Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wohnungsnot: Deutschland braucht 320.000 Wohnungen pro Jahr
    Finanzierung

    Wohnungsnot: Deutschland braucht 320.000 Wohnungen pro Jahr

    adminBy adminMärz 27, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wohnungsbau

    Der neuen Prognose zufolge verteilt sich der Wohnraumbedarf regional höchst unterschiedlich.

    Quelle: dpa


    In Deutschland gibt es bis 2030 einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr. Das teilte das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn mit. Die Unterschiede seien regional aber sehr deutlich. Besonders hoch ist der Bedarf in Großstädten und im Süden Deutschlands.
    Die neue Bundesregierung – vermutlich aus CDU/CSU und SPD – wird entsprechend viel zu tun haben. Denn im Jahr 2023 wurden lediglich 294.000 Wohnungen fertiggestellt. Zahlen für 2024 liegen noch nicht vor. Das SPD-geführte Bauministerium, das die BBSR-Studie in Auftrag gegeben hat, hatte pro Jahr 400.000 angepeilt. Unter anderem höhere Zinsen und gestiegene Baukosten haben dem aber einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Wohnungsneubaubedarfe 2023 bis 2030 pro Jahr

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz

    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Vor allem in Berlin und München fehlen Wohnungen

    In den sieben größten Städten – Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Köln und Düsseldorf – liegt der Bedarf zusammen bei jährlich 60.000 neuen Wohnungen, so das BBSR weiter. In Berlin gefolgt von München seien die Bedarfe in absoluten Zahlen am größten.

    Bezogen auf die 400 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland ist der Handlungsdruck vor allem im Süden groß. Ganz vorne liegt die Stadt Landshut mit einem jährlichen Bedarf von 87 Wohnungen je 10.000 Einwohner.

    Hilfe für Wohnungslose in München

    Ist dieses einzigartige Konzept in München eine mögliche Antwort auf die Wohnungsnot? Der Bedarf an Zimmern für wenig Geld ist jedenfalls groß.06.02.2025 | 1:48 min


    Es folgen Regensburg (83), Kempten im Allgäu (77), Memmingen (75) und München (74). Der Schnitt in Deutschland liegt bei einem jährlichen Bedarf von 38 Wohnungen je 10.000 Einwohner. Ganz hinten liegt der Kreis Weimarer Land (5) sowie Altmarkkreis Salzwedel, Börde, Saale-Holzlandkreis und Saalekreis (je 6).

    Jährlich benötigte Wohnungen in den sieben größten deutschen Städten

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz

    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Rund zwei Millionen Wohnungen in Deutschland stehen leer

    „Die Zahl der Haushalte wird unserer Prognose zufolge bis 2030 um 1,3 Prozent auf 42,6 Millionen wachsen“, sagte BBSR- Expertin Anna Maria Müther mit Blick auf die Alterung der Bevölkerung und mehr Single-Haushalte.

    Neue Wohnungen müssen vor allem in den wachstumsstarken Großstädten und ihrem Umland entstehen.

    „

    Anna Maria Müther, BBSR- Expertin

    „Im Fokus stehen dabei Miet- und Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern. In vielen ländlichen Regionen ist der Neubaubedarf dagegen moderat“, so Müther.

    Baustelle

    Auch Zahlen des „Verbände-Bündnisses soziales Wohnen“ zeigen: Es braucht bis 2030 jährlich mindestens 210.000 neue Sozialwohnungen. 05.02.2025 | 1:31 min


    In strukturschwachen Landkreisen mit abnehmender Bevölkerungszahl gehe es eher darum, den Wohnungsbestand modern zu halten. Insgesamt würden in Deutschland rund zwei Millionen Wohnungen leer stehen.

    Ein Sprecher des Bauministeriums sagte auf Anfrage, die Studie sorge für Transparenz. „Mit Hilfe der unabhängigen Prognose der Wohnungsneubaubedarfe hat die Bundesregierung nun endlich die Möglichkeit, die Zielgenauigkeit ihrer Wohnungsbaupolitik weiter zu erhöhen.“

    Bezahlbarer Wohnraum müsse dort entstehen, wo er gebraucht werde. „Ein entscheidendes Mittel ist hierbei der soziale Wohnungsbau, der seit 2022 wieder massiv gefördert wird.“

    Schaltgespräch Goekdemir Müller

    Wenige Wohnungen, hohe Nachfrage – kurzfristig sei dem Problem nur mit staatlichen Förderprogrammen zu begegnen, so Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der Bauindustrie.06.02.2025 | 4:53 min


    Kleine Wohnungen sind gefragt

    Die Rahmenbedingungen am Bau hätten sich in den vergangenen Monaten verbessert und die Zahl der Baugenehmigungen sei im Januar 2025 zum zweiten Mal in Folge deutlich gestiegen.

    Dies stimmt zuversichtlich, dass der errechnete Neubaubedarf in der kommenden Legislaturperiode erreicht werden kann.

    „

    Sprecher des Bauministeriums

    BBSR-Experte Matthias Waltersbacher zufolge ist der Bedarf an kleinen Wohnungen mit ein bis zwei Zimmern und rund 50 Quadratmetern sehr hoch, für größere Familien fehlten aber auch passende Objekte.

    Außerdem seien günstige Wohnungen selten, auch kleinere Wohnungen in Großstädten seien selten unter 1.000 Euro zu bekommen bei Neubauvermietungen von 16 bis 20 Euro pro Quadratmeter. Grundsätzlich gebe es ausreichend Flächen für Neubauprojekte, die Kommunen müssten aber auch an sie rankommen.

    Icon von whatsapp

    Quelle: dpa


    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast „Kurze Auszeit“ inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: Reuters



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGesucht: Business Angel des Jahres 2025 – jetzt Vorschläge einreichen!
    Next Article Wladimir Putin warnt vor dem wachsenden Wettbewerb um die arktische Hegemonie
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.