

Wie kann das Lernen über die Traditionen einer anderen Kultur Sie dazu inspirieren, positiv zu bleiben?
Das chinesische Neujahr ist da und es ist nicht nur ein Tag wie jeder andere. Dies ist eine Einladung zum Neuanfang. Auf der ganzen Welt feiern Kulturen diesen wichtigen Anlass mit Feuerwerkskörpern, Drachentänzen und Familienfesten. Es ist mehr als nur eine neue Seite in Ihrem Kalender. Eine Erinnerung daran, dass das Leben zyklisch ist und jedes Ende den Samen eines Neuanfangs in sich trägt. Das Nachdenken über Traditionen wie diese ermöglicht es uns, positiv zu bleiben, Vielfalt zu feiern und Raum für persönliches Wachstum zu schaffen. Ist das Leben nicht doch etwas aufregender, wenn es mit kulturellem Flair gespickt ist? #erhöhteVielfalt
Neuanfänge sind mit Positivität verbunden. Lassen Sie mich daher ein wenig über meine eigene Einstellung dazu berichten. Ich denke, Positivität ist wie ein Muskel. Je mehr man damit arbeitet, desto stärker wird es. Sicher, an manchen Tagen wirst du dir die Decke über den Kopf ziehen und sagen: „Heute nicht!“ (Das habe ich erlebt, vertrau mir). Das ist das Problem. Jeder Sonnenaufgang, jede zufällige Begegnung, die einzigartige Art des Feierns in jeder Kultur lehrt uns etwas Wertvolles. Für mich hält das Umarmen dieser Momente die Dunkelheit in Schach. Traditionen wie das chinesische Neujahr erinnern mich daran, innezuhalten, zu schätzen, was um mich herum ist, und vor allem, die Möglichkeit von Größe zu begrüßen …