Produktion im VW -Werk in Mden.
SINA SCHULDT |
Die kämpfende deutsche Wirtschaft war bei den Kritikern der Regierung von Premierminister Olaf Scholz während ihrer jüngsten Wahlkampagne ein großes Summen, aber Analysten sagen, dass neue Führung diese Gezeiten möglicherweise nicht ändern. Ich warnte Sie, dass dies nicht der Fall ist.
Es ist jetzt sicher, dass Deutschland bald einen neuen Premierminister haben wird, wenn sich die Wähler auf die Umfrage vorbereiten. Friedrich Merz von der christlichen Demokratischen Union ist ein solider Favorit.
Merz hat sich nicht davon abgehalten, die Wirtschaftspolitik von Scholz in die Luft zu jagen und sie mit dem inaktiven Zustand der größten Wirtschaft Europas zu verbinden. Er argumentiert, dass die Regierung unter seiner Führung der Wirtschaft den notwendigen Anstieg geben wird.
Die Experten, die mit CNBC sprachen, waren sich nicht sicher.
„Es besteht ein hohes Risiko, dass Deutschland nach der Wahl ein renoviertes Wirtschaftsmodell erwerben wird, aber es ist kein neues Modell, das eifersüchtig auf den Wettbewerb ist“, sagte Karsten Bruzeski, der globale Leiter von Makros, gegenüber CNBC.
CDU/CSU Wirtschaftsagenda
Die CDU ist mit der christlichen Sozialunion verbunden, der lokalen Schwesterpartei auf Bundesebene, und arbeitet im Rahmen eines „typischen wirtschaftlich konservativen Programms“, sagte Bruzenki.
Laut CDU/CSU-Aktivisten, Einkommens- und Körperschaftsteuersenkungen, reduzierten Subventionen, reduzierter Bürokratie, reduziertem sozialen Gewinn, niedrigerer Bürokratie, Unterstützung für Innovation, Unterstützung für Innovationen, Start-ups, künstliche Intelligenz und dazu beinhaltet erhöhte Investitionen.
„Der schwächere Teil der Position ist, dass CDU/CSU nicht sehr genau ist, wie sie ihre Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Bildung erhöhen möchten. Die Absicht ist da, aber die Details sind nicht“, sagte Brzeski. Es scheint, dass sie anstreben, das Wirtschaftsmodell Deutschlands wiederzubeleben, ohne es vollständig zu überarbeiten.
„Es ist immer noch ein Reformprogramm, so zu tun, als ob Veränderungen ohne Schmerzen passieren können“, sagte er.
Geraldine Dany-Knedlik, Leiter der Prognose am Diw Berlin-Institut, stellte fest, dass CDU durch ein fiskalisches und wirtschaftliches Programm namens „Agenda 2030“ ein Bruttoinlandsproduktwachstum von rund 2% erzielt.
Das Erreichen eines solchen wirtschaftlichen Expansions in Deutschland hat CNBC jedoch nicht nur vorübergehend, sondern auch langfristig mitgeteilt.
Das Deutschlands BIP fiel sowohl 2023 als auch 2024. Jüngste Wachstumsmaßnahmen der Viertel wurden in der Krise einer technischen Rezession verwickelt. Laut der jüngsten Lesung schrumpfte die Deutschlands Wirtschaft im vierten Quartal um 0,2%, aber im Vergleich zur Dehnung in den letzten drei Monaten.
Die größte Volkswirtschaft in Europa sieht sich in wichtigen Branchen wie dem Automobilsektor, in Infrastrukturproblemen wie dem Eisenbahnnetz des Landes und den Schlüsselindustrien wie der Krise zur Wohnungsbaudruck aus.
Dany-Knedlik markierte auch die sogenannte Schuldenbremse. Dies ist eine langjährige in der deutsche Verfassung dargelegte Steuerregel, die die Größe des strukturellen Haushaltsdefizits und die Höhe der Schulden, die die Regierung nehmen kann, begrenzt.
Ob die Klausel überarbeitet werden sollte oder nicht, war ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Debatte vor der Wahl. CDU will im Idealfall die Schuldenbremse nicht ändern, aber Meltz sagt, er könnte offen für eine Art Reform sein.
„Es erscheint ziemlich unwahrscheinlich, dass wir unsere Wachstumsaussichten erheblich erhöhen werden, ohne unsere Schulden zu erhöhen“, sagte Dany-Knedlik, und wenn öffentliche Investitionen innerhalb der Schuldenbremsen steigen, werden wir einen erheblichen Anstieg der Steuern feststellen. .
„In Anbetracht der Tatsache, dass ein Wachstumsziel von 2% innerhalb eines Vierjahres-Gesetzgebungszeitraums erreicht wird, wird Agenda 2030 in Kombination mit konservativen Einstellungen zur Schuldenzerstörung mehr Wunschlisten als einfache Wirtschaftswachstumsprogramme gelesen“, sagte sie.

Franziska Palmas, Senior European Economist bei Capital Economics, sagte, dass er für die Wirtschaft „positiv“ sein würde, nachdem er einige Vorteile im Plan der CDU-CSU-Koalition gesehen hat, aber warnte, dass der daraus resultierende Boost klein wäre, wenn ich es mache.
„Steuersenkungen unterstützen die Verbraucherausgaben und private Investitionen, aber schwache Gefühle ermöglichen es den Verbrauchern, den größten Teil ihrer zusätzlichen Nachsteuererträge zu sparen, und Unternehmen können nicht investieren“, sagte sie gegenüber CNBC.
Trotzdem stellte Palmas fest, dass nicht jeder den Gewinner aus der neuen Politik verlässt. Steuersenkungen des Einkommens werden mehr Haushalte mit mittlerem Einkommen und hohem Einkommen mehr zugute kommen als diejenigen mit niedrigem Einkommen, die von potenziellen Reduzierungen der sozialen Vorteile betroffen sind.
Die Gewerkschaft spricht zuerst
Nach der Wahl am Sonntag wird CDU/CSU mit ziemlicher Sicherheit einen Koalitionspartner für die Sozialdemokraten oder Grüne als der wahrscheinlichste Kandidat finden.
Die Parteien müssen einen Koalitionsvertrag vermitteln, der ihre gemeinsamen Ziele, einschließlich der Wirtschaft, umreißt – dies ist eine herausfordernde Aufgabe, sagte Palmas of Capital Economics.
„Die CDU, SPD und Green haben sehr unterschiedliche wirtschaftspolitische Positionen“, sagte sie und wies auf Widersprüche gegen Steuern und Vorschriften hin. Während CDU/CSU beide Gegenstände reduzieren möchte, versuchen SPD und Green, Steuern zu erheben und sich in einigen Bereichen der Deregulierung zu widersetzen, erklärte Palmas.
Diese Gruppe entscheidet jedoch wahrscheinlich, ob sie mit SPD oder Green zusammenarbeiten soll, und kann daher die Macht bei potenziellen Verhandlungen beibehalten.
„Daher scheint das Gewerkschaftsvertrag die meisten wichtigen wirtschaftlichen Vorschläge der CDU zu beinhalten“, sagte sie.
