Die BaFin hat bereits eine Warnung wegen ZorboFund AI (zorbofund.com) ausgesprochen, was darauf hindeuten könnte, dass auf dieser Plattform betrügerische Machenschaften stattfinden.
Stichpunkte: KI Trading Bots für Kryptowährungen – zumindest wird das so von der Plattform angepriesen. Ob dort wirklich automatisierter Handel stattfindet, der Ihnen nützt, mag ich bezweifeln.
Es ist möglich, dass Auszahlungen bei ZorboFund AI (zorbofund.com) erheblich verzögert werden oder gar nicht erst erfolgen. Lassen Sie sich nicht vom ansprechenden Webdesign täuschen. Heutzutage investieren Betrüger viel Mühe und Sorgfalt in die Gestaltung ihrer Online-Fallen, um ahnungslose Nutzer in die Irre zu führen.
Wurden Sie von ZorboFund AI (zorbofund.com) abgezockt?
Ich leite die Webseite
broker-betrug.de
und bin mit den betrügerischen Strategien zweifelhafter Handelsplattformen und Broker vertraut. Häufig schaffen es diese Betrüger, ihren Opfern die Lebensersparnisse abzunehmen. Doch wir haben die Möglichkeit, den Gaunern das Handwerk zu legen.
Falls Sie schlechte Erfahrungen mit ZorboFund AI (zorbofund.com) gemacht haben, biete ich Ihnen meine Unterstützung an. Teilen Sie mir mit, was vorgefallen ist. Als Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf dieses Gebiet biete ich Ihnen eine kostenfreie Erstberatung an, die speziell auf Ihren Fall zugeschnitten ist.
Worauf zu achten ist:
- Fühlten Sie sich zunächst von ZorboFund AI (zorbofund.com) angezogen, doch mittlerweile haben Sie Zweifel? Wenn Sie Betrug vermuten, sichern Sie alle Beweise.
- Hierzu gehören etwa Bankauszüge und jeglicher Schriftverkehr mit ZorboFund AI (zorbofund.com). Erstellen Sie sicherheitshalber Screenshots von der Webseite, jeglichen Unterhaltungen im Chat, den E-Mails und den Geldtransaktionen.
- Senden Sie mir diese Beweisstücke, sodass ich sie prüfen kann. Sie erhalten zeitnah eine konkrete Rückmeldung von mir, damit Sie Bescheid wissen, wie ich als Anwalt die Sache sehe.
BaFin äußert sich deutlich zu ZorboFund AI (zorbofund.com): Anlegerinnen und Anleger gefährdet!
Am 04.02.2025 veröffentlichte die BaFin eine Warnung vor mehreren Krypto-Plattformen, die automatisierte Handelsalgorithmen bewerben. Genannt ist dort auch ZorboFund AI (zorbofund.com).
Die betroffenen Anbieter operieren ohne Genehmigung und verstoßen damit gegen regulatorische Vorschriften. Siehe: Krypto Plattform Betrug.
Auffällig sind die fast identischen Inhalte und der einheitliche Aufbau der Webseiten. Zudem fehlen Impressumsangaben oder Hinweise auf eine rechtmäßige Registrierung. In Deutschland benötigen Anbieter solcher Finanz- und Kryptodienstleistungen zwingend eine Lizenz der BaFin.
Ihre Erfahrungen mit ZorboFund AI (zorbofund.com)? Betrug wie in diesem Beispielfall?
Ein Investor wurde Kunde einer Online-Finanzplattform und tätigte eine Einzahlung mit der Aussicht auf hohe Gewinne. Die Plattform zeigte eine beträchtliche Wertsteigerung des investierten Betrags an, was den Eindruck eines lukrativen Geschäfts vermittelte. Daraufhin wurde die gesamte Summe zur Auszahlung auf ein Konto bei einer Berliner Bank angefordert.
Seither fanden zahlreiche Gespräche mit unterschiedlichen Ansprechpartnern statt – darunter angebliche Finanzexperten der Plattform, Mitarbeiter der Zahlungsabteilung sowie Vertreter einer Blockchain-Gesellschaft. Sowohl per Telefon als auch per E-Mail wurde immer wieder Kontakt aufgenommen, doch das versprochene Geld blieb aus (siehe: Broker verweigert Zahlung).
Zusätzliche Überweisungen wurden verlangt, um eine angeblich notwendige Umwandlung in Euro zu ermöglichen und angebliche Sicherheitsgebühren abzudecken. Jedes Mal wurden neue Hindernisse präsentiert, die eine Auszahlung verhinderten. Schließlich verschwand der angezeigte Kontostand in der Online-Anwendung der Plattform vollständig.