Wenn die Behörde sich Zeit gelassen hat und dieser Brief erst ein paar Monate nach der Tat kommt und der Betroffene mehrere Monate Abstinenz und eine abgeschlossene Verkehrstherapie nachweisen kann, dann ist mit Zugang dieses Schreibens der Zeitpunkt gekommen, mit der Argumentation in Sachen Ausnahmeregelung noch die Kurve zu kriegen.
Es gibt also nur zwei Szenarien:
- Direkte Entziehung der Fahrerlaubnis und Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach positiver MPU oder
- Verzicht auf direkte Entziehung (Ausnahmeregelung) und Anordnung einer MPU vor Entziehung der Fahrerlaubnis.
Die MPU ist also in jedem Fall sicher gebucht. Was natürlich die Frage aufwirft, wie man diese mit jedenfalls hohen Chancen bestehen kann.
Also – die wichtigsten Punkte fasse ich hier kurz zusammen – hier darf nicht auf Lücke gespielt werden, sonst ist eine negative MPU praktisch sicher gebucht.
Abstinenznachweise:
Sie brauchen zum Bestehen der MPU zwischen 6 und 12 – 15 Monaten Abstinenznachweise. Ich rate wegen der sehr hohen Fehleranfälligkeit bei der Haaranalytik dringend zu Urin Proben – entsprechende Programme können Sie bei AVUS / Dekra / PIMA / TüV buchen.
Für welchen Zeitraum muss ich Abstinenz nachweisen? Was darf ich bei der MPU sagen und was nicht? Gibt es ein Buch, in dem genau steht, wie die Gutachter prüft und was von mir verlangt wird zum Bestehen der MPU?
Zunächst zur Frage nach dem erforderlichen Abstinenzzeitraum.
Der notwendige Abstinenzzeitraum hängt davon ab, in welche Schublade (=Prüfkategorie) Sie der Gutachter bei der MPU steckt. Das hängt wiederum davon ab, wie hoch Ihre Blutwerte sind, was Ihrer Fahrerlaubnisakte zu Ihrer Drogenvorgeschichte noch so zu entnehmen ist und auch und gerade davon, was Sie dem Gutachter mehr oder weniger freimütig zu verstehen geben und was Sie besser für sich behalten.
Sie sind nicht bei der Beichte! Keine Lebensbeichten!
Eine allzu offenherzige Lebensbeichte ist bei der MPU nicht immer von Vorteil sein. Es sollte im Zweifel nicht mehr eingeräumt werden, als der Fahrerlaubnisakte über Sie zu entnehmen ist – mehr weiß der Gutachter nicht über Sie.
Welche verschiedenenen Schubladen / Kategorien es bei der Begutachtung gibt, ist den sogenannten „Beurteilungskriterien für Kraftfahreignung“ zu entnehmen.
Dabei handelt es sich um die für die Gutachter verbindliche Prüfanweisung. Da steht drin, unter welchen Voraussetzungen Sie in welche Schublade gesteckt werden und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um die MPU zu bestehen.
Es steht auch darin, was sie sagen dürfen und was nicht. Mit anderen Worten: Trotz des sehr ambitionierten Preises und den dutzenden Seiten der Einleitung mit der eher unangenehmen Selbstbeweihräucherung der an der Erstellung dieses Buches beteiligten Herrschaften ist dies ein absoluter Pflichtkauf und die Kenntnis der Inhalte zum Bestehen der MPU praktisch unabdingbar.
Die „Schubladen“ werden in dem Buch „D – Hypothesen“ genannt – die für Kokain Konsumenten relevanten Hypothesen (=Kategorien) sind folgende
- Hypothese D1 – Abhängigkeit: 12 – 15 Monate Abstinenz
- Hypothese D2 – Fortgeschrittene Drogenproblematik: 12 – 15 Monate Abstinenz
- Hypothese D3 – Drogengefährdung: 6 Monate Abstinenznachweise
Bei niedrigen Kokain / Bencoylecgonin Werten und unauffälliger Historie nach Aktenlage (sehr sporadischer, seltener Konsum geringer Mengen Kokain) ist es also möglich, eine MPU auch mit 6 Monaten Abstinenznachweisen und die Hypothese D3 zu bestehen.
