Der Flugkonzern Lufthansa schrieb 2024 aufgrund von hohen Kosten und Streiks schlechte Zahlen. Im neuen Jahr sieht Konzernchef Spohr neue Chancen im Auslandsgeschäft.06.03.2025 | 1:34 min
Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch
Doch im vierten Quartal lag das operative Ergebnis im Konzern über dem Vorjahr. Damit sei die Trendwende eingeläutet worden, erklärte Vorstandschef Carsten Spohr. „Außer Frage steht aber, dass wir auch bei unserer Kernmarke Lufthansa den wirtschaftlichen Turnaround erreichen müssen“, sagt er. Weil das länger dauert, werde 2025 ein „Übergangsjahr“.
Unsere Strategie stimmt.
Carsten Spohr, Vorstandschef Lufthansa-Group
Der Umsatz des Konzerns, zu dem auch die Passagierairlines Austrian und Brussels Airlines, Swiss und neuerdings ITA Airways gehören, erreichte dennoch ein neues Rekordhoch von 37,6 Milliarden Euro, ein Zuwachs von sechs Prozent. Das entsprach der Erwartung von Analysten, während das bereinigte operative Ergebnis etwas besser ausfiel als geschätzt. Die Umsatzrendite verschlechterte sich um gut drei Prozentpunkte auf 4,4 Prozent – langfristiges Ziel war bisher eine Marge von acht Prozent. Das Konzernergebnis schrumpfte etwas weniger stark auf 1,4 Milliarden Euro. Wie im Vorjahr soll eine Dividende von 30 Cent je Aktie fließen.
Mit der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways will die Lufthansa im globalen Wettbewerb weiter mithalten.17.01.2025 | 1:23 min
Probleme der Lufthansa: Streik, Ausfälle und hohe Kosten
Anfang des Jahres 2024 streikte das Bodenpersonal der Lufthansa. Die Folge waren zahlreiche Flugausfälle und Verspätungen.07.03.2024 | 8:11 min
Lufthansa: Neue Strategie zeigt erste Ergebnisse
Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hatte vor einem halben Jahr ein Turnaround-Programm aufgelegt. Das Ergebnis soll bis 2028 dadurch um brutto 2,5 Milliarden Euro im Jahr verbessert werden, zwei Drittel davon sollen durch Kostensenkungen, der Rest durch höheren Erlös erzielt werden. Erste Fortschritte gebe es – so sei Lufthansa Airlines, zu der neben der Kernmarke noch die Zubringerfluglinien Cityline und ihre Nachfolgerin City Airlines, Discover Airlines und Air Dolomiti gehören, pünktlicher geworden und verzeichne weniger Flugausfälle.
2024 beförderten die Airlines der Gruppe 131 Millionen Gäste, sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Größte Gewinnbringerin unter den Linien war die Schweizer Tochter Swiss, die mit mehr als 800 Millionen Euro Gewinn knapp unter ihrem bisherigen Rekord landete. Auch Lufthansa Technik und die Frachtairline Lufthansa Cargo verbesserten ihre Ergebnisse.
Mit der Tarifeinigung und dem Ende des Streiks, soll der Grundstein einer neuen Lufthansa gelegt worden sein, hieß es im März 2024.27.03.2024 | 1:53 min
Auf die Marktentwicklung blickt die Lufthansa Gruppe optimistisch:
Das Unternehmen erwartet eine anhaltend hohe Nachfrage nach Flugreisen, die sich auch zu Beginn des Jahres 2025 in einer positiven Entwicklung bei den Buchungen widerspiegelt.
Lufthansa-Group
Quelle: Reuters