Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    November 14, 2025

    Krypto-Crash: Warum Bitcoin-Kurs und Alt-Coins abstürzen

    November 14, 2025

    Bundeshaushalt 2026: Rekordschulden trotz Schuldenbremse

    November 14, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Space-Tech: Bald 10 Raketenstarts pro Woche – so wird die Branche wachsen
    Finanzierung

    Space-Tech: Bald 10 Raketenstarts pro Woche – so wird die Branche wachsen

    adminBy adminMärz 25, 2025Keine Kommentare1 Min Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Trägerraketen von Isar Aerospace fliegen (r.). Warum das wichtig für Europa ist, erklärt Investor Hendrik Brandis von Earlybird Venture Capital (l.).

    Die Trägerraketen von Isar Aerospace fliegen (r.). Warum das wichtig für Europa ist, erklärt Investor Hendrik Brandis von Earlybird Venture Capital (l.).
    Earlybird/Isar Aerospace

    Es sei ein Meilenstein, freute sich nicht nur das Münchner Space-Tech-Unternehmen, sondern mit ihm auch eine ganze Reihe seiner Investoren: Nach einem abgeschlossenen Triebwerkstest für seine Trägerrakete „Spectrum“, ist Isar Aerospace bereit für den ersten Testflug.

    Der Start der ersten Isar-Aerospace-Rakete wird vom Andøya Spaceport in Norwegen erfolgen. Die notwendige Lizenz hat die norwegische Behörde dem Startup erteilt. Es wäre dann der erste orbitalfähige Raketenstart von Kontinentaleuropa aus – und ein bedeutender Fortschritt für die europäische Raumfahrtindustrie, wie es aus dem Space-Tech-Sektor heißt.

    Einer, der sich schon lange, intensiv und aus ganz tiefem, eigenem Interesse mit diesem Bereich beschäftigt, ist Dr. Hendrik Brandis. Er ist Mitgründer und Partner von Earlybird Venture Capital. Brandis hat an der TU München studiert und dort in Luft- und Raumfahrttechnik promoviert. Er sieht in den Fortschritten der Raumfahrt-Startups eine Schlüsselindustrie für Europa erwachsen. Lest hier, wie er die derzeitige Lage einschätzt.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleRequirements for the Individualization of the Corporate Purpose of a GmbH (Ruling on September 3, 2024)
    Next Article Freecash: 23-Jähriger zum Startup mit Rasanantem Wachstum
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Deutsches Nvidia? Chiphersteller aus Dresden bekommt 100 Millionen Euro

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Dieser „No-Bullshit-Prompt“ macht dich zum ChatGPT-Profi

    November 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202528 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Bundeshaushalt 2026: Rekordschulden trotz Schuldenbremse

    adminNovember 14, 2025
    Finanzieren

    Stoxx600, Zinssenkung der Fed, KI-Blase, chinesische Wirtschaft

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202543 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202528 Views
    Unsere Auswahl

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    November 14, 2025

    Krypto-Crash: Warum Bitcoin-Kurs und Alt-Coins abstürzen

    November 14, 2025

    Bundeshaushalt 2026: Rekordschulden trotz Schuldenbremse

    November 14, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.