Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » McMakler: Schon wieder Massenentlassung – Business Insider
    Finanzierung

    McMakler: Schon wieder Massenentlassung – Business Insider

    adminBy adminMärz 4, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Nur einen Monat nach der letzten Entlassungswelle bei McMakler folgt eine zweite. Nun müssen auch Makler gehen – obwohl das Proptech den Verkauf gerade erst stark aufgestockt hatte.

    Was ist bei McMakler los?

    Was ist bei McMakler los?
    McMakler/ Getty/ Collage: Gründerszene

    Das Jahr startet nicht gut für das Proptech-Startup McMakler und seine Belegschaft. Erst Ende Januar entließ das Unternehmen einen Teil seiner Mitarbeiter. Gründerszene berichtete. Jetzt – nur einen Monat später – müssen erneut Leute gehen: Wie Gründerszene aus dem Unternehmensumfeld erfuhr, verkündete CEO Benedikt Manigold die neue Entlassungswelle Ende vergangener Woche in einem All-Hands-Meeting. McMakler bestätigte die neuen Entlassungen auf Anfrage von Gründerszene.

    Demnach betreffe die aktuelle Entlassungswelle „eine zweistellige Zahl von Mitarbeitenden“. Laut Informationen von Gründerszene handelt es sich dabei um rund 90 Personen. McMakler äußerte sich zu der genauen Anzahl nicht. Im Januar seien „Mitarbeiter in niedriger zweistelliger Zahl“ betroffen gewesen.

    Was ist beim einstigen Vorzeige-Proptech los?

    Zwei Massenentlassungen in zwei Monaten – es sind keine guten Signale, die vom Makler-Startup ausgehen. Noch im Januar hatte das Startup auf Gründerszene-Anfrage mitgeteilt, der Grund für die Entlassungen sei, dass Stellen aufgrund von automatisierten Prozessen überflüssig geworden seien.

    Gerade für Startups, die sich neu aufstellen, ist das nicht ungewöhnlich. Auch jetzt spricht das Unternehmen wieder von einer „Restrukturierung“. Besonders betroffen sei das Team in der Zentrale, schreibt Sprecher Aleksandar Musikic. „Hintergrund sind Automatisierungs- und Optimierungsmaßnahmen mit dem Ziel, eine kosteneffiziente Vertriebsorganisation aufzubauen. Daher waren insbesondere in der Zentrale Anpassungen erforderlich“, so der Sprecher.

    Lest auch

    Benedikt Manigold wird neuer CEO von McMakler

    Die aktuelle Entlassungswelle lässt aber aufhorchen: Wie Gründerszene erfahren hat, werden dieses Mal auch Makler entlassen. McMakler bestätigte das auf Anfrage. Dabei hatte das Unternehmen in den vergangenen Monaten erst fleißig neue Makler eingestellt. Noch Mitte Oktober 2024 erklärten Manigold und CRO Philipp Niemann im Interview mit Gründerszene, das Unternehmen sei „wieder auf Wachstumskurs“. Seit Mai 2024 stelle man jeden Monat 20 bis 30 neue Makler ein. McMakler wolle sich dadurch wieder vergrößern, erklärte Niemann damals, der 2023 vom Immobilienmakler-Unternehmen Engel & Völkers zu McMakler gewechselt war.

    Auf Anfrage von Gründerszene, warum man in den vergangenen Monaten erst zahlreiche neue Makler rekrutierte und jetzt einigen davon wieder kündigt, erklärt das Unternehmen über Sprecher Musikic, man habe „gezielt Makler eingestellt“, da das Unternehmen „in bestimmten Regionen unterbesetzt“ gewesen sei. Nicht alle betroffenen Mitarbeitenden seien erst kürzlich eingestellt worden. „Die Entscheidungen hängen maßgeblich von der Profitabilität der jeweiligen Standorte ab“, heißt es, Ziel sei es, „McMakler langfristig profitabel aufzustellen.“ Die Kündigungen würden sowohl neue als langjährige Mitarbeiter betreffen.

    Was für eine Zukunft hat das Unternehmen?

    Und wie geht es jetzt weiter? In Gesprächen, die Gründerszene mit verschiedenen Personen aus dem Unternehmensumfeld führt, werden die Zweifel immer lauter, ob das derzeitige Geschäftsmodell des Unternehmens eine Zukunft hat. Demnach muss McMakler es bald schaffen, nachhaltig schwarze Zahlen zu schreiben – sonst könnte es eng werden. Das Unternehmen selbst räumt ein, dass die Lage „herausfordernd“ sei. „Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, allerdings bleibt der Verkauf herausfordernd, insbesondere im Vergleich zu den vergangenen vier bis fünf Jahren“, heißt es auf Gründerszene-Anfrage.

    Bereits zwischen Juli 2022 und November 2023 mussten insgesamt mehr als 300 Mitarbeitende McMakler verlassen – rund ein Drittel der Belegschaft. Ex-CEO und Gründer Felix Jahn machte stets das schwierige Marktumfeld für die Krise verantwortlich. Der massive Preisanstieg nach der Corona-Pandemie hatte zur Folge, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins bis Ende 2023 innerhalb rund eines von 0,5 auf aktuell 4,5 Prozent erhöht hatte, um die Inflation zu bremsen. Daraufhin erhöhten auch die Banken ihre Zinsen auf Kredite stark – beispielsweise für den Immobilienerwerb. Andere Proptech-Unternehmen hatten ebenfalls zu kämpfen. Auch jetzt erklärt der McMakler-Sprecher „die geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit“ wirke sich weiterhin auf den Markt aus.

    Noch im Herbst vergangenen Jahres war das Führungsteam zuversichtlich gewesen, dass 2025 das erste profitable Jahr fürs Unternehmen werden könnte. Offenbar wird das schwieriger als gedacht.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article10 Beste Bezahlung, „lol Experience“ -Seiten -Hektik
    Next Article GRÜNDER-STUDIUM: Das Sind der beste Startup-Hochschulen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Deutsches Nvidia? Chiphersteller aus Dresden bekommt 100 Millionen Euro

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Dieser „No-Bullshit-Prompt“ macht dich zum ChatGPT-Profi

    November 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.