Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ich mache alles selbst

    November 12, 2025

    Rente: Bis zu 500 Euro im Jahr – Rentenversicherung sagt „sehr heftigen“ Beitragssprung voraus

    November 12, 2025

    Goldpreis-Prognose 2026: Rohstoffexperten erwarten weiteren Kursanstieg

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kündigung einer Grundschuld durch die Bank – Welche Rechte haben Darlehensnehmer?
    Rechtsformen

    Kündigung einer Grundschuld durch die Bank – Welche Rechte haben Darlehensnehmer?

    adminBy adminMärz 18, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stuttgart, 17.03.2025 – Die Kündigung einer Grundschuld durch die Bank ist für viele Darlehensnehmer ein Schock. Oftmals drohen schwerwiegende Konsequenzen, wie die Zwangsvollstreckung oder eine drastische Verschlechterung der Bonität. Doch nicht jede Kündigung ist rechtlich zulässig. In vielen Fällen konnten wir durch außergerichtliche Verhandlungen erreichen, dass Banken ihre Kündigungen zurückgenommen haben.

    Erfolgreiche außergerichtliche Vertretung – Zahlreiche Kündigungen rückgängig gemacht

    Die Kanzlei Eser Law hat bereits zahlreiche Mandanten erfolgreich in Fällen von Grundschuldkündigungen vertreten. In vielen Fällen konnte durch eine gezielte anwaltliche Intervention erreicht werden, dass Banken ihre Kündigung zurücknehmen oder sich auf eine einvernehmliche Lösung einlassen.

    Unsere Strategie:

    ✅ Rechtliche Prüfung der Kündigung: Viele Kündigungen enthalten formale oder inhaltliche Fehler. Wir analysieren jede Kündigung sorgfältig und prüfen deren Wirksamkeit.

    ✅ Direkte Verhandlung mit der Bank: Durch unsere Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht wissen wir, wie Banken argumentieren – und wie man sie zur Rücknahme einer Kündigung bewegen kann.

    ✅ Verhinderung von Zwangsmaßnahmen: Wir konnten in zahlreichen Fällen Zwangsvollstreckungen abwenden und für unsere Mandanten Zeit für eine geregelte Rückzahlung oder eine Darlehensumstrukturierung gewinnen.

    Wann darf die Bank eine Grundschuld kündigen?

    Grundsätzlich kann eine Bank die Grundschuld kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Die gesetzlichen Regelungen hierzu finden sich vor allem in §§ 314, 490 Abs. 1 und 498 BGB. Häufige Kündigungsgründe sind:

    • Zahlungsverzug: Bleiben Ratenzahlungen aus, kann die Bank unter bestimmten Voraussetzungen kündigen.
    • Verschlechterung der Bonität: Eine wesentliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Darlehensnehmers kann eine Kündigung rechtfertigen.
    • Vertragsverstöße: Werden vertragliche Verpflichtungen verletzt, kann dies ebenfalls zur Kündigung führen.

    Ihre Kündigung wurde bereits ausgesprochen? Das können Sie tun:

    Falls Ihre Bank die Grundschuld bereits gekündigt hat, sollten Sie unverzüglich handeln:

    🔹 Nicht vorschnell akzeptieren! Lassen Sie die Kündigung von einem Fachanwalt prüfen.
    🔹 Fristgerechte Reaktion: Widersprechen Sie unberechtigten Kündigungen schnell, um Ihre Rechte zu wahren.
    🔹 Verhandlungen mit der Bank: Eine Stundungsvereinbarung oder eine Darlehensanpassung kann oft die Kündigung verhindern.
    🔹 Rechtliche Unterstützung einholen: Eine anwaltliche Vertretung kann oft außergerichtlich eine Rücknahme der Kündigung erreichen.

    Erfolg durch anwaltliche Vertretung – Jetzt beraten lassen!

    Unsere Kanzlei hat bereits viele Mandanten erfolgreich vertreten und Kündigungen durch gezielte rechtliche Maßnahmen rückgängig gemacht. Lassen Sie sich jetzt beraten – wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie zu schützen und unrechtmäßige Kündigungen abzuwehren.

    Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch:

    Kanzlei Eser Law
    Lange Straße 51, 70174 Stuttgart
    📞 Telefon: +49 (0) 711 217 235-0
    ✉️ E-Mail: info@eser-law.de



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Vytal +++ Dance +++ Alpine Eagle +++ Holy +++ Rex +++ Selfapy +++ airfocus +++ Volocopter +++
    Next Article KI: Was Deutschlands Politik von Chinas strategischem Ansatz lernen kann
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Ich mache alles selbst

    November 12, 2025

    Rente: Bis zu 500 Euro im Jahr – Rentenversicherung sagt „sehr heftigen“ Beitragssprung voraus

    November 12, 2025

    Goldpreis-Prognose 2026: Rohstoffexperten erwarten weiteren Kursanstieg

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.