Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind für den deutschen Arbeitsmarkt schon heute essenziell. Das zeigen einmal mehr Daten des Statistischen Bundesamtes.
Quelle: dpa
In der Lebensmittelherstellung traf dies auf mehr als die Hälfte zu (51 Prozent). Überdurchschnittlich hoch war der Anteil auch in der Berufsgruppe der Fliesenleger, unter den Fahrern von Bussen und Straßenbahnen sowie unter Servicekräften in der Gastronomie.
Flüchtlinge auf dem deutschen Arbeitsmarkt integrieren? Wie kann das gelingen? Ein Autohaus in Thüringen geht das an und macht es als Paradebeispiel vor.23.02.2024 | 1:59 min
Migration gegen Fachkräftemangel
Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte*
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
So sehr die meisten Parteien Zuwanderung begrenzen wollen – Deutschland braucht sie auch, für den Arbeitsmarkt. Viele Ex-Asylbewerber arbeiten heute als Fachkräfte. 08.02.2025 | 2:31 min
Einwanderungsgeschichte nur selten bei Polizei
Den Engpassberuf mit dem geringsten Anteil an Beschäftigten mit Einwanderungsgeschichte stellten Versicherungskaufleute dar (13 Prozent).
In einigen Berufsgruppen sind sie noch stärker unterrepräsentiert: Das trifft vor allem auf den Polizeivollzugsdienst (sechs Prozent), die Berufe in der öffentlichen Verwaltung (neun Prozent), auf Lehrkräfte (Primarstufe: neun Prozent, Sekundarstufe: elf Prozent) sowie die kaufmännische und technische Betriebswirtschaft zu.
Quelle: dpa
Quelle: Reuters, ZDF