln unter anderem Capnamic überzeugt: Der Kölner VC hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über zwei Millionen Euro angeführt. Unterstützt wurde der Investor dabei vom ebenfalls in Köln ansässigen Accelerator xdeck sowie Business Angels, darunter Professor Bernd Schmitt von der Columbia University, der dort Wirtschaft und Marketing lehrt.

    Die Gründer Tobias Klinke und Nader Fadl, beide Absolventen der Bergischen Universität Wuppertal, entwickeln eine KI-Technologie, die Konsumentenverhalten simulieren soll. Ihr Ansatz zielt darauf ab, Marktforschung zu digitalisieren, indem digitale Zwillinge von Zielgruppen erstellt werden. Diese Methode soll klassische Umfragen ersetzen, die nach Ansicht der Gründer fehleranfällig und zeitaufwendig sind.

    Lest auch

    Für diese 5 KI-Pitchdecks gab es mehrere Millionen – das könnt ihr euch abschauen

    Startup verspricht immense Kostenersparnis

    Die Technologie simuliert Konsumentenverhalten, demografische Muster und Kaufentscheidungen ohne die Nutzung personenbezogener Daten. Unternehmen sollen damit Markttests, Kampagnenanalysen und Produktfeedback in Echtzeit durchführen können. Nach Angaben des Unternehmens sind die Analysen bis zu 100-mal günstiger als traditionelle Marktforschungsmethoden.

    Experial konzentriert sich auf Branchen wie Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Retail und Finanzdienstleistungen. Zu den bisherigen Kunden von Experial gehören nach eigener Aussage Unternehmen wie Fressnapf, TDK und die Versicherungskammer Bayern.

    Mit der Finanzierung plant das 2022 gegründete Unternehmen, sein Team zu erweitern und die Plattform weiterzuentwickeln. So soll es etwa spezialisierte Marktforschungs-Agents, die qualitative Datenanalysen durchführen, geben. Zudem soll die Twin-Technologie um einen Validitätsscore zur Bewertung synthetischer Aussagen erweitert werden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleRückabwicklung eines Pfando-Vertrages
    Next Article Schlechte Ernte 2024: Weinproduktion stark geschrumpft
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Google investiert bis zum Jahr 2029 5,5 Milliarden Euro in Deutschland – neuer Standort für Rechenzentrum

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.