Welche „Anknüpfungspunkte“ nutzen die Blockchainbetrüger in diesen fake SMS?
Sie erhalten eine SMS, die behauptet, es habe verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Konto gegeben. Dazu zählen angeblich gehackte Accounts, neue IP-Adressen, die angeblich mit Ihrem Konto bei Bybit verknüpft wurden, oder unautorisierte Login-Versuche. Solche Nachrichten sollen Panik auslösen und dazu führen, dass Sie schnell – und unüberlegt – handeln.
Oft wird in diesen betrügerischen SMS behauptet, dass jemand versucht habe, Ihre Telefonnummer oder Kontaktdaten in Ihrem Bybit-Account zu ändern. In anderen Fällen geht es fadenscheinig um eine Deaktivierung oder Löschung Ihrer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
Eine weitere SMS-Betrugsmasche ist die Forderung, einen „Verifizierungscode“ einzugeben oder einem Link zu folgen. Solche Links führen jedoch zu gefälschten Webseiten, die optisch stark an die Originalseite von Bybit erinnern, jedoch nur dazu dienen, Ihre Daten abzugreifen.
Weitere Fälle von SMS-Phishing unter Ausnutzung des Namens von Bybit:
Alternativ wird von den Scammern per SMS dazu aufgefordert, einer Gruppe auf WhatsApp oder Telegram beizutreten oder auf eine E-Mail mit schädlichem Anhang zu antworten.
Manche Kriminelle gehen noch einen Schritt weiter: Nachdem Sie die Nachricht erhalten haben, werden Sie angerufen. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des Bybit-Supports aus und versuchen, weitere Informationen oder sogar Zugänge zu Ihrem Konto oder Wallet zu erhalten.
In anderen Fällen wird eine Telefonnummer in der SMS angegeben, die angeblich zum Kundenservice gehört, damit Sie dort zurückrufen – auch dies ist eine Falle.
Zahlreiche Manipulationstechniken von Kryptobetrügern:
Zusätzlich versuchen die SMS-Betrüger, Vertrauen zu erwecken, indem sie angebliche Sicherheitsprüfungen oder Kontoverifizierungen anfordern. Es wird behauptet, dass Ihr Konto bei Bybit wegen „Unregelmäßigkeiten“ gesperrt sei oder „dringend überprüft“ werden müsse.
Oft enthalten diese Phishing-Nachrichten Links, die auf täuschend echte, aber betrügerische Webseiten führen. Ein Klick dorthin führt blitzschnell in die finanzielle Katastrophe.
Bybit wird Sie niemals ungefragt per SMS auffordern, sensible Daten preiszugeben, Links anzuklicken oder Aktionen auf nicht verifizierten Plattformen durchzuführen. Ignorieren Sie solche Nachrichten, klicken Sie keine Links an und reagieren Sie nicht auf verdächtige Anrufe.
Wie sieht es bei den anderen Kryptobörsen aus?:
Nicht nur Bybit, sondern auch die übrigen Kryptobörsen werden in gleicher Weise zum SMS-Phishing missbraucht:
Es ist unwahrscheinlich, dass Kryptobörsen in der Lage sein werden, dieses Problem vollständig zu bewältigen. Vielmehr erwarte ich, dass die Täterinnen und Täter künftig noch entschlossener agieren werden, dabei zunehmend unterstützt durch den Einsatz künstlicher Intelligenz.
Kostenfreie Ersteinschätzung einholen – dann entscheiden!
Bei mir als Rechtsanwalt für Kryptobetrugsfälle können Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung anfordern. Berichten Sie mir per Mail oder über das Kontaktformular, wie Sie abgezockt worden sind.
Ich schaue mir die Situation unverbindlich für Sie an und gebe Ihnen Bescheid, welche Optionen Ihnen jetzt noch verbleiben. Auf meiner Website
anlagebetrug.de
können Sie nachlesen, dass ich für meine Mandantinnen und Mandanten tagtäglich gegen Blockchain Betrugsmaschen ankämpfe. Ich nutze die Krypto Forensik direkt in meiner Kanzlei – ein Vorteil, den Ihnen so gut wie kein anderer Anwalt in ganz Deutschland anbieten kann.