Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Weichen für 2025: Wahl, Steuern, Kurzarbeit im Check
    Unternehmensregistrierung

    Weichen für 2025: Wahl, Steuern, Kurzarbeit im Check

    adminBy adminJanuar 24, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Newsticker: Was sonst noch passiert ist

    Wirtschaftliche Lage Deutschland – Kurzüberblick für KMU

    Die deutsche Wirtschaft bleibt angespannt: 2024 verzeichnete das BIP einen leichten Rückgang (-0,2 %). Industrie und Konsum zeigen keine klare Erholung, während Inflation (+2,6 %) und Insolvenzen (+24,3 % im Dezember) weiter steigen. Trotz stabiler Beschäftigung trüben Unsicherheiten und schwache Arbeitskräftenachfrage die Aussichten. Eine konjunkturelle Wende ist aktuell nicht in Sicht. Details u.a. zur Situation in einzelnen Branchen erfährst du hier.

    ZEW: Wen die Parteien entlasten würden

    Das ZEW Mannheim hat berechnet, wie sich die Parteiprogramme zur Bundestagswahl finanziell auf Privathaushalte auswirken. Demnach entlasten die vorgeschlagenen Steuersenkungen von FDP, CDU/CSU und AfD höhere Einkommensklassen deutlich, während die Programme von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linken und BSW besonders für untere und mittlere Einkommen einen Zuwachs beim Einkommen bedeuten.

    Förderaufruf: GreenTech Innovationswettbewerb 

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Förderaufruf für digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Gefördert werden sollen Projekte, die digitale Lösungen für die Realisierung der Kreislaufwirtschaft entwickeln oder im Prototyp erproben. Projektskizzen können bis zum 24. März 2025 eingereicht werden.

    Nachfolge: Keine Steuerpflicht bei schenkweiser Übertragung 

    Der Bundesfinanzhof (Urteil vom 29.11.2024, Az. VI R 21/22) hat entschieden, dass die schenkweise Übertragung von Unternehmensanteilen an Führungskräfte im Rahmen einer Nachfolgeregelung keinen steuerpflichtigen Arbeitslohn darstellt. Dies berichtet STB Web. Die Richter begründeten ihr Urteil damit, dass die Anteilsübertragung im verhandelten Fall erkennbar nicht durch das Arbeitsverhältnis, sondern durch die Unternehmensnachfolge motiviert war. Zudem war die Anteilsübertragung weder an den Fortbestand der Arbeitsverhältnisse geknüpft noch stand der Vorteil in Relation zu den Bruttoarbeitslöhnen.

    Geschäftsaufgabe & Überbrückungshilfen – Wichtige Hinweise für KMU

    Für KMU birgt eine Geschäftsaufgabe während der Corona-Schlussabrechnungen erhebliche Risiken: Nachzahlungen entfallen, Förderprogramme werden strikt getrennt behandelt, und es drohen finanzielle Nachteile durch fehlende Verrechnung. HAUFE rät: Prüfe die Auswirkungen einer Geschäftsaufgabe sorgfältig und warte idealerweise die Schlussbescheide ab. Eine frühzeitige Beratung durch Experten schützt vor unnötigen Belastungen und Risiken.

    Welche Unterlagen du 2025 vernichten kannst

    KMU können ab 2025 Platz schaffen, indem sie Unterlagen entsorgen, deren Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Für die Vernichtung gelten klare Fristen, um rechtliche und steuerliche Anforderungen zu erfüllen. Hinweis: Bei offenen Verfahren oder Prüfungen gelten verlängerte Fristen. Im Zweifel empfehlen Steuerexperten, die Dokumente länger aufzubewahren! Behalte jetzt den Überblick, um unnötige Risiken zu vermeiden.

    Wichtige Unterlagen und Fristen:

    • 10 Jahre: Handelsbücher, Jahresabschlüsse, Inventare (z. B. Unterlagen aus 2013 ab 01.01.2025 vernichtbar).
    • 8 Jahre: Ab 2025 gilt für Buchungsbelege eine verkürzte Frist.
    • 6 Jahre: Handelsbriefe und sonstige Unterlagen.
    • 30 Jahre: Urteile, Mahnbescheide, Prozessakten.
    • Lebenslang: Rentenunterlagen, Zeugnisse, Geburts- und Heiratsurkunden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas ist die Inhaltsschattierung?
    Next Article neues Namensrecht
    admin
    • Website

    Related Posts

    Unternehmensregistrierung

    Businessplan für Fördermittel & Mikrokredite

    August 25, 2025
    Unternehmensregistrierung

    Businessplan & Budget 2026: Jetzt Vorteile sichern

    August 11, 2025
    Unternehmensregistrierung

    Mittelstand-Digital: KI-Boost für deinen Handel

    August 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.