Jedenfalls dann, wenn man sich nicht beim Gutachter um Kopf und Kragen redet und sich an das hält, was in den Begutachtungskriterien zur Hypothese D3 steht und nichts sagt, was einen in die Hypothese D 1 oder D 2 rutschen lässt (Buch kaufen UND lesen!).
Nochmals:
Die Beurteilungskriterien für Kraftfahreignung enthalten die ganze Prüfstruktur der MPU Gutachter und es ist dort auch nachzulesen, was Sie zum Bestehen der MPU liefern müssen.
Verkehrstherapie beim Verkehrspsychologen:
Sie müssen bei einem Verkehrpsychologen eine Verkehrstherapie machen (=MPU Vorbereitung in Einzelstunden).
Der Begriff des Verkehrspsychologen ist geschützt. Es handelt sich um Diplom Psychologen mit verkehrspsychologischer Zusatzausbildung.
Dort dürfen und sollen Sie ganz offen sein, die Herrschaften unterliegen der Schweigepflicht und Sie sollen da auch was mitnehmen.
Der Markt ist voll von selbst ernannten MPU Beratern, MPU Kings, verkehrspsychologischen Beratern, MPU Experten. Diese haben in der Regel einen gemeinsamen Nenner: Sie nehmen in der Regel 2 – 3 mal soviel Geld wie ein Verkehrspsychologe und bieten dafür viel weniger Leistung. Gerne nennen sich die MPU Berater auch „Verkehrspädagogen“ – der Begriff ist nicht geschützt und jeder Horst kann sich so nennen.
Merke:
Eine Verkehrspsychologe macht in der Regel 6 – 8 Stunden Therapie, die Stundensätze bewegen sich zwischen ca. 100 und 120 Euro netto. Man kann also sagen, dass man bei einem Verkehrspsychologen mit 1000 Euro hinkommt, während einige im Netz sehr präsente MPU Klitschen in Relation zu Verkehrspsychologen unterqualifizierte Firmen bei 2500 – 3500 Euro oder mehr liegen.
Sie bekommen also bei einem Verkehrspsychologen in der Regel eine deutlich bessere Beratung als bei selbst ernannten MPU Gurus. Und das für die Hälfte oder ein Drittel des Geldes.
Gute und seriöse Leute sind zum Beispiel hier oder hier oder hier zu finden.
Ich habe persönlich gute Erfahrungen mit Verkehrspsychologen von der AFN gemacht (kriege keine Provision).
Fragen Sie bei jeder MPU Beratungsstelle immer nach, ob Sie von einem Verkehrspsychologen behandelt werden (machen Sie das schriftlich). Kommt dann ein Eiertanz und die Antwort fängt so an „Nein, aber blablabla“, dann suchen Sie nach einem Verkehrpsychologen weiter.
Warum das so wichtig ist? Weil nach der 4. Auflage der Beurteilungskriterien nur Therapienachweise von Verkehrspsychologen bei der MPU akzeptiert werden und anderweitige Nachweise selbsternannter MPU Gurus dazu führen können, dass die MPU negativ ausfällt.
Also:
Wenn Sie mit Kokain am Steuer erwischt worden sind:
- Starten Sie das Urin Screening Programm sobald die Drogenschnelltests sauber sind.
- Starten Sie die Verkehrstherapie bei einem Verkehrspsychologen
- Kaufen (und lesen!) Sie die Begutachtungskriterien für Kraftfahreinung.
Ich unterstütze Sie gerne, wenn Sie Betroffener sind. Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Fragen haben oder ich mich um Ihren Fall kümmern soll.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.