Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    So bekommst du Geld für dein Prime‑Abo zurück

    November 12, 2025

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Mehr Zigaretten versteuert: Steuer bringt Vorzieheffekt
    Finanzierung

    Mehr Zigaretten versteuert: Steuer bringt Vorzieheffekt

    adminBy adminJanuar 27, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Illustration: Eine geöffnete Zigarettenpackung liegt auf einem Tisch

    Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland lag 2024 bei 784 Zigaretten. 1991 waren es noch 1.831.

    Quelle: dpa


    Erstmals seit fünf Jahren ist der Zigarettenabsatz in Deutschland wieder gewachsen. 2024 wurden rund 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert. Das waren 3,5 Prozent oder 2,2 Milliarden mehr als 2023, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Damit wurden erstmals seit 2019 wieder mehr Zigaretten versteuert.

    Das Absatzplus hänge jedoch mit einem Vorzieheffekt zusammen, erklärten die Statistiker. Durch die Tabaksteuererhöhung zum 1. Januar 2025 mussten die Produzenten bereits vorzeitig Steuerzeichen für die neuen Tarife beziehungsweise für im Jahr 2025 zum Verkauf vorgesehene Produkte bestellen.

    Aschenbecher mit Zigaretten

    Die britische Regierung möchte ein besonders strenges Rauchverbot durchsetzen. Ab 2027 soll das gesetzliche Mindestalter für Tabakkäufe dann jedes Jahr um ein Jahr steigen. 17.04.2024 | 1:39 min


    Zigarettenabsatz seit 1991 mehr als halbiert

    Im langfristigen Vergleich mit dem Jahr 1991 brach der Zigarettenabsatz um mehr als die Hälfte ein. Damals lag er noch bei 146,5 Milliarden. Der Pro-Kopf-Verbrauch betrug im vergangenen Jahr 784 Zigaretten, während er im Jahr 1991 noch bei 1.831 gelegen hatte.

    Seitdem wurden viele Gesetze zur Eindämmung des Rauchens eingeführt, darunter Warnhinweise auf Zigarettenschachteln und Werbeverbote. Hinzu kamen Steuererhöhungen.

    Zwar werden Erbschaften in Deutschland durchaus besteuert und das mit Steuersätzen von bis zu 50 Prozent in der Spitze nicht zu knapp. Aber gleichzeitig gibt es viele Ausnahmen und Schonregelungen, so dass der Staat zuletzt mit der Erbschaftssteuer 9,3 Milliarden Euro einnahm. Dazu ein Vergleich: Die Tabaksteuer spülte 14,7 Milliarden Euro in die Staatskasse. Das heißt, in Deutschland trägt Rauchen eineinhalb Mal so viel zum Steueraufkommen bei wie Erben. 

    Quelle: Bundesfinanzministerium


    Auch die Menge des versteuerten Tabak-Feinschnitts hat sich 2024 erhöht, und zwar um 6,7 Prozent auf 25.152 Tonnen. Hier spielte ebenfalls der steuerliche Sondereffekt eine Rolle. Der Absatz von Zigarren und Zigarillos stieg um 0,2 Prozent auf 2,3 Milliarden Stück.

    Auf dem Bild ist eine Schülerin zu sehen, die mit einem Lutscher eine Zigarette nachmacht.

    Wie können Kinder und Jugendliche vom Rauchen abgehalten werden? Die Berliner Charité bietet Workshops an Schulen, die zeigen sollen: Ohne Rauch geht’s auch.17.01.2024 | 1:47 min


    Deutlich mehr Wasserpfeifentabak verkauft

    Der Absatz von Wasserpfeifentabak summierte sich im vorigen Jahr auf 1.274 Tonnen und stieg damit um drei Viertel. Dabei nahm der Absatz nach der Aufhebung der Packungshöchstmenge von 25 Gramm zum 1. Juli 2024 deutlich zu: Während im ersten Halbjahr nur 259 Tonnen Wasserpfeifentabak versteuert wurden, vervierfachte sich die Absatzmenge in der zweiten Jahreshälfte nahezu auf 1.015 Tonnen.

    Seit dem Inkrafttreten der geänderten Tabaksteuerverordnung sind für Wasserpfeifentabak wieder alle Packungsgrößen zulässig. Die zwei Jahre zuvor eingeführte Packungshöchstmenge von 25 Gramm wurde aufgehoben.

    A woman holds an e-cigarette as she vapes on a street in Manchester

    China gehört zum größten Produzenten für E-Vapes, doch die elektronischen Zigaretten sind dort verboten. In Deutschland wird der Umgang mit dem süßen Süchtigmacher diskutiert.28.05.2024 | 10:53 min


    Im Unterschied zum Wasserpfeifentabak sank der Absatz von klassischem Pfeifentabak im Vorjahr mit 314 Tonnen deutlich um 21,1 Prozent. Die Menge der versteuerten Substitute für Tabakwaren – darunter fallen Liquids für E-Zigaretten und Verdampfer – betrug 1,3 Millionen Liter. Damit war die abgesetzte Menge um 3,5 Prozent höher als 2023.

    Quelle: dpa, Reuters



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWahlprogram Dielinkefürstartups: Mehrs Source
    Next Article Tesla verklagt die EU wegen Zöllen auf Elektroautos aus China
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    So bekommst du Geld für dein Prime‑Abo zurück

    November 12, 2025

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.