Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Digitale Gehaltsabrechnung – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
    Rechtsformen

    Digitale Gehaltsabrechnung – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen

    adminBy adminFebruar 6, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass Arbeitgeber die Pflicht zur Erteilung einer Gehaltsabrechnung (§ 108 Abs. 1 GewO) auch dann erfüllen, wenn sie diese in ein passwortgeschütztes digitales Mitarbeiterpostfach einstellen. Das bedeutet: Ein Anspruch auf eine gedruckte Abrechnung besteht nicht per se, solange der Arbeitnehmer die Möglichkeit hat, die Dokumente online abzurufen.

    Was bedeutet das für Arbeitnehmer?

    Arbeitnehmer müssen sich darauf einstellen, dass Gehaltsabrechnungen zunehmend nur noch digital bereitgestellt werden. Eine papierhafte Abrechnung kann nur verlangt werden, wenn betriebliche Regelungen oder individuelle Absprachen dies vorsehen. Wer keinen eigenen Online-Zugang hat, sollte prüfen, ob der Arbeitgeber alternative Abrufmöglichkeiten – etwa am Arbeitsplatz – bietet.

    Was bedeutet das für Arbeitgeber?

    Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass digitale Gehaltsabrechnungen für alle Mitarbeiter zugänglich sind und die technischen Voraussetzungen für den Abruf gegeben sind. Falls Mitarbeitende nicht über ein eigenes Endgerät verfügen, müssen sie die Möglichkeit haben, ihre Abrechnungen im Betrieb einzusehen und auszudrucken. Zudem muss die Einführung eines digitalen Mitarbeiterpostfachs mitbestimmt werden, wenn ein Betriebsrat existiert (§ 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG).

    Fazit

    Die Entscheidung des BAG stärkt Arbeitgeber, verlangt aber zugleich eine sorgfältige Umsetzung. Arbeitnehmer sollten sich frühzeitig mit den digitalen Systemen ihres Arbeitgebers vertraut machen, um ihre Abrechnungen problemlos abrufen zu können. Wer auf eine papierhafte Version angewiesen ist, sollte das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen oder prüfen, ob eine betriebliche Regelung dies ermöglicht.

    Gerne hilft die Kanzlei Ehmer bei Rechtsfragen im Arbeitsrecht. Da wir sowohl die Arbeitgeber-, als auch Arbeitnehmerseite kennen, ist eine optimale Rechtsberatung und Rechtsvertretung gewährleistet. Zögern Sie nicht, uns Ihr Anliegen zu schildern. Gerne über die Webseite www.kanzleiehmer.de. Falls Sie direkt einen Termin buchen möchten, ist dies selbstverständlich über die Webseite mitsamt Kalenderfunktion möglich. 

    Ihre Julia Ehmer

    Rechtsanwältin 



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUnternehmer treiben die Wirtschaft vor, aber tun wir genug, um sie zu unterstützen?
    Next Article Erfolgreich gründen – so hilft eine Franchise-Partnerschaft mit Kvik
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.