Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Plön, B 76, Abzweig Aldi- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
    Rechtsformen

    Plön, B 76, Abzweig Aldi- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!

    adminBy adminMärz 7, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Auf der Bundesstraße 76 in Plön, in Höhe des Abzweigs Aldi, befindet sich eine Messstelle zur Geschwindigkeitsüberwachung. Hier wird die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kontrolliert. Zum Einsatz kommt das sogenannte Lichtmessverfahren, das auf einer optischen Erfassung der Geschwindigkeit basiert. Dieses Verfahren weist jedoch erhebliche Schwachstellen auf, die häufig zu fehlerhaften Messungen führen. Aufgrund dieser technischen Unsicherheiten bestehen hervorragende Erfolgsaussichten für einen Einspruch – insbesondere mit der Unterstützung des erfahrenen Rechtsanwalts Andreas Junge, der als Spezialist für Verkehrsrecht bundesweit seit Jahren erfolgreich tätig ist.

    Funktionsweise des Lichtmessverfahrens und seine Fehlerquellen

    Das Lichtmessverfahren ist eine Messmethode, bei der die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs durch optische Sensoren bestimmt wird. Das System arbeitet mit Lichtschranken oder anderen optischen Messmethoden, die den Zeitpunkt erfassen, an dem ein Fahrzeug in den Messbereich einfährt und diesen wieder verlässt. Aus der gemessenen Zeit und der bekannten Distanz zwischen den Messpunkten wird dann die Geschwindigkeit berechnet.

    Obwohl dieses Verfahren als zuverlässig gilt, gibt es eine Vielzahl an Fehlerquellen, die zu falschen Messwerten führen können:

    Fehlzuordnung von Fahrzeugen: Da das System oft mehrere Fahrstreifen überwacht, kann es zu Verwechslungen kommen, bei denen ein falsches Fahrzeug erfasst wird. Dies geschieht insbesondere dann, wenn zwei Fahrzeuge dicht hintereinander oder nebeneinander fahren.

    Probleme durch äußere Einflüsse: Lichtmesssysteme sind stark von Umweltbedingungen abhängig. Regen, Nebel, direkte Sonneneinstrahlung oder Reflexionen von anderen Fahrzeugen können die Lichtschranken stören und zu Messfehlern führen.

    Fehlmessungen bei abrupten Geschwindigkeitswechseln: In Bereichen, in denen Fahrzeuge häufig bremsen oder beschleunigen, kann das System ungenaue Geschwindigkeitswerte berechnen. Besonders in der Nähe einer Abzweigung, wie es am Abzweig Aldi der Fall ist, kann dies zu fehlerhaften Messergebnissen führen.

    Ungenaue Kalibrierung der Messanlage: Die Lichtschranken müssen exakt ausgerichtet sein, da schon geringfügige Abweichungen dazu führen können, dass die erfasste Geschwindigkeit nicht korrekt berechnet wird. Eine fehlerhafte Kalibrierung kann dazu führen, dass alle Messungen eines Tages ungenau oder ungültig sind.

    Fehlende Speicherung von Rohmessdaten: Eine nachträgliche Überprüfung der Messung ist oft nicht möglich, da viele Systeme keine Rohmessdaten speichern. Dies macht es schwierig, die Messung auf ihre Korrektheit hin zu überprüfen.

    Probleme mit der Eichung: Die Anlage muss regelmäßig geeicht werden. Wenn die Eichung abgelaufen ist oder nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, sind sämtliche Messungen ungültig und dürfen nicht als Beweismittel verwendet werden.

    Warum ein Einspruch hier besonders gute Erfolgsaussichten hat

    Da das Lichtmessverfahren anfällig für Messfehler ist, bestehen sehr gute Erfolgsaussichten für einen Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid. Viele Gerichte haben bereits Verfahren eingestellt, weil Messfehler nicht ausgeschlossen werden konnten oder die Messanlage nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach.

    Ein entscheidender Vorteil für Betroffene ist, dass die Fehler in der Messung durch ein TÜV-zertifiziertes Gutachten nachgewiesen werden können. Dadurch kann belegt werden, dass die Messung fehlerhaft war und der Bußgeldbescheid somit keine rechtliche Grundlage hat.

    Rechtsanwalt Andreas Junge – Ihr Spezialist für Verkehrsrecht

    Ein erfolgreicher Einspruch erfordert fundierte rechtliche und technische Kenntnisse. Rechtsanwalt Andreas Junge ist ein anerkannter Experte im Verkehrsrecht und hat bereits unzählige Verfahren gegen fehlerhafte Geschwindigkeitsmessungen erfolgreich geführt. Seine langjährige Erfahrung und sein großes Engagement machen ihn zum idealen Ansprechpartner für alle Betroffenen, die sich gegen eine fehlerhafte Messung wehren möchten.

    Vorteile einer Verteidigung durch Rechtsanwalt Junge:

    • Erfolgreiche bundesweite Tätigkeit mit jahrelanger Erfahrung im Bereich fehlerhafter Messungen

    • TÜV-zertifizierte Gutachten zur Überprüfung der Messfehler

    • Kostenfreie Prüfung des Bußgeldbescheids

    • Keine Kosten bei Rechtsschutzversicherung – auch keine Selbstbeteiligung, da diese von Rechtsanwalt Junge nicht geltend gemacht wird

    • Schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme

    Kontaktmöglichkeiten

    Falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und sich gegen die Messung wehren möchten, können Sie Rechtsanwalt Andreas Junge einfach und unkompliziert kontaktieren:

    📌 Online-Kontaktformular auf anwalt.de: Direkt zur Kanzlei

    📧 E-Mail: junge@jhb.legal

    📞 Telefonische Beratung:

    Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie Ihren Bescheid prüfen – mit einem Spezialisten an Ihrer Seite stehen die Erfolgsaussichten auf eine Aufhebung des Bußgeldbescheids besonders hoch!



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticlePlanted – und Nachhaltigkeit wird messbar
    Next Article Urlaube gefährdet: FreewayCamper meldet Insolvenz an
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.